• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Linsengerücht

Cephalotus

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
aus dem dpreview Forum:

"...Yes, I heard they will be announcing 3 lenses (at least) at the show:

14-35/2.0 and will be priced approx Rp. 22M (USD 1 = Rp. 9K) ($2400 usd)
14-100/3.5-5.6 and will be priced approx Rp. 4 M ($450 usd)
100/2.8 Macro and will be priced approx Rp. 9 M ($1000 usd)


Some guy who went to an Oly press conference got this info. No pictures or notes were allowed though, so this is all from memory. Still, an interesting lineup. My guess: 14-35 = pro (duh), 14-100 = standard, 100 macro = high grade.

However, I was shocked to hear it was gonna go for that much. I was expecting $1600 or so. But $2400 for 2.5x zoom? Yikes!..."



http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=19901836

Da haargenau dasselbe schon mal vor ein paar Wochen woanders aufgetaucht ist ist das mal ein Gerücht, das ich glaube.
 
Hallo Ceph,

danke für die Infos.

14-35/2.0 and will be priced approx Rp. 22M (USD 1 = Rp. 9K) ($2400 usd)
... Fuc** ist das teuer ...

100/2.8 Macro and will be priced approx Rp. 9 M ($1000 usd)
... und auch hier wieder FU**! Und das bei 2.8, grrr.


Naja, damit bleibts bei mir beim alten, bzw. Sigma kommt wieder ins Rennen.

Gruß
Daniel
 
Hallo,
ja, das klingt eigentlich recht plausibel.
Beim 100er hatte ich eigentlich die Hoffnung, daß es ein f/2,0 wird.

LG
Horstl
 
Hallo Ceph,

danke für die Infos.

14-35/2.0 and will be priced approx Rp. 22M (USD 1 = Rp. 9K) ($2400 usd)
... Fuc** ist das teuer ...

Jepp. Aber es hieß doch damals (also vor langer, langer Zeit, als die Dinger mal angekündigt wurden), dass die UVP des 35-100 bei 3000€ sein soll und die UVP des 14-35 bei 2500€.
Von daher würde ich mal davon ausgehen, dass das 14-35 dann eher unter 2000€ Straßenpreis kosten wird.

Lustig sind natürlich die, die erwartet haben, dass das Ding vielleicht mal so 800€ kostet, es war doch irgendwie klar, dass das Objektiv sehr teuer sein wird, wie alles mit dem Silberring...


100/2.8 Macro and will be priced approx Rp. 9 M ($1000 usd)
... und auch hier wieder FU**! Und das bei 2.8, grrr.

Der Preis hätte imho auch besser zu einem 100/2,0 gepasst.

Wahrscheinlich muss sich dann meinereiner langfristig doch lieber an den Sigmas orientieren oder das 50-200 gibts doch mal für 500€ bei nem seriösen Anbieter hier (ich glaub ja immer noch nicht dran). Den EX-25 hab ich ja schon.

Auch das 14-100 erscheint mir teurer als gedacht, ich hätte das Objektiv als kit für die billige gurly cam vermutet ;-)
Vielleicht gehen aber auch da Realität und Straßen- bzw Kitpreis nicht Hand in Hand. Siehe 40-150 mit UVP von 379€.

mfg

Mein Tip für den 14.9. lautet also: E-400 + 14-35 + 14-100 + 100/2,8
 
olympus sollte sich lieber in 23 umbenennen..ein geruecht folgt ja dem naechsten...irgendwie find ichs langsam nervend. die jungz sollen endlich mal aus dem tee kommen :stupid:
 
ich glaube nicht, dass diese politik einer logik folgt. sie ist imho eher ein ausdruck unprofessioneller arbeit. was fuer einen grund sollte es haben, informationen zurueckzuhalten?

derjenige, der olympus gewaehlt hat, brauch nicht heiss gemacht werden, er kauft eh die produkte. und derjenige, der anderen lager angehoert, hat keinen grund zu oly zu wechseln, wenn es keine verlaessliche aussagen zu zukuenftigen produkten gibt.

sorry oly..aber die infopolitik koennt ihr getrost als lame verbuchen
 
Bei den zu erwartenden Stückzahlen müssen sich die Entwicklungskosten ja schon bei ein paar hundert Objektiven rechnen.

Grüße
Georg
 
ich glaube nicht, dass diese politik einer logik folgt. sie ist imho eher ein ausdruck unprofessioneller arbeit. was fuer einen grund sollte es haben, informationen zurueckzuhalten?

Wenn irgendwas unprofessionell ist dann die Tatsache, dass es solche leaks gibt und gerade da hält Olympus ja relativ gut dicht.
(und wenn man sich die Dynmaik des Internets ansieht, dann sind solche gezielten leaks und teaser mittlerweile bei jedem Anbieter üblich zum Zwecke der Werbung)

Fast alles an Gerüchten (kann durchaus auch hier sein) ist überdies reines Wunschzettel schreiben (wie die Briefchen fürs Christkind) und für das, was die Leute sich so zusammenspinnen kann Olympus nun rein garnichts.

Dass man es den Leuten niemals recht machen kann ist übrigens auch eine Tatsache. Informiert man vorher, dann heißt es, warum dauert das so lange (siehe L1), informiert man nicht vorher ist die Informationspolitik "unprofessionell" und falls man mal Einblicke in den Entwicklung geben möchte, dann ist das Geschrei noch viel größer, denn dann kommt "aber sie habens doch versprochen", "warum liefern sie nicht", "wieso nur ein Holzmodell", usw, usf... Siehe z.B. 14-35.

Was wirklich absolut unprofessionell ist ist die Erwartungshaltung hier. Wieviele Kameras muss Olympus denn nun am 14.9. vorstellen, damit die Leute zufrieden wären?

Würden 5 Stück reichen?

Aber auch das ist eher ein allgemeines Phänomen und nicht nur Olympus spezifisch.

Bei Canon läuft gerade ein thread, welche neuen Modell alle in den nächsten Monaten alle kommen sollen. Zusätzlich zur neuen 400D dann bitte noch eine 40D, eine 5D II, eine 3D, eine 3000D, eine 1Ds II N, eine 1D III, eine 1D mit crop 1,6, eine Mittelformat Canon, ein billiges Modell mit Vollformat, usw, usf...

Das ist genau derselbe Krampf wie hier.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei der aktuellen Marktlage alle Hersteller so schnell entwicklen und bauen wie es in ihrer Macht steht, dennoch sind natürlich die Möglichkeiten begrenzt.
 
ich glaube einfach olympus schadet sich mit der nicht-informationspolitik mittlerweile eher als dass sie daraus nutzen ziehen.

wieso "Nichtinformationspolitik"?
Die Karten liegen doch ganz klar auf dem Tisch:
Am 22.08. gab es eine PK für "geladene, schweigsame" Gäste.
Am 23.08. wurden, wie auf der PK angekündigt, die Kompakten vorgestellt
Und am 14.09. endet die Sperrfrist für die Informationen zu E-Equipment.

Was dann vielleicht immer noch nicht gesagt wurde kommt am 26.09 zur Photokina an's Licht.

Für mich ist bezüglich der Zeitpunkte für nächste Informationen alles klar.
Dass Viele vor Erwartung nicht stillsitzen können verstehe ich zwar, kann aber beim besten Willen keine Schuld bei Oly sehen.
 
NICHTinformationspolitik bedeutet, dass bis sommer 2005 olympus immer von einem nachfolger für die e-1 gesprochen hat und das thema selber am leben gehalten hat, letzte meldung dazu war:

Olympus:
Olympus postpones development of 8MP flagship "New E-1" equipped with E-300?s 8MP CCD.

According to Olympus, there is a good possibility that many E-1 users would be dissatisfied with the image quality and continuous shooting performance (recording time) of the Kodak 8MP CCD.
As a result, plans are to equp the next-generation ?New E-1? with a higher-performance Matsushita CCD, and it should produce greater image quality and high-speed consecutive shooting performance as well.
The next-generation E-1 is scheduled for announcement at the 2006 PMA.

und seitdem auf einmal totenstille, zur PMA wo laut olympus die e-1n eigentlich rauskommen sollte kein pieps, als wollten sie totschweigen dass sie jemals eine e-1n bauen wollten.

seit einem jahr ist die e-1n aus den oly-news verschwunden. woher soll ich wissen dass sie nicht von den oly-entwicklertischen verschwunden ist?

bis jetzt keine einzige meldung, das ist schlicht marketingtechnischer müll, natürlich glaubt langsam selbst mancher oly-user nicht mehr dass sie jemals einen nachfolger bringen.

irgendwann mal ein "hey, wir sind immer noch dran" wäre nicht zuviel verlangt. haben sie doch bis vor einem jahr regelmässig gemacht, jetzt... nix mehr. lässt doch eigentlich nur den schluss zu dass sie entweder selber nicht wissen ob sie noch eine pro-kamera rausbringen oder sie machen keinen pro-body mehr und wollen die user nicht verlieren, deshalb sagen sie´s nicht.

ratet doch mal warum so viele oly kameras samt linsen gebraucht zum verkauf stehen.

ich verlange, wenn ich mir als profi ein profisystem kaufe, regelmässige informationen zum upgrade path. sonst ist das kein kein profi system, sondern ein teures spielzeug mit einem haufen edelglas zum ins regal stellen wenn ich mir als profi dann die neue canonikon kaufen muss weil kein verleger mehr meine 5 MP bilder haben will.
 
Woher stammt denn dieses "Olympus-Zitat" genau?

Tatsächlich von Olympus selbst und wo genau kann man das nachlesen.

Das wäre tatsächlich das erste mal, dass ich auf eine offizielle Aussage diesbezüglich gestolpert wäre, die nicht aus irgendeinem Forum oder Interview stammt.

Ich gebe Dir ja durchaus recht, dass für viele ein Nachfolger zur E-1 schon längst hätte kommen müssen, doch leider ist dem nicht so und ich kann mich jetzt auch nicht erinnern, dass Olympus jemals irgendeinem E-1 Käufer verbindlich zugesagt hätte "zur PMA 2006 (oder wann auch immer) gibt es den E-1 Nachfolger mit xyz Pixeln".

Haben sie das tatsächlich irgendwann mal ganz offiziell so gesagt?

Wenn also stillschweigen über einen Nachfolger für Dich ein problem darstellt musst Du Dir halt überlegen, welche Kamera Du kaufen willst. meines Wissens hält auch Canon absolut still darüber, wie die nächste 1er aussehen wird, selbiges gilt für die nächsten Nikon Modelle und bei beiden weiß der Käufer noch nicht mal 100%ig sicher, wie groß der Sensor werden wird.

Wirklich lange im voraus bekannt waren / sind Pentax 645D und Mamyia ZD, was aber dort auch nicht für Begeisterung gesorgt hat. Außerdem ist das beim ersten Produkt immer so (auch bei der E-1), schließlich schdaet man nicht dem Absatz des aktuellen Modells, beim Nachfolger werden sie auch schön still schweigen.

Wahrscheinlich sehe ich das einfach schon deswegen relaxter als viele, weil ich meine E-1 zu einem Zeitpunkt gekauft habe, wo die Mehrheit vom kompletten Untergang des 4/3 Systems innerhalb kürzester Zeit felsenfest überzeugt war. Von daher war ich noch nie so versessen darauf, das vor wenigen Monaten gekaufte Modell möglichst wieder durch was neues ersetzen zu müssen, sondern habe mich damals schon sehr genau gefragt, ob die E-1 das kann, was ich haben möchte und ob ich auch längerfristig mit evtl. Einschränkungen leben mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
versteh das nicht falsch, ich mag meine e-1, ich werde die auch noch ein ganzes weilchen haben, und billige gebrauchte zuikos wären weihnachten für mich.

aber niemand sonst lässt sich soviel zeit und sagt dann auf einmal gar nix mehr.
 
ratet doch mal warum so viele oly kameras samt linsen gebraucht zum verkauf stehen.

Weil es jetzt viel mehr e- olys gibt und dadurch auch mehr gehandelt wird.
Also viele pro optiken sind ja nicht gerade auf dem markt. :rolleyes:
Nur die kits von den upgradern sind ziemlich häufig.

Canon ist ja auch nicht am pleitegehen nur weil jede menge zeugs am markt ist.

LG franz
 
Hallo,

nun ich hatte beim 14-35 mit einem Preis im Bereich des Nikon 2.8 17-55 plus einen kleinen Ovolus fürs f2 erwartet. Träumereien gebe ich mich in Sachen Preis bei Olympus nicht (mehr) hin ;) . Auch wenn ich die Preise in der Regel nicht für überteuert halte.

Einen Preis von rund 2400 Euro (Umrechnung zählt hier nicht :p ), hätte ich allerdings nicht erwartet. Naja, was solls.

Viel mehr habe ich mich für das 100er Makro interessiert. Ich habe mir ein f2 für unter 1000 Euro gewünscht. Ein Makro für rund 1000 Euro mit f2.8 wird es nicht sooo leicht haben mit der Konkurrenz von Sigma, auch wenn natürlich fest steht, dass es optisch unglaublich gut werden wird :D ;)

Aber wer weiß, wie die tatsächlichen Preise endeffektlich aussehen werden.

Zur Informationspolitik: Der 14.09. steht doch als erster Informationstermin fürs gemeine Volk fest. Warum sollte es da vorher Informationen geben. Und wegen einer noch nicht zu kaufenden Canon braucht man sich auch nicht nass machen. Bis die Canon und auch die Nikon in der Breite verfügbar ist, wissen wir auch wieder mehr darüber was von Olympus so kommt. Und Ende des Monats ist noch die Photokina, schau ma mal ...

Also ruhig Blut ;)

Gruß
Daniel

Ach ja, ehe ich es vergesse: Olympus ist so gut wie tot ..... hoch lebe Olympus :ugly: ;)
 
nun ich hatte beim 14-35 mit einem Preis im Bereich des Nikon 2.8 17-55 plus einen kleinen Ovolus fürs f2 erwartet. Träumereien gebe ich mich in Sachen Preis bei Olympus nicht (mehr) hin ;) . Auch wenn ich die Preise in der Regel nicht für überteuert halte.

Einen Preis von rund 2400 Euro (Umrechnung zählt hier nicht :p ), hätte ich allerdings nicht erwartet. Naja, was solls.
also 1. ja, $<>? wird am Objektivmarkt praktisch 1:1 umgerechnet & 2. ja, auch mich hätt's gewundert, wenn das 2.0/14-35 unter ? 2000 geblieben wäre; aber dann auch wieder: das sind UVPs & das 35-100 liegt da mit ? 2.499 ja ebenfalls sehr deutlich über den aktuellen Marktpreisen ...
... jene, die sich so ein Teil leisten können und es auch beruflich wirklich brauchen, müssen daher (glaub ich) nicht die Köpfe hängen lassen (erst recht, wenn man den Preis des Nikon 2.8 17-55 bedenkt)

für einen reinen Amateur wie mich, der dieselbe Brennweite in auch guter Qualität wesentlich billiger haben kann (bzw schon hat) & mit Fotos kein Geld verdient, rückt das 2.0/14-35 damit natürlich in weite Ferne

beim Macro ist's natürlich so, dass man für ein 2.0/100 schon vielleicht auch als Amateur etwas mehr Geld hinlegen würde (oder auch als Profi, der mehr auf's Geld schaun muss, versteht sich ...) - als 2.8/100 würde das natürlich schon deutlich an Attraktivität verlieren

alles in allem: noch gut eine Woche bis zum 14., ich glaub das werden wir jetzt auch noch überleben ;)
 
"...Yes, I heard they will be announcing 3 lenses (at least) at the show:

14-35/2.0 and will be priced approx Rp. 22M (USD 1 = Rp. 9K) ($2400 usd)
14-100/3.5-5.6 and will be priced approx Rp. 4 M ($450 usd)
100/2.8 Macro and will be priced approx Rp. 9 M ($1000 usd)


Also billig sind das 14-35 und das Makro mal definitiv nicht....

Mal sehen was das 25/1.5 Leica im Vergleich kosten wird. Ich persönlich halte lichtstarke Zooms, außer für manche Reportagen, irgendwie ja nach wie vor für seeeeehr teuren und etwas fragwürdigen Luxus. Bei dem Preis wird aber wohl auch sicher sein, daß es sich nur der kauft, der es WIRKLICH unbedingt braucht. Ein 2.8-3.5 ist ja eh schon vorhanden.

Wenn das 14-100 einigermaßen was taugt, finde ich dessen Preis allerdings völlig angemessen.

Und das Makro muß wenn das für 1000USD (750-800€ sind das, oder?) rauskommt, schon ziemliche Finessen haben, 100/2.8er Makros sind ja wirklich das, was eigentlich alle Fremdhersteller mit Abstand am besten können....

Gruß
Thomas
 
Also billig sind das 14-35 und das Makro mal definitiv nicht....

Mal sehen was das 25/1.5 Leica im Vergleich kosten wird. Ich persönlich halte lichtstarke Zooms, außer für manche Reportagen, irgendwie ja nach wie vor für seeeeehr teuren und etwas fragwürdigen Luxus. Bei dem Preis wird aber wohl auch sicher sein, daß es sich nur der kauft, der es WIRKLICH unbedingt braucht. Ein 2.8-3.5 ist ja eh schon vorhanden.

Mir sind die Profizooms generell auch zu teuer und zu schwer. Das 14-54/2,8-3,5 ist für mich von den Daten her ideal, ich wüsste jetzt nichts, was ich mir da besser wünschen sollte, ein durchgängiges F2,8 wäre bloß wieder größer, teurer und schwerer.

Im Gegensatz zu Dir ;-) bin ich aber der Ansicht, dass vor allem für 08/15 Festbrennweiten kaum mehr Bedarf ist. Früher gabs halt nichts anderes, die Mattscheiben waren finster, die Schnittbilder wären mit F4-5,6 Zooms schwarz geworden, ISO 25 bis ISO 200 war üblich statt ISO 100 bis ISO 1600und schlussendlich waren die ersten Zooms eine optische Zumutung.

Heute hingegen möchte ich nicht mehr mit einem "langweiligen" 28/2,8 Objektiv rumlaufen und das dann alle paar Meter gegen ein 35/2,0 und dann wieder gegen ein 85/2,0 wechseln usw... Wozu auch?
Optisch sind sie heute auch nicht mehr besser als die guten Zooms.
Sicher gibts noch einen Bedarf für spezielle Sachen, Tilt/shift, Makro, hochlichtstark (aber dann bitte mehr als nur 1 Blendenstufe über dem Zoom), pencakes oder Supertele.
Aber ansonsten sind sie halt eher was spezielles für Leute, die Festbrennweiten an sich genießen.
Wenn schon, dann würde ich zum Zoom eben eine einzige Festbrennweite (z.B. 25/1,4) nehmen und die dann auch ständig drauf lassen, wenn es die Situation erfordert, aber ich würde jetzt nicht drei Festbrennwieten einpacken und dann permanent rumwechseln wollen (ich hab genau das auch mal ausprobiert). Da ist zumindest mir das Zoom schon deutlich lieber.

Und ich denke mal solche Leute soll dann eben auch das 14-35/2,0 ansprechen. Optisch einwandfrei (hoffe ich mal), lichtstark und das 28er, 35er, 50er und das leichte Tele hat man mit einem Dreh griffbereit.

Kostet dann halt auch dementsprechend, aber das ist ja nicht für jeden ein Hinderniss.

Wenn das 14-100 einigermaßen was taugt, finde ich dessen Preis allerdings völlig angemessen.

Schau mer mal. Als Kit für meine erhoffte ultrabillige gurly cam erscheint es mir aber dann doch etwas teuer... ;-)

Und das Makro muß wenn das für 1000USD (750-800€ sind das, oder?) rauskommt, schon ziemliche Finessen haben, 100/2.8er Makros sind ja wirklich das, was eigentlich alle Fremdhersteller mit Abstand am besten können....

Da kann man dann ja endlich mal schön vergleichen, Sigma vs. Zuiko und man wird dann schon sehen, was man jeweils fürs Geld bekommt.

Im Prinzip ist es für den Käufer vielleicht sogar am besten, wenn man das billige eben bei Sigma bekaommt und bei Oly dann hoffentlich auch mehr für eben mehr Geld.
Was hätte man davon, wensn zweimal weitgehend dasselbe gäbe mit anderem Namen außer drei Millionen "was soll ich kaufen" threads im Forum...
Ein 100/2,0 hätte ich aber beeindruckender gefunden.

mfg
 
...und seitdem auf einmal totenstille, zur PMA wo laut olympus die e-1n eigentlich rauskommen sollte kein pieps...

Olympus hat nie behauptet daß zur PMA eine E-1n auf den Markt gebracht wird:
The next-generation E-1 is scheduled for announcement at the 2006 PMA.
Auf der PMA sollte angekündigt werden daß ein E1-Nachfolger kommt (und vermutlich welche technischen Eckdaten er haben wird). Auf den Markt bringen hieße "product launch/release/intorduction/presentation oder so ähnlich.
Nun haben sie anscheinend aber noch nichts handfestes zur PMA auf der Pfanne gehabt und so hat man wohl vorgezogen zu schweigen. Ist doch eigentlich völlig nachvollziehbar. Wäre es etwa aus Firmensicht eine bessere Informationspolitik Probleme bei der Entwicklung neuer Produkte an die große Glocke zu hängen?? Wohl kaum.

Gruß
Alexander
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten