Ich bin neu hier und relativ verwundert, dass es hier so wenig Threads über Lightzone gibt... Und noch weniger berichten positives.
Es stimmt zwar, das Programm frisst Hardwareleistung zum Frühstück (Java sei Dank!), aber das Bedienkonzept finde ich großartig.
Seitdem ich einen neuen Rechner (mit 2GB RAM, 1.5GB gehen für Lightzone drauf) habe, kann ich Lightzone 2.1 unter Linux
kostenlos und einigermaßen zügig einsetzen und bin begeistert. Ich habe unter Linux mit bisher keinem Programm so viele Bilder retten/aufwerten können. Das Bearbeiten ist so intuitiv, einfach und dabei effektiv, dass ich ohne faqs zu lesen innerhalb eines Abends komplett durchgestiegen bin.
Sicher, ich beherrsche, das auf Ansel Adams Zonensystem aufgebaute Programm noch nicht, bekomme aber überzeugende Ergebnisse relativ einfach geliefert.
Und das beste: Es macht wieder Spaß seine Photos zu bearbeiten (den ich unter Linux zumindest vermisst habe...). Und darum geht es doch, schließlich ist das ganze ein Hobby, dass mir Spaß machen soll - oder habe ich da was falsch verstanden?!
Sicher, Photoshop bleibt der Platzhirsch, kostet aber auch einiges und ist lang nicht so einsteigerfreundlich wie Lightzone.
Ich wünschte ich hätte die Review noch, wo schrittweise gezeigt wird, wie ein ziemlich schlecht belichtetes Bild noch hingebogen wird.
Die Entwicklung von Lightzone geht relativ schnell voran, neue Features werden eingefügt und die Performance verbessert. Ich denke es ist mittlerweile wirklich wert, ausprobiert zu werden. Vorausgesetzt man besitzt einen zeitgemäßen PC mit ordentlich RAM. Für Linuxfreunde wohl erste Wahl, da kostenlos. (*ätsch* an alle Windowsuser...
Bin ich der einzige hier, dem die neue 2er Version von Lightzone so gut gefällt?