• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Liste aller Objektive für Pentax sortiert nach Brennweite

Auch das Pentax smc DA 35mm f/2.4 AL fehlt ;)

LG, Paul
 
Mir fallen da noch ein:
Vivitar 75-205mm/3,8
Makinon 400mm/6,7 Mirror
Hanimex 300mm/5,6 mirror
Tokina 24mm/2,8
Tamron 17mm/3,5
Tokina 17mm/3,5
Tamron 300mm/2,8
Samsung 100mm/2,8 makro
Pentax DFA 100mm/2,8 WR
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch das Takumar-A 28mm 1:2.8 und das Vivitar Series1 90/2.5 macro
 
tolle Sache, dieses Forum ... das mal nebenbei.

Habe ich hier das Voigtländer APO ZOOMAR 28-210 1:4,2-6,5 übersehen?

VG
 
Ich bin im Besitz eines
Sigma 28-105mm/2,8-4,0 Aspherical für Pentax AF
Digital nicht der Überflieger und unten etwas lang.
 
Tolle Liste :)

Mehre Dinge sind mir jedoch aufgefallen :
Insbesondere von den Ricoh K's hörte ich schon mehrfach (von Händler), dass diese nur bedingt kompatibel zu Pentak-K seien und man es besser nicht drauf ankommen lassen soll (die Drehrichtung des Bajonetts soll die umgekehrte sein) und daher Verhakung möglich).

Die Liste selber ist ja riesig :) Damit leider auch ziemlich unübersichtlich.
Schlage vor, sie in die verschiedenen K-Varianten einzuteilen.

Zum letzten : Das Sigma 70mm 2,8 Makro habe ich nicht gesehen.
Habe es (endlich!) seit gestern und wirklich tolle Linse :)

ps : sah nun gerade, das es für die Rikoh K's einen WarnThrad gibt (wo hab' ich nur hingesehen . . :) ) Denke, wäre sinnvoll, die Ricoh's von der Liste auszuschliessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch hinsichtlich der Gefahr :evil:, hier gelyncht zu werden :mad:, wage ich eine Frage zu stellen, die ich hier noch nicht gefunden habe, mich aber interessiert:

Was ist der Unterschied zwischen folgenden Objektiven:

smc Pentax-DA L xx-xxmm f/4-5.6 ED (was bedeutet "ED"?)
smc DA xx-xxmm F3.5-5.6 AL (was bedeutet "AL"?)
smc DA xx-xxmm F3.5-5.6 AL II (was bedeutet "AL II"?)
Was ist der Unterschied zwischen DA und DA L?
Gibt es weitere Komponenten?

Meine Pentax K-R wurde ausgeliefert mit 2 Objektiven mit Plastikbajonett
smc Pentax-DA L 18-55mm f/4-5.6
smc Pentax-DA L 50-200mm f/4-5.6
Kann ich erkennen, welche o. g. Versionen ich habe?
Vielleicht auch anhand der Seriennummern?

Danke für Eure Geduld und vielen Dank für die Beantwortung im Voraus.
 
Auch hinsichtlich der Gefahr :evil:, hier gelyncht zu werden :mad:, wage ich eine Frage zu stellen, die ich hier noch nicht gefunden habe, mich aber interessiert:

Was ist der Unterschied zwischen folgenden Objektiven:

smc Pentax-DA L xx-xxmm f/4-5.6 ED (was bedeutet "ED"?)
smc DA xx-xxmm F3.5-5.6 AL (was bedeutet "AL"?)
smc DA xx-xxmm F3.5-5.6 AL II (was bedeutet "AL II"?)
Was ist der Unterschied zwischen DA und DA L?
Gibt es weitere Komponenten?

Meine Pentax K-R wurde ausgeliefert mit 2 Objektiven mit Plastikbajonett
smc Pentax-DA L 18-55mm f/4-5.6
smc Pentax-DA L 50-200mm f/4-5.6
Kann ich erkennen, welche o. g. Versionen ich habe?
Vielleicht auch anhand der Seriennummern?

Danke für Eure Geduld und vielen Dank für die Beantwortung im Voraus.

Abkürzungen:
http://www.pentax.de/de/foto_objektiv_glossar.php

Vergleichen Modelle:
http://kmp.bdimitrov.de/lenses/zooms/short/index.html
http://www.pentax.de/de/system-digital-zoom.html

"L" steht für die preisgünstige Variante, die ohne Geli und mit Plastikbajonett verkauft wird.

Die "II" deutet an, dass es Version II ist, also neuer und etwas besser.
 
Upps ... Fehler, sorry:

smc Pentax-DA L 18-55mm f/3.5-5.6 (muss es natürlich heissen)
smc Pentax-DA L 50-200mm f/4-5.6

Das DA L ist sozusagen die Light Version. Ohne Quick-Shift, ohne Metalbajo, ohne Streuli. Abbildungsleistung ist wie beim AL II oder WR nur ohne schnickschnack. Hättest du aber auch suchen können. Google ist dein Freund.:grumble:
 
So weit ich sehe fehlen hier noch drei Fischeier von Sigma. ;)

Sigma 4.5mm F2.8 EX DC HSM Circular Fisheye
Sigma 10mm F2.8 EX DC HSM Fisheye
Sigma 15mm F2.8 EX DG Diagonal Fisheye

Gibt es laut Sigma alle auch für Pentax-K. Das 4.5mm ist an APS-C sicher für Kugelpanoramen sehr interessant.
 
Diese Liste hat es nicht verdient über der sensationellen Arbeit von ossy gepinnt zu sein.
wird/kann? nicht geflegt werden, enthält keins der 180er Makros etc ...
 
Dann sollte man den angepinnten Link hier durch diesen ersetzen. Ein Wiki ist wesentlich besser pflegbar als sie Liste hier.

Übrigens Danke für den Hinweis
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten