• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Little Planet

wim2025

Themenersteller
Hallo :)
Hier ist mein erstes "Little Planet". Es zeigt den Creiler Platz in Marl.
Ich habe es mit der Nikon D610 und dem Tokina 107 bei 17mm gemacht.
Es wäre schön wenn ihr hier Eure "Little Planets" aus Eurer Heimat einstellt.
 

Anhänge

Hier mein erster Versuch. Entstanden vorm Rathaus am Märchenbrunnen in der Brüder Grimm Stadt Steinau an der Straße
 

Anhänge

Hallo zusammen.

Sagt mal, ist das das einzige Sammelthema zu "Little Planet"? Falls ja ist hier ja ganz schön wenig los.

Ich beschäftige mich nun ein paar Monate mit der Panoramafotografie und deswegen bin ich auch auf das Thema "Little Planet" gekommen.
Ich habe schon ein paar Planeten erstellt, habe mir aber immer gedacht, dass so ein Planet ja eine Tag und eine Nachtseite haben sollte.

Deswegen habe ich nun mal einen Versuch unternommen, aus zwei Panoramen von der selben Position aus, die zu unterschiedlichen Zeiten entstanden sind, ein Planeten mit Tag und Nachtseite zu erstellen. Herausgekommen ist dann das hier...


Was meint ihr? Ich denke das hat potenzial und kann weiter verfolgt werden...

Gruß Lars
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten