• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Literatur als Einstieg für die Canon 550d

monel79

Themenersteller
Ich hab wie in einen anderen Tread schon beschrieben mir eine Canon 550 d gekauft. Was empfehlt ihr als Literatur. Habe mir mal den Buchversandhandel angeschaut und gleich 10 Bücher gesehen.
Suche Grundlagen, die vielleicht aber schon in Praxistipps mit der 550d stehen.

Danke
 
Ich hab wie in einen anderen Tread schon beschrieben mir eine Canon 550 d gekauft. Was empfehlt ihr als Literatur. Habe mir mal den Buchversandhandel angeschaut und gleich 10 Bücher gesehen.
Suche Grundlagen, die vielleicht aber schon in Praxistipps mit der 550d stehen

Ganz grundsätzlich: kaufe keine Bücher, die Kameranamen im Titel stehen haben. Das ist in 99% der Fälle Quatsch. Wie man - rein technisch - die Kamera bedient, das steht im Handbuch.

Was man damit macht ist aber allgemein gültig, dafür kauft man sich ein Buch oder eine DVD über's Fotomachen ganz generell, schaut sich eine Webseite dazu an oder Tutorials. Oder man geht einfach raus und fängt halt an Bilder zu machen und zieht seine eigenen Schlüsse.

Von Büchern a la "Das Superprofibuch zur [Kameraname]" rate ich dringend ab.
 
Das Canonhandbuch taugt etwas!
www.fotolehrgang.de
+ viel Zeit
 
Da ich Neuling bin würde mich gerne mit den Grundlagen vertraut machen. Aber z.b auch welche Vor- bzw welche Nachteile bestimmte Objektive haben.
Welchen Sinn ein Batteriegriff macht. Welchen Blitz...
Und so weiter...
sonst bin ich weiterhin auf das Forum angewiesen ;-)
 
"...sonst bin ich weiterhin auf das Forum angewiesen ;-) ..."

Ja und? :confused: Stört dich das? :confused: Das ist doch der Sinn des Forums und den erfüllt es excellent :top:

Ich wurde hier regelrecht zum Fotografen ausgebildet (danke grauer Kater) :lol: und hatte eine Menge Spaß dabei. Löblich ist natürlich deine Einstellung auch selber beizutragen indehm du dir die Grundlagen aneignen möchtest, nur dazu brauchst du kein "Buch für Kamera 123", sondern ein Buch zu den Foto-Grundlagen. Mach es doch erstmal so:

a) Geh den Online-Lehrgang durch, Link hast du w.o.

b) Entstehende Fragen klären dir Tante Google, Wikipedia und...das Forum :eek:

c) Pack die Knipse und leg los, vergleiche die Ergebnisse mit der Theorie, stell hier nochmal ne Frage, wieder von vorne, und das alles so lange bis es sitzt.

Bücher habe ich z.B. mir dann für die speziellen Themen geholt, z.B. Akt- und Portrait-Fotografie, Blitzen usw.

Fragen zur Hardware kannst du eh nur hier im Forum klären, bei den kurzen Produktlaufzeiten heute sind die Optiken in einem Buch eh meistens vom Nachfolger schon ersetzt worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol Dir ein Buch mit einem Grundkurs über die Grundlagen der Fotografie oder lade Dir einen im Internet runter.
Lerne den AV-Modus und die AF-Modi sicher zu beherrschen und zu verstehen. Das ist nicht so schwer.
Fotografiere in RAW, schau Dich um ein gutes Bildbearbeitungsprogramm um und arbeite Dich dort ein.
Dann kannst 70% was im Handbuch steht gleich einmal vergessen, das ist nämlich alles überflüssig (von den Automatik, Kreativprogrammen über so Firlefanz wie picture-stile usw.).
Ein spezielles, kamerabezogenes Buch brauchts nicht, das ist dazu da, um im Notfall nachzuschauen...
 
Ich finde auch nichts 'Verwerfliches' dabei, wenn Du für Dich die Entscheidung triffst, dass ein "Das große Profisuperpraxisduper-Buch zur 550D" Dir weiter hilft. (Einige der üblichen Verdächtigen dazu sind in den verlinkten Threads genannt, lies auch einfach mal die jeweiligen Kundenrezensionen bei großen Onlinehändlern.)

Hier sind eben nur viele (mich eingeschlossen) der Ansicht, das Geld für so ein 'erweitertes Kamerahandbuch' könne man in vielen Fällen auch anders anlegen. Das hat natürlich auch damit zu tun, dass oft ein Kenntnisstand erreicht ist, bei dem man von so einem Werk einfach nicht mehr wirklich profitiert - das kann bei Dir eben anders aussehen.

Unabhängig davon (und/oder zusätzlich) kann man sich natürlich auch auf anderen Wegen fotografisches Wissen aneignen und Erfahrungen austauschen, z.B. im Forum :p. Andere Möglichkeiten wären beispielsweise Fotoclub, VHS-Kurs, kommerzielle Workshops, etc.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab erst seit 1 Jahr eine DSLR und kann sagen dass ich 80% von meinem Wissen hier in diesem Forum und auf der Webseite http://www.fotolehrgang.de mir angeeignet habe. Man darf nur nicht den Fehler machen sofort alles auf einmal lernen zu wollen. Am Anfang die Grundbegriffe lernen und viele Fotos machen. Dann nach einer Weile sieht man eh was einem mehr Spass macht oder weniger. Es gibt in diesem Forum und Arhiv eigentlich schon keine fragen mehr die nicht gefragt und beantwortet wurden und im Internet findest eigentlich alles und zu viel :lol:
 
Es gibt in diesem Forum und Arhiv eigentlich schon keine fragen mehr die nicht gefragt und beantwortet wurden und im Internet findest eigentlich alles und zu viel :lol:

Ich stimme im Prinzip zu. Bis zu einem gewissen Punkt: technische Fragen sind im Forum bestens aufgehoben, es gibt da einfach nichts Besseres. Auch was den Querschnitt und die Begründung (etwa: angehängte Bilder) angeht, teilweise auch die Qualität.

Wenn es dann (später, zugegeben) über "darüber hinausgehende Dinge" geht, dann ist etwa ein Buch wie "Masterclass Workshop" von Dennis Savini angebracht. Darin lese ich gerade mit großem Vergnügen und frage mich auf eigentlich jeder einzelnen Seite, warum mir das *so* noch keiner erklärt hat. Aber ist ist natürlich fortgeschitten. Wobei, das sei gesagt, auch Savini sehr intensiv Material und Equipment diskutiert.
 
Wenn es Dir nicht um theoretische Grundlagen geht, sondern um die Bedienung Deiner speziellen Cam, dann würde ich eins dieser "Supidupi Bücher der xyz" durchaus empfehlen. Die gedruckten Hersteller Handbücher oder gar elektronischen Manuals können da bei weitem nicht mithalten.
 
Ich habe mir für meine 550D "Das Profi-Handbuch zur Canon EOS 550D" für 39,95 Euro geholt und muss sagen, dass dort viele Tipps und noch mehr Erklärungen zu finden waren, welche ich im Handbuch nicht gefunden habe.

Natürlich gucke ich auf auf Fotolehrgang.de und anderen Seiten, aber das Buch hat mir auch sehr geholfen die Kamera ein bisschen besser zu verstehen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten