killerschaf
Themenersteller
Moin
ich möchte hier noch einmal meinen Unmut bezüglich des Live-View-Modus bei D300 und D3 zum Ausdruck bringen. Meiner Meinung nach ist der Live-View-Modus mangelhaft implementiert und damit völlig unbrauchbar.
Begründung:
Da ich diese Implementierung als einen Mangel an der Firmware ansehe, erwarte ich, dass dieses Problem von Nikon in absehbarer Zeit gelöst wird. Für mich ist der Liveview in seiner jetzigen Implementierung weder Schnappschuss- noch Makro- noch Stillleben- oder Produktfotografietauglich.
Mfg
ich möchte hier noch einmal meinen Unmut bezüglich des Live-View-Modus bei D300 und D3 zum Ausdruck bringen. Meiner Meinung nach ist der Live-View-Modus mangelhaft implementiert und damit völlig unbrauchbar.
Begründung:
- Das Verstellen der Blende während des Live-Views ist nicht möglich, bzw. wirkt sich nicht auf die aktuell vorgewählte Blende aus. Startet man den Liveview mit Blende 1.8 bekommt man schöne helle Bilder, startet man ihn mit Blende 10, so sind die Bilder dunkler (wie zu erwarten ist). Während des Liveviews wirkt sich das Verstellen nicht aus. Wenn ich also ein Makro machen möchte und naturbedingt eine Blende von 10-16 verwenden möchte, kann ich den großartigen Vorteil des manuellen Fokussierens bei x-facher Vergrößerung des Livebildes nicht nutzen, weil das Livebild stockdunkel ist und rauscht wie hulle. Um korrekt zu fokussieren muss ich den Liveview verlassen, Blende 2.8 einstellen, Liveview einschalten, fokussieren, Liveview verlassen, Blende 10-16 einstellen, den Liveview einschalten um Tiefenschärfe zu prüfen und dann auslösen. Eine echte Live-Ansicht der Auswirkung verschiedener Blenden wäre meiner Meinung nach nicht nur wünschenswert, sondern unabdingbar!
- Der Spiegel klappt beim Auslösen noch einmal hoch, die Kamera macht irgendeinen unnötigen Belichtungskrimskrams, der Spiegel klappt wieder runter um das Bild aufzunehmen. Wahlweise lässt sich eine nicht parametrierbare Spiegelvorauslösung von 1s einschalten, da man dummerweise den Liveviewmodus auf das Wählrad gelegt hat, auf dem auch die Mirror-Up-Funktion liegt. Bravo! Schlechter hätte man diese Funktion nicht implementieren können. Zu dem Belichtungskrimskrams: Nikon gibt auf seiner Internetseite folgendes zum Besten:
Nikon schrieb:Beim Fotografieren im Live-View-Modus wird der Spiegel für Fokussierung, Belichtungsmessung, Weißabgleich und (falls notwendig) Blitzbelichtungsmessung gesenkt, um dann wieder hochgeklappt zu werden für die Aufnahme des BildesNikon schrieb:Im Stativmodus muss die Kamera den Spiegel bei Fokussierung und Belichtungsmessung nicht absenken. Scharfstellen und Belichtungsmessung erfolgen mithilfe der durch den Bildsensor gewonnenen Informationen
Da ich diese Implementierung als einen Mangel an der Firmware ansehe, erwarte ich, dass dieses Problem von Nikon in absehbarer Zeit gelöst wird. Für mich ist der Liveview in seiner jetzigen Implementierung weder Schnappschuss- noch Makro- noch Stillleben- oder Produktfotografietauglich.
Mfg