• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Linthebene & Bergwelt - Saian's Zuhause

Vielen Dank euch beiden!

einfach nur schön solche Momente :top:

ohja, das kannst du laut sagen! :)

In die Hütte, pardon "Lodge" :-), auf #51 würd ich sofort einziehen :D

Aber wohl nicht auf Dauer, hehe, viel Platz hast du da drin bestimmt nicht :p

bei #53 stört mich etwas der schwarze Ast (?) im Vordergrund, obwohl er sich auch schön spiegelt. Irgendwie zieht er für mich zu viel Aufmerksamkeit auf sich. Aber das sind alles nur Kleinigkeiten und persönliche "Befindlichkeiten" :)

Jaa.. der pechschwarze Ast im letzten Bild hat mir anfangs auch etwas Kopfzerbrechen bereitet :ugly: Hab mich dann aber doch für diese Variante entschieden.


Wohl noch ein letztes vor Weihnachten. Eigentlich Bild 50, nur mit etwas weniger Brennweite.

#55 - 4 elements


Allen ein schönes Weihnachtsfest!
 
Zuletzt bearbeitet:
Phuu.. Nach langer Zeit hab ich es auch wieder mal raus geschafft, und war natürlich wieder am Obersee. Obwohl der See ziemlich klein ist, war ich bisher noch gar nie auf der anderen Seite, keine Ahnung warum.. Aber erst von da aus hat man einen tollen Blick auf das Berghaus und die dahinter liegenden Churfirsten :)

#58 Berghaus Obersee
 
Super Bilder dabei hier, und du zeigst viel Einsatz! Bin gespannt was noch so kommt! Vielleicht können wir ja mal zusammen eine Tour machen.
(bin in Davos)
Gruss-olli
 
Ein schöner Strang.

Die Nr. 48 "Winter is coming", finde ich gut - schöner Kontrast zwischen den grünen Bäumen, den Herbstfarben und dem weißgepuderten Berg. Das ist wie drei Jahreszeiten auf einem Foto. :D

Die 51 Winter Lodge mag ich auch sehr und dann die 54 aber dort stört mich der Ast auch zu sehr.

vg diana
 
Vielen Dank euch beiden! :)

Der Ast in 54 stört ich irgendwie auch etwas, mal schauen, vielleicht mach ich den mal noch weg..

Ohne grossen Einsatz - das nächste Bild ist wieder mal von meinem Balkon aus aufgenommen :D - geleistet zu haben, mach ich mal weiter hier.

#60 Morning View
 
Hab noch was von Balkonien, jeweils kurz vor dem Gang zur Arbeit aufgenommen :cool:

#61 Good Morning, Sunshine
 
Danke Chris und Holger :)

Hab noch was frisches von vor meiner Haustüre. Blaue Stunde an der Grynau, einer kleinen Burg in Uznach wo der Fluss, die Linth, vorbeiführt. Dahinter von links nach Rechts der Speer, Chüemettler, Federispitz und hinter der Scheune Mürtschen-/Fronalpstock.

#62 Blue Hour, Grynau
 
Zuletzt bearbeitet:
War das wunderschöne Wochenende über noch raus aus der vernebelten Linthebene und rauf zum Klöntalersee, das erste Mal dieses Jahr richtig Sonne tanken :cool:

Beeindruckt hat mich vor allem der Wasserstand, der aktuell bei 832 M.ü.M. liegt und im Sommer um rund 16 Meter auf 848 M.ü.M. klettert..

#63 Water Level, Klöntalersee
 
Der Ochsenchopf im Glarnerland, 2179 Meter hoch. Ziemlich genau um die Mittagszeit aufgenommen, aber was solls.. :ugly: Mir gefiel vor allem der weiche Schnee links mit dem fleckigen Übergang zum "harten" Fels daneben.

#64 Ochsenchopf
 
Mal noch was animalisches zwischendurch (auch wenn der Storch um diese Jahreszeit eigentlich gar nicht in den Süden fliegt.. :D )

#66 stork is flying to south
 
Vielen Dank für deinen Kommentar, vivanco! :)

Da ich momentan nicht raus kann, musste halt wieder das Tele auf dem Balkon dran glauben.. :D

#67 Shadow / Sun
 
Weiter mit meinem Lieblingsberg :cool: Der Tag naht, an dem der Schnee komplett geschmolzen ist und der wieder von mir bestiegen wird.. :evil::D

#68 My Speer
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich damit vielleicht langweile, oft die selbe Bergkette in der Region zu zeigen, aber sie eignet sich aus meiner Sicht halt doch gut um sie verschieden in Szene zu setzen resp. irgendwie einzubauen - auch bei nicht immer optimalen Lichtverhältnissen mitten am Nachmittag :)

#69 Mountain View Tower
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten