• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LiveView - Warum?

kvs

Themenersteller
Ische hätte da mal gerne eine Frage:

Als ich meine Kompakte Ixus hatte, habe ich zwangsweise ja immer über den Monitor fokussiert (gab ja nix anderes). Die anderen Kinder hatten alle diese großen fetten DSLRs und machten ganz auf profimäßig indem sie über den Sucher fokussierten :eek:.

Neidisch und damit die anderen Kinder wieder mit mir spielen, habe ich jetzt auch eine DSLR geholt :top:. Als ich dann damit freudig zu den anderen im Sandkasten ging, waren die aber plötzlich über den Monitor ihrer DSLR am fokussieren und spielen nun wieder nicht mit mir :eek::confused:

So eine neumodische DSLR kann ja per Sucher oder Monitor fokussieren, nur wat denn nun? Glaube soviel verstanden zu haben, bitte korrigieren wenn es falsch ist:

Sucher: Schnellere AF-Sensoren, aber Problematisch wenn die Passung Objektiv-Kamera nicht top ist (Frontfokus, Backfokus). Mithin ein Grund für die spiegellosen DSLRs.

Monitor: Langsamere AF-Sensoren, aber Passungsproblem wird umgangen (wie?), deshalb schärfere Pics.

Klärt mich doch bitte mal auf, Sucher oder Monitor mit Vergrößerung nutzen? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
aaallllsooooo:

Live View ist ein nettes Gimick welches insbesondere bei macro oder Repro Fotografie interessant ist, schont den Rücken... :-)
Ansonsten ist das in meinen Augen nur eine nette Zugabe, sorgt aber nicht für bessere Bilder. Warum? Weil zum 1. ) viele Aufnahmen verwackelt sind wenn die Kamera auf Armlänge ( und in meinem Alter müssen die Arme sehr lang sein ) gehalten wird und 2.) weil die nötige Konzentration auf das Motiv fehlt ( ich seh alles und mitten drin ein kleines Monitörchen auf dem mein Bild ist und zum 3.) weil so gut wie alle Aufnahmen via Live View schief sind, der Horizont also nicht stimmt...da ich nicht genau sehen kann wann alles waagrecht ausgerichtet ist.

Ergo: nette Ergänzung, nicht mehr!
 
Sucher: Schnellere AF-Sensoren, aber Problematisch wenn die Passung Objektiv-Kamera nicht top ist (Frontfokus, Backfokus)

Monitor: Langsamere AF-Sensoren, aber Passungsproblem wird umgangen (wie?), deshalb schärfere Pics

Klärt mich doch bitte mal auf, Sucher oder Monitor mit Vergrößerung nutzen? :confused:

Es gibt Phasen-AF und Kontrast-AF! :)

Das Fokussieren über den Screen ist etwas genauer, aber dafür langsam. Taugt irgendwie nur für Makro und Stillleben. Ich schaue immer durch den Sucher.

Lass die Kinder ruhig fernsehgucken! :D Nutze lieber den Sucher. Es sei denn du machst Makros, dann mag Lifeview ein Segen sein. :top:
 
Kurz gesagt:
Fokussieren über den Sucher:
schneller (und möglicherweise ungenauer und/oder Front- Backfokus), da dafür extra AF-Sensoren genutzt werden, die aber nicht auf Sensorebene liegen (Phasen-AF)
Fokussieren über den Monitor:
Langsamer (aber genauer und ohne Back- Frontfokusproblem), da das Fokussieren auf Sensorebene erfolgt (Kontrast-AF)

Davon ab ist das Thema alles andere als neu und es dürfte dazu mehr als ausreichend Lesestoff geben.. ;)
 
Das ist Kontrast-AF (bei Life View) vs. Phasen AF (Af Modul im Sucher) mit genannten Vor und Nachteilen.

Wenn du eine DSLR mit schweren Objektiv ordentlich halten kannst und auch willst (:eek:) und auch noch Zeit zum Fokusieren mit dem Kontrast AF hast, dann nimm einfach LV.
 
joa. und da benutze ich die 10x lupe und fokussiere manuell. eine andere anwendung hat sich für live view bei mir noch nie ergeben.

Für Nachtaufnahmen ist es noch sehr gut, weil man auf Lifeview genau sehen kann, wie das Ergebnis wird (auch was die Belichtung und Weißabgleich angeht). Nachtaufnahmen auf Stativ immer Lifeview! :top:
 
LiveView ist sicher mehr als nur ein "gimmick"

- kamera Position bei denen man nciht durch den Sucher schauen kann
- Makros
- Nachtfotografie!!! (Live 10x Vergrösserung + manuelles Fokussieren) = perfekte Nachtaufnahmen
- LiveView zeigt einem immer wie das "fertige Bild" aussieht (Blitznutzung aussen vor)

.... ich wills auf keinen Fall missen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
"...Langsamer (aber genauer und ohne Back- Frontfokusproblem), da das Fokussieren auf Sensorebene erfolgt (Kontrast-AF)..."

Hmm, welche Vorteile überwiegen denn nun? Vom Gefühl her habe ich in der Tat einen besseren Taste wenn ich über den Sucher gehe, aber ein scharfes Pic ist ja das Gesuchte.

Gibt´s eine Methode über das Schlüsselloch zu schauen und trotzdem den Kontrast-AF zu nutzen? :confused:

Ich habe einfach so einen Schärfe-Fimmel halt :o
 
Gibt´s eine Methode über das Schlüsselloch zu schauen und trotzdem den Kontrast-AF zu nutzen? :confused:

Ne, das jet nich! :D

Wie auch? Wenn du durch den Sucher schaust und etwas sieht, heißt dass der Spiegel unten ist (und der Sensor verschlossen ist). Du brauchst den Sensor direkt für Kontrast-AF und den jibbet nur in LV! :top:

Übrigens: Deine Bilder werden durch Lifeview NICHT schärfer. Nur der Fokus wird genauer. An der Schärfe ändert das leider nütschte. Schärfe liegt am Objektiv.
 
Sucher: Schnellere AF-Sensoren, aber Problematisch wenn die Passung Objektiv-Kamera nicht top ist (Frontfokus, Backfokus)

Monitor: Langsamere AF-Sensoren, aber Passungsproblem wird umgangen (wie?), deshalb schärfere Pics

Korrekt. Zum "wie": der Phasen-AF (und auch MF durch den Sucher, BTW) bei der klassischen Suchermethode kann ja gerade deshalb FF/BF erzeugen, weil der Abstand Motiv-Sensor uU nicht der selbe ist wie der Abstand Motiv-AFSensoren (und uU auch nicht wie Motiv-Mattscheibe).

Bei Liveview gibts nur einen Strahlengang statt 3, also kann da nichts passieren. Die Scharfe wird hier direkt ueber das Sensorbild gemessen.
Uebrigens ist das gar kein AF-Sensor im eigentlichen Sinne: Das Liveview-Bild wird einfach die ganze Zeit per Software ueberprueft, wie es mit den Kontrastkanten aussieht, und der Fokus inkrementell bewegt. Wenn die Kamera einen Punkt gefunden hat, an dem jede Bewegung in beide Richtungen weniger Kontrast ergeben, ist scharfgestellt. deshalb "pumpt" die Kamera im Liveview immer beim fokussieren , auch wenn bereits scharfgestellt ist. Und das ist auch der Grund, warum Liveview-AF so langsam ist.

Zur Sinnhaftigkeit von LiveView: ich benutze das vllt. ein paar Mal im Jahr. Ist fuer Makros vom Stativ aus recht nett, oder wenn man sich sonst verrenken bzw. blind abdruecken muesste.
 
"...Langsamer (aber genauer und ohne Back- Frontfokusproblem), da das Fokussieren auf Sensorebene erfolgt (Kontrast-AF)..."

Hmm, welche Vorteile überwiegen denn nun?
Wenn Du mich fragst, die Geschwindigkeit.. :top: Im Regelfall stellt der Phasen-AF zuverlässig scharf. Wenn die Kombination Objektiv/Kamera ein Fokusproblem hat (Front-/Backfokus), was global betrachtet eher selten ist, kann man das justieren lassen und danach ist das Problem keines mehr.. ;)
 
Für Nachtaufnahmen ist es noch sehr gut, weil man auf Lifeview genau sehen kann, wie das Ergebnis wird (auch was die Belichtung und Weißabgleich angeht).

Eben nicht. Bei Nachtaufnahmen wird die Belichtungszeit die Auslesefrequenz des CMOS stark uebersteigen. Deshalb steht dann ja auch "Exp. Sim" - fuer "Exposure Simulation". Was du siehst, ist lediglich ein educated guess der Kamera, wie das fertige Foto aussehen koennte.
 
Eben nicht. Bei Nachtaufnahmen wird die Belichtungszeit die Auslesefrequenz des CMOS stark uebersteigen. Deshalb steht dann ja auch "Exp. Sim" - fuer "Exposure Simulation". Was du siehst, ist lediglich ein educated guess der Kamera, wie das fertige Foto aussehen koennte.

Dann ist der für mich aber seeeehr nah an der Realität.
 
"...Ne, das jet nich!..." "...bei einer DSLR: nein..."

Gemein, ich dachte ich habe jetzt das Ei des Columbus gefunden und alle spielen wieder mit mir! :)

Na jut, dann ist es halt so. Danke euch, wie immer wart ihr super :top:
 
"...Langsamer (aber genauer und ohne Back- Frontfokusproblem), da das Fokussieren auf Sensorebene erfolgt (Kontrast-AF)..."

Hmm, welche Vorteile überwiegen denn nun? Vom Gefühl her habe ich in der Tat einen besseren Taste wenn ich über den Sucher gehe, aber ein scharfes Pic ist ja das Gesuchte.

Gibt´s eine Methode über das Schlüsselloch zu schauen und trotzdem den Kontrast-AF zu nutzen? :confused:

Ich habe einfach so einen Schärfe-Fimmel halt :o

kommt schon vor, dass der AF nicht fassen kann, wo er soll, in diesen Fällen ist Liveview eine große Hilfe.

Wenn ich 100% sicher sein möchte, dann nutze ich (wenn es die Situation, Objekt erlaubt) Liveview mit 10fach Lupe, und mit manueller Einstellung der Schärfe genau den Punkt treffen. Genauer geht es nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten