• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom: Vom Doppel nur JPEG/RAW nur RAW behalten

Danke, bin dran
 
OK. Reproduziert. Eine neue Version ist oben.

Du standest vermutlich mit deiner Selektion auf einer speziellen Collection, z.B. "Zuletzt Importiert". Diesen Fehler fange ich jetzt ab.
Der Einsatz des Plugins benötigt als Selektion links ein oder mehrere physikalische Ordner auf dem es operieren kann.
 
OK. Reproduziert. Eine neue Version ist oben.

Du standest vermutlich mit deiner Selektion auf einer speziellen Collection, z.B. "Zuletzt Importiert". Diesen Fehler fange ich jetzt ab.
Der Einsatz des Plugins benötigt als Selektion links ein oder mehrere physikalische Ordner auf dem es operieren kann.

Du Fuchs.
Funktioniert. Schöne Sache. Danke!

Christian
 
HAb es noch nicht geladen. Geht das auch mit JPG und DNG?
 
Das geht ohne Probleme. Die Implementierung geht auf DNG (hartverdrahtet) und alle RAW-Formate, die Lightroom als solche identifiziert.
 
So hab es mal getestet, findet aber nichts. Sollte aber was finden. Hab die Version vom 29.5. probiert. Es ist ein Ordner (von einem Netzwerklaufwerk), JPG ist in den Einstellungen gesetzt und es sind nachweislich JPG und DNG vorhanden mit identem Namen.

Mit CR2 und lokalem Ordner funktioniert es
Mit CR2 und Netzwerkordner funktioniert es
Mit DNG und lokalem Ordner funktioniert es nicht

Summe: DNG funktioniert bei mir nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Feedback.
Habe es versucht nachzustellen. Ich habe in ein und demselben Ordner ein DNG und parallel im selben Ordner ein JPG. Das JPG wird akkurat als redundant markiert. Ich bin demnach beim Nachstellen gescheitert.

Werden deine DNGs, wenn du nach "Dateityp: Digitales Negativ/Verlustfrei" filterst, gefunden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, werden als Digitales Negativ/Verlustfrei gefunden. Und wir reden von DNG nicht PNG.

System Win 7 64 Bit

LR 5.4

Und danke für die Mühe.

Edit: Bild hinzugefügt
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Fehler gefunden: Ist eine alternative Firmware für die Kompakte. Und die schreibt CRW_1234.DNG und IMG_1234.JPG. Dann kann es leider nicht funktionieren.
 
Danke für die beruhigende Rückmeldung.
Ich habe oben tatsächlich auch DNG gemeint (Kontext war ja Digitales Negativ), sorry für die Verwirrung. Ich habs angepasst.
 
So klein das Programm ist, so genial ist es. Das Plug-In hat mir viel Arbeit erspart. Ich habe meine jpg-Dateien, die auch als raw-Dateien vorlagen gelöscht. Jetzt sind die Bildverzeichnisse merklich "übersichtlicher" und auch die Datensicherung der Bilder geht wieder deutlich schneller. :top:

Gruß
Stephan
 
Nachdem ich die ganzen JPG nie benutzt habe sind die jetzt auch dank des Plugin alle von der Platte geputzt. Danke für die Mühe das Plugin zu schreiben, hat alles wunderbar funktioniert.
 
Hallo. Danke für das Feedback.
Eigentlich ist die Erkennung was eine RAW-Datei ist und was nicht generisch implementiert. Heisst, kommt ein zum Implementationszeitpunkt nicht bekanntes Format hinzu, kann eine neuere LR-Version damit umgehen.
Uneigentlich scheint es nicht zu gehen. Kannst du mir mal eine solche NRW-Datei zum Download zur Verfügung stellen? Danke.
 
Hallo yamiro,

ich habe das selbe Problem und dein Toll installiert. Leider erkennt es keine doppelten Einträge.

- Ich habe in den Einstellungen jpg angewählt. Lightroom zeigt cr2 und jpg an.

- Im Finder sind diese auch bei vorhanden. Den Ordner auf der linken Seite habe ich auch angewählt.

- Ich habe auch testweise in den Einstellungen angewählt, dass Lightroom raw und jpg getrennt behandelt. Ohne Erfolg.

Was mache ich falsch?

Liebe Grüße

Eric
 
Wenn LR die JPG nicht anzeigt kann das Plugin auch nichts machen. Wenn Du es auf getrennt behandeln umstellst muß Du erst das Verzeichnis neu syncronisieren.

Was ich nicht verstehe ist Punkt 1 mit Punkt 3 in Verbindung.

Wenn die Funktion nicht aktiviert ist werden die JPG nicht angezeigt.
 
Mein Vorredner hat es bereits auf den Punkt gebracht. Ich kann es nur noch in andere Worte kleiden.

Lightroom unterstützt 2 Modus:
1) RAW und JPEG werden als eine Einheit angesehen. Im Gridview siehst du nur einmal das Motiv. Das JPEG ist ein im Stillen mitgeschleiftes Anhängsel des RAW.
2) Im Gridview siehst du 2x dein Motiv. Einmal als RAW, einmal als JPEG. Lightroom behandelt sie unabhängig voneinander, als hätten sie nichts miteinander zu tun.

Wechselst du den Modus, musst du den Ordner neu synchronisieren.
Für den zweiten Modus ist mein Plugin gedacht.

Konnte dir geholfen werden?
Falls nein, beschreibe bitte genau:
- was du siehst
- was du klickst
- deine Erwartungshaltung
- das tatsächliche Ergebnis
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten