• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Update 1.3 & ACR 4.3 erschienen

AW: Lightroom Update 1.3 & ACR 4.3 angekündigt

ACR

Windows
File: Camera_Raw_4_3.zip 3298 KB 13.11.2007 17:56:00
ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/photoshop/cameraraw/win/4.x/Camera_Raw_4_3.zip

File: DNG_Camera_Raw_4_3.zip 6171 KB 13.11.2007 23:55:00
ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/photoshop/cameraraw/win/4.x/DNG_Camera_Raw_4_3.zip

Vielen Dank für diese Hinweise, Download hat nun wunderbar geklappt.

MfG
Klaus
 
Ich frage mich nur wann Adobe Version 2 rausgibt ....
... und was sie dann dafür haben wollen.
Die Unterstützung neuer Kameras wird dann sicher nur noch für Version 2 laufen - wie bei CS3.

Aber bis dahin ist das hier klasse :-)


LR 1.x ist noch nicht einmal 1 Jahr auf dem Markt. Ich erwarte von Adobe noch für eine deutlich längere Zeit die Unterstützung neuer Kameras in Version 1.x.

Gruß
ewm
 
...Im Zusammenspiel mit den Vorlagen ist das Entwicklungsmodul jetzt endlich komplett, finde ich...


Ich hatte eigentlich insgeheim gehofft das mit der 1.3 endlich auch die längst überfällige Verzeichnungskorrektur in LR Einzug hält.
Denn erst dann ist LR meiner Meinung nach komplett. Schade, muss ich wohl noch länger warten... :mad:
 
... perfekt ist die Rauschunterdrückung vielleicht nicht - aber jetzt sieht man wenigstens eine Veränderung ... *gg

Für meine Alltagsfotos bis ISO 800 klappt das sehr sehr gut.


Ich fang erst bei ISO 1600 an zu entrauschen ;).
 
LR 1.x ist noch nicht einmal 1 Jahr auf dem Markt. Ich erwarte von Adobe noch für eine deutlich längere Zeit die Unterstützung neuer Kameras in Version 1.x.


realistisch gesehn ist das mit Version 2.0 erledigt ...
Aber die Hoffnung stirbt zu letzt, und noch ist es ja nicht absehbar, wann Adobe diesen Schritt vollzieht.
 
Hallo zusammen,

ich hab Lightroom 1.3 eingespielt und es läuft soweit eigentlich alles prima -> bis auf eine kleine Sache: der Importdialog spinnt ein wenig :(

Wenn eine Karte eingelegt wird, startet Lightroom normal, jedoch erscheint ab 1.3 bei mir dann kein Importdialog mehr. Die Einstellungen im Programm sind allerdings korrekt.

Hat noch jemand Probleme ? Dass der Dialog nicht erscheint ?

lg, Philipp
 
Hat noch jemand Probleme ? Dass der Dialog nicht erscheint ?

Betriebssystem wäre interessant. Nicht alle Sachen sind beim Mac und bei Windows gleich. Manche Fehler treten nur bei dem einen oder andere BS auf.

Ich habe diese Funktion bei mir komplett abgeschaltet, weil mir das lieber ist. Daher kann ich es jetzt weder bestätigen noch verneinen.

Jürgen
 
Hallo zusammen,

ich hab Lightroom 1.3 eingespielt und es läuft soweit eigentlich alles prima -> bis auf eine kleine Sache: der Importdialog spinnt ein wenig :(

Wenn eine Karte eingelegt wird, startet Lightroom normal, jedoch erscheint ab 1.3 bei mir dann kein Importdialog mehr. Die Einstellungen im Programm sind allerdings korrekt.

Hat noch jemand Probleme ? Dass der Dialog nicht erscheint ?

lg, Philipp

Das war bei mir schon immer so. Wenn ich meine Kamera schließe öffnet sich zwar LR, aber der Importdialog geht nicht auf. Öffne ich ihn dann manuell und wähle die angeschlossene Kamera, so erhalte die Fehlermeldung, dass keine unterstützten Aufnahmen gefunden wurden.

Sind sie dann mit einem anderen Programm bereits auf der Festplatte, kann ich sie von dort aus auch problemlos importieren. Seltsames Phänomen...

Jörg
 
Betriebssystem wäre interessant. Nicht alle Sachen sind beim Mac und bei Windows gleich. Manche Fehler treten nur bei dem einen oder andere BS auf.

Ich habe diese Funktion bei mir komplett abgeschaltet, weil mir das lieber ist. Daher kann ich es jetzt weder bestätigen noch verneinen.

Jürgen

Hi,

ja - recht hast :o

Ich hab Windows XP.

@ jd-photography: bei mir ist bei LR 1.2 immer der Import Dialog aufgegangen - da müsst ich mich jetzt schwer täuschen. Aber am 2t-Rechner hab ich ohnehin noch nicht auf 1.3 umgestellt - da schau ich nochmals nach. Ich les die Karten immer von einem Card Reader ein . . . . irgendwie strange - sonst funktioniert alles einwandfrei :confused:

lg, Philipp
 
Zweit~ soll dieses Konstrukt wohl heißen. :rolleyes:

Right - ;) Die Abkürzung ist in Österreich vermutlich gebräuchlicher :ugly:

Und zum eigentlichen Thema - auch auf besagtem Zweitrechner gehts mit 1.2 wie auch von anderen bestätigt leider nicht. Haben wir also einen Bug gefunden :evil:

lg, Philipp
 
Gleiches Verhalten bei mir (XP Sp2)

Ist LR nicht gestartet wird bei Einstecken einer CF nur LR gestartet - nicht wie bisher auch der Import-Dialog.
Ist LR hingegen schon Aktiv startet beim einstecken einer CF der Importdialog.

Merkwürdig :eek:

Vielmehr stößt mir allerdings auf das sich im Druckdialog in zusammenarbeit mit der Pixma-Druckerfamilie rein garnichts getan hat.

Gruß Steffen
 
Was geht denn da nicht? Abgesehen das mir der Pixma zu rot druckt läuft es tadellos (auf Mac).

Eben!! :grumble:
Bei normalen Bildern kein Problem, bei Portraits aber oft nur schauderhaft.

Ich dachte ich hätte das Problem mit einem Tinten-Papier-Profil ausgemerzt, war aber leider nicht so.
Komischerweise hat er aber mit der gleichen Kombi unter CS2(Trial) richtig gedruckt.

Stört dich das nicht?

Gruß Steffen
 
Eben!! :grumble:
Bei normalen Bildern kein Problem, bei Portraits aber oft nur schauderhaft.

Ich dachte ich hätte das Problem mit einem Tinten-Papier-Profil ausgemerzt, war aber leider nicht so.
Komischerweise hat er aber mit der gleichen Kombi unter CS2(Trial) richtig gedruckt.

Stört dich das nicht?
Doch. Ich nehm vor dem Ausdruck manchmal etwas rot weg, oder ich finde mich damit ab.
Irgendjemand hat irgendwo mal ein korrigiertes Profil gepostet, ich finde das leider nimmer. Kann mich nur erinnern das er da Rot zurückgenommen hat.

Ich glaub aber nicht das es (bei mir) mit Lightroom zu tun hat, weil das Farbmanagment macht bei mir das Betriebssystem und das verwendet die installierten Canon Profile.
Vielleicht sollte man mal in beiden Foren nochmal eine konkrete Frage danach posten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten