• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lineart | Berühmte Persönlichkeiten als Zeichnung

Fexxi

Themenersteller
Hallo,

ich hoffe das ist der richtige Bereich dafür.
Ich habe ein neues Hobby gefunden: Personen in Photoshop zu Zeichnungen im Zeichentrickserienstil zu verwandeln. Macht echt Spaß :).
Für ein Bild braucht man ca. 30 - 60min. Manchmal auch etwas länger. Ich hoffe sie gefallen :).



Roger Federer

Roger Federer.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den Federer erkennt man (Stirnband), aber sonst... Aber du bist ja noch am Anfang, das wird sicher noch besser.
 
"Al Bello" steht in den EXIFs.
 
Hm, kann ja sein, dass ich recht oberflächlich bin, aber mich haut es nicht wirklich um. Da gibt es einfache Filter-PlugIns für Photoshop wie beispielsweise ToonIt, wo die Bilder deutlich detaillierter sind und das dauert keine 5 Minuten. Mittlerweile kann man auf jedem besseren Handy schon Filter auf die Fotos anwenden, daher denke ich eher nicht, dass dir die Leute 10 Euro bzw. 15 Dollar für so ein Bild zahlen werden, falls ich das auf deiner Facebook-Seite richtig verstanden habe. Trotzdem drück ich Dir natürlich die Daumen.
 
Danke für eure Meinungen. Ich habe tatsächlich erst vor ein paar Tagen damit angefangen. Meine Intention war es auch, wenig Details zu haben. Ich wollte die Personen wie in Zeichentrickserien bearbeiten, aber gut, das scheint euch wohl nicht zu gefallen.

@polepaule: hab mit Roger privat zu tun, ist ein älteres Bild von mit gewesen.
 
Weiter gehts es mit einem meiner Lieblingsschauspieler. Vielleicht gefällt es euch diesmal besser?

Tom Hanks

Tom Hanks.jpg
 
Ich wollte die Personen wie in Zeichentrickserien bearbeiten, aber gut, das scheint euch wohl nicht zu gefallen.

hast du evtl ein wenig falsch aufgefasst...

niemand hat was von nicht gefallen gesagt^^ es ist nur so dass nur minimal Ähnlichkeit besteht...und dafür Geld zu verlangen ist dann doch ein wenig naja ähm...zu viel?
Wie schon gesagt wurde, gibts auch schon kostenlose Apps etc die sowas ähnliches machen^^

Aber um mal mehr auf die Bilder ein zu gehen...

Ist Roger Federer denn schwarz? Ich denke nicht ;)
Und wieso sollte das ein älteres Bild sein? Auf Google finde ich das Bild als erstes
datiert auf Dezember 2013. Denke nicht dass ein Sportmagazin, für aktuelle Nachrichten ein Bild von 2005 nimmt :rolleyes:

Bei Tom Hanks finde ich den Hautton auch nicht besondern treffend :o
Zudem erkennt man ihn erst dann richtig wenn man weis um wen es sich handelt. Originalbild auch über Google unter den ersten Bildern zu finden.
Im Vergleich würde ich mir ein wenig mehr Details im Bereich Mundwinkel wünschen um die Züge den Kinns mehr zu betonen und um mehr Ähnlichkeit zu schaffen.

Und bei Angelina Jolie auf deiner Facebookseite trifft selbiges auf Mundwinkel zu. Denn die Unterlippe wirkt für mich zuuu dominant, da unter anderem auch die Züge von Nase zum Mundwinkel fehlen
um die Form der Oberlippe betonen.

Barney Stinson dagegen ist für mich ein Griff ins Klo.
Passt gar nicht

Ian McKellen dagegen ist :top: am besten von alle getroffen!

Ich finde gerade die Details wie bei Ian machen die Bilder sehenswerter.
Man erkennt die Person einfach besser und so sollte es auch sein...Comic hin oder her! Aber wenn Arnold Schwarzenegger in einer Simpsons Folge nicht aussieht wie Arnold Schwarzenegger, wäre das ein Schuß in Ofen gewesen ;)
 
Danke für deine ausführliche Kritik. Du hast wahrscheinlich Recht. Trotz Comicstil sollte ich noch mehr auf Details eingehen (was ja kein Problem darstellen sollte). Man kann das ja trotzdem in einem gewissen Maße tun, ohne dass es fotorealistisch aussieht.

Um nochmal auf Rogers Bild zu kommen:

auf meinem Monitor sieht die Haut alles andere als dunkel aus, auf meinem Handy sieht sie hingegen sehr dunkel aus. Das Bild ist schon älter, von Dezember 2013 auf gar keinen Fall, da hatte er nie ein orangenes Bandana getragen. Sowieso liegt ein orangenes Bandana und das Shirt weit zurück, meines Wissens schon vor 2010. Aber das ist Off-Topic ;).

Edit: Bild ist von 2011, Miami Masters.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne da jetzt anecken zu wollen, aber hast Du dir eigentlich auch mal Gedanken über die rechtlichen Konsequenzen gemacht? Problem an der Sache ist, dass Du ja nur "fremde Fotos" abmalst. Theoretisch ist das also schon eine Urheberrechtsverletzung. Man darf ja auch nicht hingehen, die Mona-Lisa mit Filtern überdecken und dann als eigenes Werk verkaufen. Nicht, dass da jemand der Künstler in Facebook auf eines seiner eigenen Werke stößt, denn das kann dann ziemlich teuer werden. Ich bin aber auch kein Rechtsanwalt, wäre dabei aber trotzdem vorsichtig. Es wäre was anderes, wenn Du die Bilder komplett freihändig malst, bzw. in Photoshop ohne eine Vorlage erstellst.
 
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Allerdings bezweifle ich, dass das eine Urheberrechtsverletzung ist, weil ja niemand nachweisen kann, dass ich irgendein Foto übermalt habe oder täusche ich mich da? :confused:
 
Ob das nun eine Urheberrechtsverletzung ist oder nicht ist bei so etwas wohl eine Gradwanderung, in dieser Quelle heißt es :

"...Hingegen liegt eine freie Benutzung gemäß § 24 UrhG dann vor, wenn das fremde Werk nur als Anregung für das Schaffen des neuen Werkes benutzt wurde. Beide Werke haben einen deutlichen gestalterischen Abstand voneinander. Ob das der Fall ist, wird im Wege der Gesamtbetrachtung aller wesentlichen, prägenden Merkmale des Erstwerkes mit dem Zweitwerk für jeden Einzelfall ermittelt werden..."

gestalterischer Abstand ist ja zumindest gegeben.
 
gestalterischer Abstand ist ja zumindest gegeben.

So ist es. Trotzdem hätte ich mich für solche Experimente bei Stockbild-Agenturen bedient, wo ggf. nur die Nennung des Namens des Fotografen für die Benutzung des Ausgangsbildes zu einer Bearbeitung verlangt wird.

So etwas kann man bei der Verwendung von Fremdmaterial mit Genehmigung übrigens schon aus Gründen der Höflichkeit auch freiwillig tun.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten