• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom: Vom Doppel nur JPEG/RAW nur RAW behalten

Auch wenn es schon ein etwas älterer Beitrag ist: Hat mir sehr geholfen, tolles Tool, Danke!

Nur in meinem größten Chaos-Ordner hilft es mir nicht recht weiter, dort habe ich etwa 600 RAWs, die sich mit 2000 JPGs überschneiden. Nur habe ich damals beim Kopieren der Dateien auch den Dateinamen der JPGs geändert... Läßt sich da evtl. eine Selektion über die gleiche Aufnahmezeit anstelle des Dateinamens durchführen?
 
Auch wenn es schon ein etwas älterer Beitrag ist: Hat mir sehr geholfen, tolles Tool, Danke!

Nur in meinem größten Chaos-Ordner hilft es mir nicht recht weiter, dort habe ich etwa 600 RAWs, die sich mit 2000 JPGs überschneiden. Nur habe ich damals beim Kopieren der Dateien auch den Dateinamen der JPGs geändert... Läßt sich da evtl. eine Selektion über die gleiche Aufnahmezeit anstelle des Dateinamens durchführen?
Du kannst sie zumindest nach Aufnahemzeit anordnen lassen und automatisch nach der Zeit gruppieren (mit Zeitfenster)
 
Das ist ja großartig, besten Dank für den schnellen Tipp! Genau so funktioniert es perfekt: Erst mit dem Exiftool die Dateinamen vereinheitlichen, danach das Plugin anwenden und schon bin ich die redundanten JPGs los.

Im Übrigen auch hervorragend das Exiftool zu kennen, echt mächtig, Merci!
 
Lightroom unterstützt 2 Modus:
1) RAW und JPEG werden als eine Einheit angesehen. Im Gridview siehst du nur einmal das Motiv. Das JPEG ist ein im Stillen mitgeschleiftes Anhängsel des RAW.
2) Im Gridview siehst du 2x dein Motiv. Einmal als RAW, einmal als JPEG. Lightroom behandelt sie unabhängig voneinander, als hätten sie nichts miteinander zu tun.

Ist es eigentlich möglich sich im Modus 1 das JPEG auch separat anzeigen zu lassen? Also mit anderen Worten:

Ich möchte generell, dass RAW und JPEG als eine Einheit behandelt werden. Möchte aber bei einzelnen Bildern das JPEG einzeln betrachten können (z.B. weil bei einigen Aufnahmen die Kamera interne Raw Entwicklung so gut war, dass ich "gar nichts mehr machen muss" und das JPEG ohne Bearbeitung verwenden kann). Ist das möglich?
 
Nein, genaugenommen ignoriert da LR ein JPG wenn ein RAW vorhanden ist und vermerkt nur das da eines war. (Beim verschieben von RAW wird das Jpg mitgenommen)
 
Ich wollte mich auf diesem Wege hier einfach ganz kurz bedanken.
Hatte genau die gleiche "Aufgabe" vor mir, und das kleine Plugin hat wunderbar funktioniert.

Lightroom 6.10.1
Mac

Danke und Grüße
 
Unter der Motorhaube ist alles schöner, schneller, besser.

Hi,

ich hab das Tool mal probehalber installiert - bei mir liefert das nix.
Folgendes hab ich als Futter vorgelegt:
- PlugIn an die passende Stelle gelegt, im Zusatzmodulmanager "JPEG" angekreuzt
- ein Ordner, in welchem zu einigen RAWs auch gleichnamige JPGs abgelegt sind.
- "redundante .. selekrieren" aufgerufen.


Ergebnis "es wurden keine ... gefunden".
Mach ich was falsch?
 
Kann mir mal jemand eine Installationsnaleitung (Win 10, LR6) für doofe geben?
Ich habe den entzippten Ordner in Plugins kopiert, und LR neu gestartet. Finde das PlugIn aber nicht im Zusatzmodulmanager.

Edit: den Menüpunkt "Zusatzmodulmanager" gibt es bei mir gar nicht, nur die "Zusatzmoduloptionen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Entzippen (also richtig, mit rechter Maustaste) und Ergebnis in C:\Program Files\Adobe\Adobe Lightroom ablegen. Im Zusatzmodulmanager "Hinzufügen".
Das ist alles.
 
@Georgius
Die JPGs zu den RAWs lassen sich nicht importieren. Button Importieren ist grau, auch wenn ich "Duplikate" abschalte.
Ich hab das noch nie genutzt, da ich die entwickelten JPGs erstmal in einen Unterordner conv erstellen lasse...
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT sagt: Habe direkt auf die Frage von Mannie geantwortet, ohne zu bemerken, dass auf der darauffolgenden Seite schon die vermeintliche Ursache eruiert worden ist.

ORIGINAL:
Links im Navigator ist der entsprechende Ordner selektiert? Das Tool arbeitet rekursiv, ein Startpunkt muss aber selektiert sein. Funktionieren tut das ganze auch nur, wenn die jpegs LR bekannt und nicht als Filialdateien behandelt werden. Ich unterstelle dir trotzdem mal, dass du alles richtig gemacht hast. Exportiere doch mal ein paar Beispiele als Katalog und mach mir das ganze zugänglich ...

Eigentlich hatte ich ja gehofft, dass diese Funktionalität nativ Einzug in den Importdialog hält und das Plugin entbehrlich würde :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war's - sag's doch gleich :D

Funktioniert also; nur bringt mir das nix, da ich - wie beschrieben - keine entwickelte JPGs im Ursprungsordner habe. Für andere Arbeitsmethoden mag es sinnvoll sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, habe auch gerade hier mit dem Tool die Dupe-JPG-Austreibung vollzogen.

Wichtig noch, eventuelle Stapel sollte man vorher alle "einblenden"
 
Falls noch mal jemand dieses Problem oder ein ähnliches hat, bitte mal an mich wenden. Gerne per PN. Ich schreibe gerade ein PlugIn mit dem man unter anderem Ordner bereinigen oder sichern kann. Wäre da für ein bisschen Input bezüglich der auftretenden Probleme oder gewünschten Funktionsweisen dankbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten