• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Linien-Landschaft ?

djtark

Themenersteller
Hallo Forum,

ich beiße mir echt die Zähne aus, und bekomm solche
Fotos einfach nicht hin:

http://view.stern.de/de/picture/grafisch-grafische-Landschaft-Landscape-with-lines-Digiart-1944697.html

Gibt auch noch andere Beispiele, z.b. Skylines welche auf farbige, horizontale Linien reduziert werden...

Danke für Anregungen !
 
Ja, ich seh selbst 2 Ansätze:

Das bereits so einbelichten beim Fotografieren an sich,
oder einen Ausschnitt bzw. das Bild strecken/zerren/blurren

?!?!
 
ich würde den weg über die bildbearbeitung gehen

mal grad auf die schnelle ausprobiert....eigtl ganz einfach
bereich auswählen:
- hab hier mal 1px breite und einmal 5px breite genommen. je bei 100% der höhe
anschließend auf gewünschte breite ziehen.

das mit 1px bekommt man sogar noch mit paint hin, bei mehr pixeln bieten programme wie PS einen schönen verlauf beim auseinanderziehen
 
ich würde den weg über die bildbearbeitung gehen

mal grad auf die schnelle ausprobiert....eigtl ganz einfach
bereich auswählen:
- hab hier mal 1px breite und einmal 5px breite genommen. je bei 100% der höhe
anschließend auf gewünschte breite ziehen.

das mit 1px bekommt man sogar noch mit paint hin, bei mehr pixeln bieten programme wie PS einen schönen verlauf beim auseinanderziehen

Geht das etwas ausführlicher?:o
 
Bild nehmen -> Breite auf 1 px ändern, bei gleichbleibender Höhe, danach Breite wieder auf Originalgröße (oder Wunschgröße) ändern.
 
Wenn man den Himmel anschaut denke ich aber eher, dass das Bild mit einem Drehteller oder ähnliches gemacht wurde.
Im Himmel sind nähmlich keine durchgehenden Striche zu sehen.

Ausserdem steht bei den EXIF's 2 sek Belichtungszeit. Aber ich verstehe nicht wirklich warum die Blende bis f22 geschlossen wurde, aber dafür die ISO auf 500 erhöht.
Naja auf jedenfall ist es lange belichtet und daher gewollte Bewegungsunschärfe.

Metadaten
| Größe: 1024×683
| Blende: f/22,0
| Brennweite: 18 mm
| Belichtungszeit: 2/1 s
| ISO: 500
| Kamera: Canon EOS 50D
| Zeitpunkt: 9.10.2010
 
Hab das PS-Projekt nicht gespeichert - war ja nur "mal eben" zum ausprobieren... habs jetzt aber nochmal gemacht mit Screenshots.

Verwendete Software: PhotoShop CS4 - geht aber auch mit vielen anderen Programmen (zB Gimp)
Die Anleitung wird jetzt aber auf PS CS4 basieren.

Also du nimmst dir ein beliebiges Bild - ich nehme mal das vom letzten Post und öffnest es mit deinem Bildbearbeitungsprogramm.
Dann wählst du mit [M] das "Auswahlrechteck-Werkzeug" aus, stellst die "Art" auf "Feste Größe" und wählst eine beliebig kleine Breite (hier 5 Px) und für die Höhe 100%.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2273013[/ATTACH_ERROR]

Als Breite würde ich nicht über 10 Px gehen, aber das ist künstlerische Freiheit ;)

Jetzt klickst du auf dein Bild und schiebst den Auswahlbereich solange hin und her, bis du einen interessanten Ausschnitt gefunden hast.
Bei einer Pixelbreite von mehr als 1 sollte man vllt darauf achten, einen Farbwechsel in der Waagerechten zu erwischen (siehe Kreise).
Farbwechsel in der Senkrechten sind auch nicht zu verachten.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2273042[/ATTACH_ERROR]

Den ausgewählten Teil kopierst du nun mit [Strg]+[C] und fügst ihn zugleich als neue Ebene (oder neues Bild) ein.

Jetzt wählst du im Menü "Frei transformieren" aus bzw drückst [Strg]+[T]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2273052[/ATTACH_ERROR]

und ziehst das Bild auf die gewünschte Breite auseinander.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2273069[/ATTACH_ERROR]

Bestätigen mit [Enter] oder einem Klick auf den Haken und das Bild ist fertig gerendert.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2273072[/ATTACH_ERROR]

Also wie gesagt: recht simpel das ganze. Nach 2-5min hat man das fertige Bild.
Hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.

MfG Alex

EDIT:
Oder so:
Bild nehmen -> Breite auf 1 px ändern, bei gleichbleibender Höhe, danach Breite wieder auf Originalgröße (oder Wunschgröße) ändern.
Wobei man dabei nicht so gut kontrollieren kann, wie das Endergebnis aussieht. Auch weiß ich nicht, was passiert, wenn man die Breite anfangs auf zB 5 Px stellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war mehr als ausführlich und sehr hilfsbereit!

Danke, auch @oriberu, der einen anderen Weg beschreibt

Ich werde beide versuchen.
 
OK also die Methode von oriberu bringt ein deutlich ruhigeres Bild.
Beim "Schrumpfen" auf 5 Px kann man nach dem Auseinanderziehen sogar das ursprüngliche Motiv erahnen (Anhang).
 
Gauss-WZ mit einem vertikalen Radius von null und einem sehr großen horizontalen Radius geht aber auch schon in die Richtung (und v.a. schnell:))
 
Hey, danke für Euren Einsatz.

Ich werd alle 3 Ansätze am WE mal testen - finde die streifige 5px Variante gut, möchte aber auch mal sehen ob das mit flächigem Himmel nicht besser wirkt....
 
Ideal !

Habs eben schnell probiert - die Methode "Breite auf 1px, dann wieder Original-Breite" bringt bei ordentlicher Auflösung f. 300dpi tolle Ergebnisse.

Genau das hab ich gesucht ! Danke nochmal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten