jomibi schrieb:
R.B. schrieb:
Ich kann mir gut vorstellen, dass nach der ersten "Spielphase" mit LiveView ein guter optischer Sucher nicht nur in wenigen Einzelfällen vermisst wird.
Ich nicht. Ich kann mir sogar gut vorstellen, dass man wie bei vielen Kompakten zukünftig ganz auf den Sucher verzichten kann. Wozu der Tunnelblick? Weil es schon früher so war und damals alles besser - und so?
Weil es eine Menge fotografischer Anwendungen gibt, bei denen der Blick durch einen Sucher mit direkt ans Auge gehaltener Kamera von einem Display nicht zu ersetzen ist, und sei es noch so gut - zum Beispiel ist es mit einem Display praktisch unmöglich, mit langen Brennweiten freihändig ein Motiv anzuvisieren, zu erfassen und dann auch noch halbwegs ruhig zu halten.
Ebensowenig wie umgekehrt einige Anwendungen, die ohne Display und bei vom Körper weg gehaltener Kamera mit einem direkt ans Auge zu haltenden Sucher nicht so recht möglich sind.
Insofern ist der Ansatz, sowohl Sucher als auch Display einzubauen, nur vernünftig. Auf einen Sucher
ganz verzichten wollen werde auch ich, der ich hier und anderswo immer als Befürworter der E-330-Displaytechnik »auftrete«, ganz sicher nie - dann im Zweifelsfall immer eher aufs Display.
Dass der Sucher allerdings ein
optischer sein müsste, sehe ich wiederum nicht. Ein zukünftiger
elektronischer Sucher mit der Bildgröße einer Kleinbild-Suchermattscheibe und einer Auflösung von einer Million Pixeln wäre dem optischen Sucher im FT-Format m.E. vorzuziehen, und das ist m.E. auch die Richtung, in die es mittel- bis längerfristig gehen sollte und vermutlich auch gehen wird...
Gruß,
Robert