• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Lightroom .... wieso?

2-mas

Themenersteller
Ich lese hier im Forum immer wieder, dass RAW-Bilder mit Lightroom konvertiert werden. Nun habe ich Photoshop 5, was ja nun auch nichts ungewöhnliches ist. PS5 kann ja von Haus aus schon mit RAW umgehen. Wozu brauche ich dann Lightroom bzw.was kann das Programm, was PS nicht kann? ... Muss ja irgend einen Grund haben, dass sooo viele damit arbeiten, gelle?
 
LR und das aktuelle PS,haben den momentan wohl besten RAW Konverter;)

Mit deinem PS5 bekommst du zb. die RAW Daten einer 7D nicht mehr geöffnet...
 
Hi,
Lightroom hat für mich vor allem die Funktion meine Bilder zu importieren, sortieren, mit Stichworten zu versehen um die Suche zu optimieren, und gleichzeitig die nötigsten Korrekturen durchzuführen. Es ist mein "eines für alles" - und das, mit etwas Übung, in einer unglaublichen Geschwindigkeit.
Grüße,
Matthias
 
Lightroom ist für mich unschlagbar, wenn es um die effiziente Verwaltung von grossen Bildbeständen geht.

Der RAW Konverter in Camera RAW ist natürlich vergleichbar (vermutlich unter der Haube sogar gleich), aber ich finde LR intuitiver.

Hinzu kommt, dass bei LR alle Bearbeitungen non-destruktiv sind - und die Datenmenge überschaubar bleibt, da immer die RAW Datei die Basis ist und keine zusätzliche tiff/psd.

Schliesslich ist die Slideshow klasse.

CS5 nutze ich eigentlich nur noch für echte Manipulationen und Montagen. Für 95% aller Fotos kommt bei mir nur LR zum Einsatz.

MfG

Sascha
 
Ein Wochenende einfach mal diesem Unterforum widmen - jeder Detailaspekt dieser grundsätzlichen Frage wurde hier schon ausgiebigst einer 360°-Beleuchtung unterzogen. ;)


Grüße,
IcheBins
 
Lightroom und PS vergleichen ist wie Aepfel mit Birnen verglichen.

LR ist ein Bildverwaltungs und Optimierungsprogramm
PS ein Bildbearbeitungsprogramm

gruss
 
Lightroom und PS vergleichen ist wie Aepfel mit Birnen verglichen.

Nö. Beides hat deutliche Überschneidungen, weshalb man die eigentlich sehr gut vergleichen direkt kann. Und zwar Funktionalität und Komfort von Lightroom verglichen mit der Bridge und Camera Raw-Kombination.

Und da kann man – bezogen rein auf Fotos (!) – eigentlich nur eins sagen: Die Bildqualität ist bei beiden Lösungen gleich, aber Bridge/ACR kann nicht alles, was Lightroom kann. Aber LR kann alles wie die Bridge/ACR-Kombination, teilweise mehr und besser: An Lightrooms Funktionalität (Crop-Tool, Overlays, History, Virtuelle Kopien, direkte Vorher/Nachher-Vergleichsansichten insgesamt bzw. Tab-weise, lokale Korrekturen proportional für alle Regler abschwächen usw.) und den Komfort/die Geschwindigkeit von Lightroom (Bildvergleich, Verschlagwortung, Tags …Sammlungen mit Tastatursteuerung oder einfaches Anklicken zusammenstellen) kommt die Bridge/Camera-Raw-Lösung bei weitem nicht ran.

Also im gemeinsamen funktionellen Überschneidungsbereich ist Lightroom die deutlich bessere Lösung für Fotografen. Ich könnte zwar auf LR verzichten, aber ich würde das um keinen Preis (mehr) wollen!

Photoshop setzt – ebenfalls hier nur auf den kleinen, rein fotografischen Anwendungsteil bezogen – eh erst NACH diesem Überschneidungsbereich an: wenn man an die Grenzen von LR stößt, weil aufwändigere Maskierungen, Bildkombinationen/Fotomontagen und Retuschen dort einfach nicht möglich sind.

Das heißt:

Manchem genügt Lightroom für die Fotooptimierung. In dem Fall ist es Bridge/Camera Raw (=Photoshop) sowohl in der Bearbeitung als auch Verwaltung deutlich vorzuziehen. Schon des Preises wegen.

Wem Lightroom nicht für die Fotooptimierung reicht, der kann auch ohne LR allein mit Photoshop (=PS/ACR+Bridge) auskommen und MUSS Lightroom NICHT kaufen.

Im Zweifel wird's dann wohl doch Lightroom UND Photoshop, wenn man nicht auf die Vorteile beider Lösungen verzichten will/kann. ;)
 
Ich lese hier im Forum immer wieder, dass RAW-Bilder mit Lightroom konvertiert werden. Nun habe ich Photoshop 5, was ja nun auch nichts ungewöhnliches ist. PS5 kann ja von Haus aus schon mit RAW umgehen. Wozu brauche ich dann Lightroom bzw.was kann das Programm, was PS nicht kann? ... Muss ja irgend einen Grund haben, dass sooo viele damit arbeiten, gelle?

Photoshop 5 kann raw dateien öffnen?? du verwechselst bestimmt etwas.
 
Er meint sicher CS5. Die Überschneidung LR u. PS ist der RAW-Konverter. Da läuft genau der selbe Kode. Wenn man nach dem RAW-KONVERTER aufhört reicht LR. Wenn man keine Datenbank braucht reicht PS.
Ganz einfach
 
Frage an Fungus :

ich habe z.Zt. Probleme meine RAWs ( meiner EOS 7D ) mit Photoshop CS3 zu öffnen.
Nun wollte ich deswegen schon Photoshop auf CS5 upgraden, um dieses Problem zu lösen.
Aber du schreibst hier, daß das damit auch nicht geht ? :confused:

Bist du da ganz sicher ?

Was könnte ich denn nun mit meinen RAWs sonst machen ? Nur noch mit JPG
fotografieren ?

Gruß,
Attica
 
Ich habe nichts von CS 5 geschrieben;)
Weil das kann es, nutze es ja mit meiner 7D zusammen:devilish:

Hier im Forum gibts ne Liste,welches PS welche RAW´s öffnen kann usw.
Bei der 7er ist es CS5!



Ps.
Zum Thema was du noch machen könntest...
Entweder DPP was bei der 7er dabei ist nutzen,oder vielleicht das günstigere LR 3 wenn dir das dein jetziges PS reicht.
Ist halt ne Kosten Frage... kann man schlecht für andere beantworten.
Ich persönlich verarbeite meine RAW´s erst in LR und dann gehts mit PS weiter!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Wochenende einfach mal diesem Unterforum widmen ...
Danke IscheBins, das war sehr hilfreich :devilish: sh. Signatur
Mit ALLLEN anderen Kommentaren kann ich allerdings entschieden mehr anfangen.

Dank an alle! Ich werde LR mal installieren und mir vorher die Galileo-/V2B-Schulung reinziehen. Meine Arbeit mit PS bezieht sich ausschließlich auf die Retusche von Fotos, NICHT auf irgendeine künstlerische Bearbeitung. Mit anderen Worten: Schärfen, Tonwertkorrektur, Hintergrund aufpeppen (milchiger Himmel wird dann blau mit Wölkchen) ... Und da reicht Lightroom aus ??? Oder macht Nikon Capture NX2 das Gleiche?


Übrigens: PS CS5 kann meine RAW (= NEF's von Nikon) öffnen, aber nur über Bridge. (Außerdem habe ich eine D700 und keine D7)

Schönes + soniges Wochenende!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke IscheBins, das war sehr hilfreich :devilish: sh. Signatur
Mit ALLLEN anderen Kommentaren kann ich allerdings entschieden mehr anfangen.

Dank an alle! Ich werde LR mal installieren und mir vorher die Galileo-/V2B-Schulung reinziehen. Meine Arbeit mit PS bezieht sich ausschließlich auf die Retusche von Fotos, NICHT auf irgendeine künstlerische Bearbeitung. Mit anderen Worten: Schärfen, Tonwertkorrektur, Hintergrund aufpeppen (milchiger Himmel wird dann blau mit Wölkchen) ... Und da reicht Lightroom aus ???


Übrigens: PS CS5 kann meine RAW (= NEF's von Nikon) öffnen, aber nur über Bridge. (Außerdem habe ich eine D700 und keine D7)

Schönes + soniges Wochenende!

Normalerweise reicht LR für das, was du willst.
Die Schulung ist ganz angebracht, sonst prökelst du nur unnötig herum.
Viel Spass beim Einstieg!
 
Meine Arbeit mit PS bezieht sich ausschließlich auf die Retusche von Fotos, NICHT auf irgendeine künstlerische Bearbeitung. Mit anderen Worten: Schärfen, Tonwertkorrektur, Hintergrund aufpeppen (milchiger Himmel wird dann blau mit Wölkchen) ... Und da reicht Lightroom aus ???


für globale anpassungen ist lightroom/acr/cx2/... sogar besser als photoshop mit jpg/tiff (betrifft nicht photoshop und acr:raw als smartobj) weil du da noch die vollen reserven hast. eine raw und eine 16bit tiff sind nicht das gleiche. mach das globale zeug immer im entwickler und für das lokale, bzw. selektive nimmst du PS. auch ein retusche profi verbringt teils stunden in lightroom/capture1/silkypix/weissdergeierwas, weils einfach der flaschenhals der ganzen digitalen bearbeitung ist. auf raw level wird festgelegt wie dein bild aussieht, wie die farben definiert sind, wie der weissabgleich gesetzt ist, welche grundschärfe die pixel haben, etc., etc., etc. du verschenkst die wichtigsten reserven wenn du das vernachlässigst. wenn du nichts lokal zu bearbeiten hast, dann wirst du mit dem entwickler gut auskommen, solche scherze wie tonwertkorrektur, schärfen, himmel aufpoppen, das machst du dort mit ein paar klicks.

ps. lightroom ist nicht der beste entwickler. vielleicht der intuitivste, kommt auf deinen geschmack an, aber andere arbeiten sauberer, machen schönere ergebnisse. lightroom kommt zb. nie an nikons capture ran, dafür ist das für einige leute so gut wie unbedienbar und lahmarschig. capture one find ich ebenfalls besser. du weisst sicher, raw ist kein objektives format, daraus werden subjektiv nach den besten fähigkeiten der programmierer die pixel interpretiert und lightroom steht auf keinen fall besser da mit seinen algorithmen als die anderen, eher schlechter. ich benutz es auch, weils sich einfach so leicht und einfach bedienen lässt - ist mir letztenendes wichtiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lightroom .... wieso?

Eine gute Frage, die ich mir bis heute stelle. Selbst in Sachen Bild-Datenbank konnte ich diesem Tool nichts abgewinnen. Schlimmer noch war der Datenmüll, den LR mir unter eigenen Dateien produzierte. Zehntausende Thumbs hatten sich dort binnen einem Wochenende angesammelt und die Hochrechnung meiner Datensicherung von 4 auf 19 Stunden hochschnellen lassen. :eek:

Kurzum: LR mitsamt Datenmüll gelöscht und es bei meinen bewährten Tools belassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten