• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Livebild EOS 40D AF

Danke Euch, jetzt weiß ich mehr!

Benitha
Mal ehrlich, war bei Deiner D 40 keine Bedienungsanleitung ?
Ich bin übrigens (habe das 4. digitale Canon Modell) mit der AF Funktion sehr zufrieden. Klappt hervorragend.

www.Jediockfenfoto.de
 
Wie verhält sich das Livebild bei Betätigung der Abblendtaste? Wird das dunkel oder nachgeregelt?

Das LV-Bild zeigt das Bild immer so, wie es momentan belichtet wird (also wenn du Belichtung regelst, wird das Bild auch heller/dunkler). Beim drücken der Abblendtaste wird es kurz dunkel, bis die Kamera die Belichtung nachregelt. Also eine Sekunde dunkel, dann normal. Beim loslassen: eine Sekunde hell, dann normal.
 
Damit auf dem Bildschirm die Belichtung simuliert wird, muss vorher eine C.Fn eingestellt werden. Ansonsten wird das Bild eben so dargestellt, dass es nicht über und nicht unterbelichtet ist.
 
Damit auf dem Bildschirm die Belichtung simuliert wird, muss vorher eine C.Fn eingestellt werden. Ansonsten wird das Bild eben so dargestellt, dass es nicht über und nicht unterbelichtet ist.

Stimmt, C. FNIV - 7 auf 1. Vergaß ich zu erwähnen...
 
Ein shutter lag ist eine Auslöseverzögerung...

Ich wüsst auch gerne was genau er da macht aber er löst nich unmittelbar aus...
der Spiegel macht allerdings nichts. Das fühlt sich so an als würde er etwa das machen: LV aus, shutter zu, shutter auf. Das dauert jetzt nich ewig, aber es is eben nich direkt wie per sucher.
was sagen die anderen 40D Besitzer?


Ich glaube das liegt eher an den Silent-Shooting-Modes. je nachdem, was da eingestellt ist, wird die Belichtung AFAIK elektronisch gestartet (d.h. du hörst den Anfang nicht) und wird nur mechanisch beendet. Wahrscheinlich nimmst Du das als Auslöseverzögerung wahr.

Gruß,
Jens
 
Also für mich ist diese Funktion was für den AXXXX!:(
Da nehme ich lieber einen Winkelsucher! ;)

Diese "Funktion fürn AXXXX" ermöglicht nicht weniger, als dass man zum ersten mal an einer Canon-Crop-Kamera manuell ohne Schnittbild 100% scharf stellen kann und gleichzeitig wird im Gegensatz zum Sucher bei Blendenwerten < f2.8 das Bokeh so präsentiert, wie es im Bild erscheinen wird. Gleichzeitig kann man Gitterlinien einblenden und sieht einen 100%-Ausschnitt. Vom Live-Histogramm ganz zu schweigen...

Für mich ist LV die am meisten unterschätzte Funktion der 40D, was aber vielleicht auch daran liegt, dass die meisten diese Funktion nur in Verbindung mit Aufnahmen aus ungünstigen Perspektiven sehen.

Gruß,
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese "Funktion fürn AXXXX" ermöglicht nicht weniger, als dass man zum ersten mal an einer Canon-Crop-Kamera manuell ohne Schnittbild 100% scharf stellen kann und gleichzeitig wird im Gegensatz zum Sucher bei Blendenwerten < f2.8 das Bokeh so präsentiert, wie es im Bild erscheinen wird. Gleichzeitig kann man Gitterlinien einblenden und sieht einen 100%-Ausschnitt. Vom Live-Histogramm ganz zu schweigen...

Für mich ist LV die am meisten unterschätzte Funktion der 40D, was aber vielleicht auch daran liegt, dass die meisten diese Funktion nur in Verbindung mit Aufnahmen aus ungünstigen Perspektiven sehen.

Gruß,
Jens


Sehe ich genauso. Hab die 40d auch seit gestern und das Feature ist alles andere als fürn Arxxx! ;)
 
Sehe ich genauso. Hab die 40d auch seit gestern und das Feature ist alles andere als fürn Arxxx! ;)

Hab sie schon etwas länger, aber das LV immer noch nicht schätzen gelernt.:p
Ich denke es kommt wirklich auf den Verwendungszweck an.
Vielleicht merke ich es ja im Frühjahr wenn ich wieder draus "rumkrabbel" aber im Moment kann ich damit wirklich nichts anfangen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten