Und nichts anderes habe ich behauptet. Zudem gibt es für das Nikon 24-120 keine DSLR, mit der man die 24mm nutzen könnte. Das geht dann nur in analog. Den IS scheint hier auch jeder unter den Tisch fallen zu lassen ebenso wie den USM und ein 2.8-3.5 ist auch kein durchgängiges 2.8.
Die Kodak 14/n ist eine 14 MP-DSLR mit Nikonanschluß und KB-Sensorformat. Okay, sie ist pottenhäßlich und ein absoluter Exot und funktioniert auch nur bis ISO 400, jedenfalls bei voller Auflösung. Aber nur der Vollständigkeit halber

Den IS finde ich sehr wichtig und gut, das finde ich überhaupt keine Frage, gerade für Allround-Einsatz. Man bezahlt natürlich auch recht viel dafür, ebenfalls keine Frage, jedenfalls im direkten Vergleich zu Non-IS-Optiken. Ein 24-105/4L ohne IS ist natürlich in diesem Fall als direkter Preisvergleich nicht verfügbar.
Den Sinn vom USM werd ich persönlich halt nie verstehen, außer wenn ich Sportevents oder fliegende Vögel verfolge. Aber das ist halt wie mit Einbaublitzen: andere Leute können es brauchen, also ist logisch, daß die Hersteller es auch anbieten. In meinen Augen ist es ganz nett, aber wirklich absolut kein "must have". Ich finde es aber auch nicht schlimm, wenn eine Kamera mal einen Sekundenbruchteil surrt oder klackt.
Gruß
Thomas