• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Bilder stapelweise drehen

Maisinator

Themenersteller
Hallo,

ich habe mich heute mal im Focus-Stacking probiert und bin da in LR auf etwas gestoßen, was ich so nicht erwartet hätte. Da ich die Mittelsäule des Stativs umgedreht habe, waren meine Bilder entsprechend auf dem Kopf. Eigentlich ja auch kein Problem, kann ich in LR über Foto - Horizontal/Vertikal spiegel ja wieder richtig drehen. Aber die Einstellung wird beim Synchronisieren nicht mitsynchronisiert. Jetzt für 10-20 Bilder die alle einzeln zu drehen ist auch doof, kann man das irgendwie doch synchronisieren?

Danke im Vorraus!
 
In der Bibliohek im Grid Modus ("G") alle Kandidaten markieren und mit einem Kick auf die Drehsymbole erledigt …

Oder im Filmstreifen eines drehen, alle anderen auch auswählen, "Synchronisieren" (unten rechts) klicken …

Nachtrag: Wenn Synchonisieren... den Dialog öffnet, sollte "Transformation" angehakt sein.

Nachtrag 2: du kannst auch am Synchronisieren Knopf den Schalter nach oben legen, dann wir das "Automatisch synchronisieren" und dann kannst du im Filmstreifen alle Kandidaten auswählen und was du auf einem treibst, passiert auf allen anderen simultan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das ist doch mal was. Mit synchronisieren geht es zwar nach wie vor nicht (trotz Transformieren), aber über die Pfeile geht's! Super, vielen Dank ;-)
 
Das mit dem Transformieren kann eigentlich auch gar nicht funktionieren, da es sich nicht auf die Bilddrehung, sondern auf Objektivkorrekturen -> Manuell bezieht. Tut es auch nicht, habe es gerade nochmal ausprobiert.

Soweit ich es bisher verstanden habe, ist das gleichzeitige Rotieren und Spiegeln für mehrere Bilder tatsächlich nur möglich über...
  1. Rasteransicht
  2. Außerhalb der Rasteransicht: Automatisches Synchronisieren
  3. Im Filmstreifen per Kontextmenü (nur Rotieren, unabhängig davon, ob automatisches Synchronisieren aktiv ist oder nicht)
Nicht möglich ist es dagegen über das normale Synchronisieren, und auch nicht über Einstellungen Kopieren/Einfügen. Die Rotation und Spiegelung gehören eben nicht zu den normalen Entwicklungseinstellungen.

Das Blöde an der Geschichte ist, dass man immer nur die jeweilige Aktion gleichzeitig durchführen kann - man kann aber leider nicht mehrere Bilder auf eine einheitliche Einstellung, z.B. "nicht horizontal gespiegelt" setzen.

P.S. Die Besonderheit der Rasteransicht ist, dass dort implizit immer automatische Synchronisierung aktiv ist (außer für den Sonderfall des Metadaten-Bedienfeldes, falls "Metadaten nur für Zielfoto anzeigen" aktiviert ist, dann muss man für Änderungen im Metadaten-Bedienfeld auch erst vorher die automatische Synchronisierung einschalten, um alle Bilder zu beeinflussen).

P.P.S. In der Rasteransicht oder bei aktiver automatischer Synchronisation ist es egal, ob man über das Menü, die Tastaturkürzel, die Pfeile in der Toolbar oder das Kontextmenü geht geht. Noch ein Hinweis: Die Einstellungen für automatische Synchronisierung sind in Bibliothek und Entwicklungsmodul unabhängig voneinander! Das kann manchmal für Überraschungen sorgen, wenn man nicht aufpasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten