• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Live-view Bildkontrolle im M-Modus

Manbro

Themenersteller
Hallo,
eine Frage an die Besitzer einer D7000:
ich möchte im M-Modus in Verbindung mit Live-View eine Bildkontrolle bei Veränderungen von Blende und Zeit bekommen.
Es gelingt mir nicht, die Ansicht bei Veränderungen der Parameter bleibt gleich.
Eine Bildkontrolle erhalte ich erst nach Auslösung.
Ich weiß, dass es bei Canon funktioniert!
Für einen Rat wäre ich dankbar!

Gruß Manbro
 
D7000 verkaufen.

LV verhält sich so "automatisch" bei der D7000 und den meisten anderen Nikon-DSLRs. Bei der D800 (und möglicherweise D7100) läßt sich das LV-Verhalten konfigurieren, aber soweit ich weiß, auch nur insoweit, daß Blendenverstellung direkt übernommen wird.
 
Was genau meinst du mit Bildkontrolle. Wie das Bild aussehen wird, kannst du ja ungefähr sehene (wenn du nicht gerade fokkusierst).
Blende kannst du im LV bei Nikon nicht ändern (außer bei den Top Geräten) und Belichtungszeit kannst du bei manuellen Videooptionen nicht unter 1/30 gehen.
Aber sonst hätte der LV ja gar keinen Sinn... :rolleyes:
 
Hallo Nocholas,

in meiner Familie gibt es eine 60d Canon.
Bei dieser Kamera kannst du bei eingeschaltetem LV sofort auf dem Monitor erkennen: Blende kleiner-Bild dunkler, Zeit kürzer-Bild dunkler und umgekehrt.
Hast du die Einstellung die dir zusagt - abdrücken - Bild gut(in der Regel)!

Ich dachte, das kann die Nikon auch! oder nicht?

Gruß MB
 
Hallo Nocholas,

in meiner Familie gibt es eine 60d Canon.
Bei dieser Kamera kannst du bei eingeschaltetem LV sofort auf dem Monitor erkennen: Blende kleiner-Bild dunkler, Zeit kürzer-Bild dunkler und umgekehrt.
Hast du die Einstellung die dir zusagt - abdrücken - Bild gut(in der Regel)!

Ich dachte, das kann die Nikon auch! oder nicht?

Gruß MB


du kannst bei allen canon mit lv die belichtungssimulation ein/ausschalten und siehst vorher wie das bild wird.
 
D7000 verkaufen.

LV verhält sich so "automatisch" bei der D7000 und den meisten anderen Nikon-DSLRs. Bei der D800 (und möglicherweise D7100) läßt sich das LV-Verhalten konfigurieren, aber soweit ich weiß, auch nur insoweit, daß Blendenverstellung direkt übernommen wird.

sage mal, lieber whr,
ich soll die d7000 verkaufen? Du willst sie wohl haben, wie?
Was sollte ich dann statt dessen nehmen?

aber mal im Ernst: Du meinst, im LV Blende voreinstellen und dann die Zeit nach Bedarf verstellen, das könnte man dann auf dem Monitor kontrollieren.
Hab ich das richtig verstanden?

Gruß MB
 
das ist ausserdem der grund warum ich von der D700 auf einen Evil umgestiegen bin. Man sieht genau wie das Foto wird.
Auch schön: mit Spotbelichtung das Motiv "abfahren" und dann irgendwann ael lock drücken wenn es gefällt.
Einfach toll.
 
Hmm, ich verstehe das Problem nicht wirklich :confused:

Ich habe gerade meine D7k in die Hand genommen und den Live View aktiviert, auf M steht die D7k bei mir immer.

Wenn ich jetzt Blende und oder Zeit verändere, verändert sich auch das Bild, so wie ich es erwarte:

Blende kleiner > Bild dunkler
Zeit kürzer > Bild dunkler

Ist meine D7k jetzt kaputt oder mache ich etwas falsch?
 
ich soll die d7000 verkaufen? Du willst sie wohl haben, wie?
Bestimmt nicht. Ich behalte meine D300 + 700. ;)

Die Belichtungssimulation von Canon gibt es bei Nikon nicht. Wenn Du sie haben willst, mußt Du die D7000 verkaufen und Canon kaufen.

Wie das Photo wird, siehst Du damit aber auch nicht. Nicht, wenn Du es sowieso nachberarbeitest und dabei möglicherweise die Tonwertkurve veränderst, um z. B. dunkle Bereiche aufzuhellen.

Richtig belichten geht ohne solche Spielereien.
 
Hmm, ich verstehe das Problem nicht wirklich :confused:

Ich habe gerade meine D7k in die Hand genommen und den Live View aktiviert, auf M steht die D7k bei mir immer.

Wenn ich jetzt Blende und oder Zeit verändere, verändert sich auch das Bild, so wie ich es erwarte:

Blende kleiner > Bild dunkler
Zeit kürzer > Bild dunkler

Ist meine D7k jetzt kaputt oder mache ich etwas falsch?

Bis entweder im Videommodus oder die D7k ist kaputt ;)
 
Die Belichtungssimulation von Canon gibt es bei Nikon nicht. Wenn Du sie haben willst, mußt Du die D7000 verkaufen und Canon kaufen.

Wie das Photo wird, siehst Du damit aber auch nicht. Nicht, wenn Du es sowieso nachberarbeitest und dabei möglicherweise die Tonwertkurve veränderst, um z. B. dunkle Bereiche aufzuhellen.

Richtig belichten geht ohne solche Spielereien.

ja, wenn man nachher alles verbiegen muß kann man sich alles sparen bzw. hat was falsch gemacht.
was spricht denn nu dagegen im lv zu sehen wie das bild wird, dabei noch am eingeblendeten histogramm orientieren.
das geschreibsel klingt mal wieder nach "was meine kamera nicht kann brauche ich auch nicht"
 
ja, wenn man nachher alles verbiegen muß kann man sich alles sparen bzw. hat was falsch gemacht.
was spricht denn nu dagegen im lv zu sehen wie das bild wird, dabei noch am eingeblendeten histogramm orientieren.
das geschreibsel klingt mal wieder nach "was meine kamera nicht kann brauche ich auch nicht"

lieber biker x,
genau aus diesem grund war ich auch etwas entäuscht!
es hat mir aber durchaus gefallen bei der 60d; nur eine belichtungskontrolle hat man ja auch durch das balkendiagramm.
wegen dieser fehlenden möglichkeit werde ich meine d7000 nicht verkaufen,
ist schon ´ne gute kamera

Gruß MB
 
Hmm, kein Videomodus, dann muss sie kaputt sein :(
Du bist Dir aber schon im klaren, daß hier über das LV-Vorschaubild diskutiert wird, dessen Helligkeit den Belichtungseinstellungen folgen soll, und nicht über das fertige Bild nach dem Auslösen?

ja, wenn man nachher alles verbiegen muß kann man sich alles sparen bzw. hat was falsch gemacht.
pöbelt der JPEG-Photograph, der glaubt, das Bild auf dem Kameramonitor (mal in Dunkelheit, mal bei strahlender Sonne), das Bild auf dem PC-Monitor und die Ausbelichtung würden alle gleich aussehen.
 
Du bist Dir aber schon im klaren, daß hier über das LV-Vorschaubild diskutiert wird, dessen Helligkeit den Belichtungseinstellungen folgen soll, und nicht über das fertige Bild nach dem Auslösen?

Ja und genau das ist im Videomodus im Liveview genau gleich wie hinterher, teste es mal man muss aber so eine Einstellung aktivieren ;)
 
Du bist Dir aber schon im klaren, daß hier über das LV-Vorschaubild diskutiert wird, dessen Helligkeit den Belichtungseinstellungen folgen soll, und nicht über das fertige Bild nach dem Auslösen?

Ich habe die D7k nicht erst seit gestern und kann auch gerade noch zwischen dem LV-Vorschaubild und dem fertigen Bild nach dem Auslösen unterscheiden :rolleyes:
 
ein nikon fanboy der weiß in welchem format ich fotografiere:lol:
Du argumentierst damit, daß Du das Bild schon am Display siehst, wie Du es am Ende verwendest, und jeder, der ein Bild nachbearbeitet, das aus Unfähigkeit tut. Wozu bräuchtest Du dann RAW?

Den Nikon-Fanboy verbitte ich mir. :ugly:

Ja und genau das ist im Videomodus im Liveview genau gleich wie hinterher
Sind wir jetzt bei Video?

Gut, daß ich eure Probleme nicht habe. Löst sie einfach ohne mich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten