• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LiveView - Warum?

Also ist doch da irgendwo im Ganzen System ein Chip drin, oder? Ich meine irgendwo muss ja die "Intelligenz" stecken, um aus den gelieferten Sensordaten erstmal die Befehle an das Objektiv zu senden (Kamera an Objektiv: geh 3 Schritte vor...) und dann den Befehl (3 Schritte vor...) an die eigene gekrümmte Fokusebene anzupassen (Objektiv: ich bin 3 Schritte vorgegangen, aber einen halben zurück, weil ich da eine Beule habe...). Oder net?
 
Warum ist eigentlich der Liveview-AF bei den DSLR deutlich langsamer als der - auf gleichem Prinzip basierende - AF bei Kompaktkameras?
 
Macht Sinn, verstehe.
 
Ich habe noch eine Frage zu LiveView. Hatte es mal an der 50D, habe es aber (leider) sehr selten benutzt.

Wenn ich in M fotografiere, und Liveview einschalte, sehe ich dann den Einfluss von Blende, Weißabgleich und Verschlusszeit direkt im Liveviewbild?

Verschlusszeit = Bild wird heller und dunkler
Blende = Bild wird heller und dunkler + Veränderung in der Tiefenschärfe.

Geht sowas?
 
nennt sich bei der 7D "Exposure Simulation" (wie das bei der 40D hieß keine Ahnung) uns ja das geht, es ist zwar kein 100% genaues Bild (ist ja wie der Name sagt nur eine Simulation) aber kommt schon ziemlich gut hin siehe auch Seite 2 oder 3 hier im Thema.
Wobei die Auswirkung der Blende nur in Bezug auf Helligkeit berücksichtigt wird, ausser du hälst die Abblendtaste die ganze Zeit gedrückt. Die Fokussiering erfolgt immernoch bei Offenblende daher ist die Tiefenschärfe nicht berücksichtigt.

Bei dem ganzen Regel/Steuer Kram ... bin ich froh dass ich Bilder machen kann und den Rest den I&C Fuzzys überlassen kann ;)
 
Ich habe noch eine Frage zu LiveView.

Wenn ich (...) Liveview einschalte, sehe ich dann den Einfluss von Blende, Weißabgleich und Verschlusszeit direkt im Liveviewbild?

Geht sowas?

Jein. ;)

Da gibt es eine Einstellung der LiveView-Anzeige. Die nennt sich "Exposure Simulation".

Die ist aber nicht so genau wie Du es Dir wünscht, es wird "nur" versucht die Helligkeit dem Ergebnis anzupassen. Die Farben sind auch recht gut zu erkennen. Die Schärfentiefe wird meines Wissens aber nicht korrekt angezeigt. Evtl. mit der Abblendtaste (habe ich selber noch gar nicht ausprobiert)?

Siehe Handbuch Seite 106 und folgende.


Gruss
Michael
 
Ische hätte da mal gerne eine Frage:

... Klärt mich doch bitte mal auf, Sucher oder Monitor mit Vergrößerung nutzen? :confused:

Moin,

Live-Viwe verwende ich gerne, wenn ich die Kamera hochhalte, um so noch Bilder zu bekommen, die ich ansonsten nicht hätte oder wenn ich die irgendwo hinhalte, wo mein Kopf nicht mehr hinter die Kamera passt. :-)

Ciao,
Werner
 
Hm, ok. Also Liveview ist nur näherunsweiße korrekt.

Wenn ich ein Objekt vor einem hellen Hintergrund habe, versuche ich die Verschlusszeit soweit zu reduzieren, dass ich noch eine gewisse Zeichnung in den Hintergrund bekomme (z.B. Wolken am Himmel).

Wenn das Bild also normalweise mit 1/2000 belichtet werden würde, wollte ich sehen, wie die Belichtung (insb. des Hintergrundes) sich bei 1/4000-1/8000 verändert. Wenn das Motiv im Vordergrund dahingehend zu dunkel wird (was gut sein kann), wollte ich einen Blitz verwenden.

Dadurch hatte ich mir eine Steigerung des "Dynamikumpfangs" erhofft. Das geht halt nur im manuellen Modus und erfordert wohl einiges an Übung. Dachte LiveView könnte mir dabei helfen, darum habe ich gefragt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten