• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Noch einmal die Wiki-Frage

hofes

Themenersteller
Es gab hier schon mal eine Umfrage und die ein- oder andere Diskussion, ob ein Foto-Wiki nicht eine sinnvolle Ergänzung zu diesem Forum wäre - die Meinungen dazu waren naturgemäß gespalten, aber es gab doch eine ganze Reihe positiver Reaktionen dazu.

Wer noch immer an so etwas interessiert ist, für den gibt es jetzt eine gute Gelegenheit: Ich habe über einen längeren Zeitraum ein Wiki betrieben, das schon eine Menge Seiten und Informationen enthält, das ich jetzt nicht mehr weiterführen möchte. Es gibt aber Leute, die würden es bedauern, wenn ich es einfach von Netz nehme, daher mein Angebot: Wer bereit ist, so ein Wiki weiterzuführen, der kann es gerne haben, ich verschenke es! Natürlich würde ich es auch diesem Forum überlassen, aber ich verstehe auch, wenn die Betreiber andere Sorgen haben, als sich auch noch sowas aufzuhalsen.

Hier ist es zu besichtigen: http://www.fotofreund.at
Mit dabei ist auch noch die Domain fotofreund.net und eine Facebook-Fanpage mit knapp 500 "Likes". Wer Interesse hat oder mehr wissen möchte, schreibt mir einfach eine PN.

Gruß,
Thomas
 
fotofreund.at & fotofreund.net

Einige Pentax-Nutzer kennen vielleicht schon die Objektivübersicht auf fotofreund.net, welche auch durch mich auf dem neuesten Stand gehalten wird (und zukünftig vielleicht auch im Pentax-Bereich angepinnt wird: Liste aller Objektive für Pentax sortiert nach Brennweite - Seite 6 - DSLR-Forum).
Dort sind mehr Objektive mit eigenem Artikel versehen als auf der englischsprachigen Wikipedia, mehr gelistete Modelle hat sonst nur pentaxforums.com.
Da ich dort auch etwas Zeit investiert habe und ich die Seiten selbst als Übersicht nutze, ist eine Fortführung auch in meinem Interesse. Selbst übernehmen kann ich das Projekt aber leider nicht.

Einige interessante Übersichten sind etwa:
Objektive Pentax K – Fotofreund
Kameras Pentax K digital – Fotofreund
Bildkreis – Fotofreund
Digitalkameras mit größerem Bildsensor und Zoomobjektiv – Fotofreund
Kompaktkameras mit APS-C Bildsensor – Fotofreund


Gruß
angerdan
 
Das Problem kommt mir bekannt vor...

Ich geb's ja auch nicht ab, weil ich es unnütz oder misslungen finde, sondern weil ich mich für Herbst hier angemeldet habe, und das gibt dem Vernehmen nach viel zu tun.

Und hier bin ich auch noch aktiv tätig...

Gruß,
Thomas
 
Wäre tatsächlich eine gute Sache, vor allem wenn man noch solche theoretischen Sachen integriert wie sie immer wieder von Anfängern im Forum erfragt werden.
Da würden sich doch sicher User finden, die da auch was dazu beitragen.
 
Gute Sache - ich wäre dabei. Noch jemand?

*miep wer lesen kann ist klar im Vorteil - ist ja ein Österreichisches Portal. Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da würden sich doch sicher User finden, die da auch was dazu beitragen.

Das ist nicht optimistisch, das ist utopisch.

Ich habe schon mehr als ein solches Projekt miterlebt, das gescheitert ist. Immer an zu wenigen engagierten Aktiven. Ein allgemeines Fotografie-Wiki ist heute im Internet chancenlos, dazu kann man sich z.B. an das entsprechende Portal bei Wikipedia halten.

Aber wenn Du meinst, daß das sinnvoll ist, dann leg los. Wenn es wirklich gut ist, werden sich auch Interessenten und Helfer einfinden. Meinungsumfragen zu einem noch gar nicht existierenden Projekt bringen jedoch nach meiner Erfahrung überhaupt nichts.
 
Das ist ja auch gar keine Meinungsumfrage sondern das Angebot, ein Webprojekt zu übernehmen. Dass es auch Leute gibt, die so ein Projekt für aussichtslos halten, ist schon bekannt.

Es läuft zwar unter eine .at-Domäne (aber auch unter .net), ist aber ein überregional deutschsprachiges Projekt. Das Angebot zur Übernahme richtet sich natürlich nicht nur an Ösis... ;)

Gruß,
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten