• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom5.6; Bedienfelder lassen sich nicht verkleinern

Das linke und rechte Panel lässt sich nur sehr begrenzt in der Breite verändern. Auch gibt es eine recht breite Mindestbreite. Das untere Panel hingegen lässt sich wesentlich weiter verkleinern. So zumindest bei mir (1920x1200; Windows).

Ähnelt denn die Breite der Bedienfelder bei dir eher meinem oder eher Connys Screenshot? Da ist ja schon ein ziemlicher Unterschied zu sehen.
 
Zum Vergleich ein Screenshot von 4.3

Da sieht an an einigen markierten Abständen deutlich, wie viel breiter es beim TO ist.
 

Anhänge

Ähnelt denn die Breite der Bedienfelder bei dir eher meinem oder eher Connys Screenshot?

Conny hat den Screenshot rausgenommen, daher ist kein Vergleich mehr möglich.
 
http://helpx.adobe.com/lightroom/kb...room-41.html#main_File_locations_in_Mac_OS_X_

Da steht bei Mac heißt die Datei "com.adobe.Lightroom5.plist". Zu finden unter /Users/[user name]/Library/Preferences/com.adobe.Lightroom5.plist

ok, ich suche das nun. Vielen dank! Leider ist die datei ab Mac OS x 10.7 'hidden by default', steht da auf der Seite ganz unten, das muss ich erst mal begreifen, wie ich die nun dennoch finden kann ...
Aber du meinst, die Änderung des namens bringt was?
 
ok, ich suche das nun. Vielen dank! Leider ist die datei ab Mac OS x 10.7 'hidden by default', steht da auf der Seite ganz unten, das muss ich erst mal begreifen, wie ich die nun dennoch finden kann ...
Aber du meinst, die Änderung des namens bringt was?

Benutzerordner öffnen, rechte Maustaste, "Darstellungsoptionen" und im Dialog "Ordner Library anzeigen" aktivieren …
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, ich suche das nun. Vielen dank! Leider ist die datei ab Mac OS x 10.7 'hidden by default', steht da auf der Seite ganz unten, das muss ich erst mal begreifen, wie ich die nun dennoch finden kann ...
Aber du meinst, die Änderung des namens bringt was?

So, nun hab ich ja die datei hier vor mir Hurra. Zur sicherheit; nun änder ich das in .agpref? oder müsste es beim Mac anders heissen?
 
LR beenden; die "com.adobe.Lightroom5.plist" in irgendwas umbenennen, z.B "com.adobe.Lightroom5.plist.bak"; dann LR starten.


So, das hab ich nun gemacht und dann lightroom neu gestartet. Allerdings ist das problem leider nicht behoben und ich hab gerade mal in meine Voreinstellungen geguckt, die sind alle so, wie ich sie eingerichtet habe. Müsste das gemäß Werkseinstellungen nicht auch anders sein?
 
Evtl. wird nur die erste Dateiendung ausgelesen. Zum Test das Ganze wiederholen und der Datei einen gänzlich anderen Namen geben. Oder einfach auf das Erstelldatum gucken. ;)

Ok, mach ich alles. Vielen dank auf jeden Fall!! für mich so spannend wie beim Bomben Zünder-Kabel durchschneiden im Film :-)
 
Um für ein bißchen Entspannung zu sorgen: Es geht ja nur drum, dass einmal alle Einstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt werden, um festzustellen, ob du (aus Versehen) etwas verstellt hast. Deswegen auch nur umbenennen, dann lassen sich deine vorherigen Einstellungen halt problemlos wiederherstellen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten