• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom - vertikales Spiegeln mehrerer Bilder

beiti

Themenersteller
Ich probiere gerade mit Lightroom 4.3 herum.

Da ich viele Dias aus dem Projektor abfotografiert habe, muss ich ganze Serien von Bildern vertikal spiegeln.
Mit einzelnen Bildern klappt das einwandfrei. Wenn ich jedoch das vertikale Spiegeln (Teil von "Transformieren") als Entwicklungseinstellung speichern und auf andere Bilder übertragen will, kommt es jeweils nur beim heller markierten Bild an; die anderen bleiben ungespiegelt (wobei aber andere Entwicklungseinstellungen bei gleicher Gelegenheit anstandslos übernommen werden).

Kann das jemand kurz ausprobieren und bestätigen?
Gibt es wirklich keinen Weg, das vertikale Spiegeln auf mehrere Bilder gleichzeitig anzuwenden (mir wäre egal, ob im Rahmen der Entwicklungseinstellungen oder separat)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Probiere mal mehrere Bilder zu selektieren, dann zu Entwickeln und dort stellst du unten rechts "automatisch synchronisieren" ein und spiegelst. Ggf. Geht das.
 
In der Bibliothek funktioniert das einwandfrei mit mehreren Bildern. Bilder selektieren und dann im Foto-Menü den Punkt auswählen.
Das andere habe ich jetzt nicht probiert, weil es ja scheinbar nicht funktioniert.

Jürgen
 
Der Trick mit "Automatisch synchronisieren" funktioniert tatsächlich! (Vielleicht ist das die Grundeinstellung, und ich hatte sie versehentlich geändert?)

Die anderen Methoden gehen leider nicht, egal ob im Entwickeln-Modul oder in der Bibliothek. Es wird dann immer nur das erste (heller markierte) Bild gespiegelt, nicht die anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliches Problem hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1220578, hatte da was zu geschrieben. Drehung und Spiegelung sind wirklich nicht Bestandteil der Entwicklungseinstellungen und können daher auch nicht per Copy/Paste oder normales Synchronisieren auf andere Bilder übertragen werden. Das geht wirklich nur via AutoSync bzw. das implizite AutoSync der Rasteransicht, oder über Kontextmenü im Filmstreifen [nur drehen]. Aber eben immer nur jeweils als eine "gleichzeitige relative Änderung" und nicht als "absolute Kopie" der Einstellung des aktiven Fotos.

Edit: Ich sehe gerade, eine weitere Alternativ ist, in der Rasteransicht mit der Sprühdose zu spiegeln.

P.S. Ist insgesamt irgendwie blöd, dass das offenbar versteckte Flags sind, die man weder kopieren/synchronisieren noch in eine Vorgabe packen kann (auch über kopieren/synchronisieren von Metadaten geht es nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die anderen Methoden gehen leider nicht, egal ob im Entwickeln-Modul oder in der Bibliothek. Es wird dann immer nur das erste (heller markierte) Bild gespiegelt, nicht die anderen.

Komisch, weil es bei mir in der Bibliothek ohne Probleme funktioniert hatte. Keine Ahnung, ob man dafür irgendwo noch was besonderes einstellen muß und wenn wüßte ich nicht was. Achja, hier bei Windows 7.

Jürgen
 
Komisch, weil es bei mir in der Bibliothek ohne Probleme funktioniert hatte. Keine Ahnung, ob man dafür irgendwo noch was besonderes einstellen muß...
In der Bibliothek geht es von sich aus nur in der Rasteransicht. In der Lupenansicht und anderen Ansichten muss man Auto-Sync aktiviert haben.

@beiti: In welcher Bibliotheks-Ansicht warst Du?

Rasteransicht = implizit aktiviertes Auto-Sync *)

*) Bis auf den Sonderfall des Metadatenbedienfeldes mit aktiviertem "Metadaten nur für das Zielfoto anzeigen": Dann muss Auto-Sync aktiviert werden, um Eingaben im Metadatenbedienfeld (betrifft dann aber wirklich nur die) gleichzeitig auch auf alle anderen selektierten Fotos zu übertragen.
 
Ich war in der Lupen-Ansicht. Da ich die Rasteransicht ohnehin auf dem zweiten Monitor habe, bin ich gar nicht auf die Idee gekommen, die Bibliothek eigens noch auf Rasteransicht umzuschalten (was übrigens dazu führt, dass der zweite Monitor zwangsweise auf Lupenansicht wechselt).
Offenbar verhält sich in Sachen Synchronisierung bei aktiver Lupen-Ansicht die Rasteransicht auf dem zweiten Monitor genau wie der Filmstreifen am Hauptmonitor - aber ggfs. abweichend von der explizit gewählten Rasteransicht am Hauptmonitor. Obwohl sie genauso heißt. Verwirrend.

Auch diese zweistufige Markierung (also die Unterscheidung zwischen "ausgewählten Fotos" und "aktivem Foto") ist, obwohl auf Dauer bestimmt sinnvoll, für Einsteiger verwirrend...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten