• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom Update 1.3 & ACR 4.3 erschienen

Und die Blenden/Verschlußzeiten werden immer noch nicht korrekt geordnet.
 
AW: Lightroom Update 1.3 & ACR 4.3 angekündigt

Ok, danke für den Hinweis. Kannst du auch kurz sagen, wo? Was heißt "angepinnt", als Anhang?

Es ist ein Beitrag in diesem Unterforum, der ganz oben in der Beitragsliste stehen bleibt. Metapher: Reißzwecke.
 
Hallo

Hab eine Frage muss man LR 1.2 zuerst deinstallieren oder installiert man LR 1.3 einfach im Programmverzeichniss darüber.

Danke für die Downloadlinks

Gruss Andi
 
Hallo

Hab eine Frage muss man LR 1.2 zuerst deinstallieren oder installiert man LR 1.3 einfach im Programmverzeichniss darüber.

Danke für die Downloadlinks

Gruss Andi

Hallo,
einfach "drüberinstallieren" > die alte Version wird automatisch deinstalliert und die Neue installiert sich anschliessend automatisch weiter.

Grüße

Andreas
 
Hui !

1.3 läuft und die Rauschunterdrückung ist nun echt zu gebrauchen - ja man muß richtig vorsichtg damit sein.
Das ist beste Verbesserung, die mir bisher aufgefallen ist ....

Das Flickr Export Plug in ist das Tüpfelchen auf dem "i".
Leider kann man von dort keine Ordner anlegen oder die Fotos gleich in vorhandenen Sets zuordnen ... aber immerhin
 
Das Flickr Export Plug in ist das Tüpfelchen auf dem "i".
Leider kann man von dort keine Ordner anlegen oder die Fotos gleich in vorhandenen Sets zuordnen ... aber immerhin

Ich denke, da wird es bestimmt demnächst noch Erweiterungen von Tüftlern geben, die das Sample aus dem SDK mit weiteren Funktionen ergänzen.
Wenn man sich reinfummelt, könnte man es rein theoretisch ja sogar selbst machen.

Jürgen
 
... das export Plugin für Flickr schiebt die zu exportierenden Dateien direkt auf den Server.
Ma spar sich den Umweg über das Upload-tool.

Allerdings kann man keine Ordner zuweisen oder anlegen.
Bevor es kein Plug in gibt, das das beherscht nützt mir das leider wenig ...

Aber immerhin - es wird nun möglich ...
 
Mhhh die Rauschunterdrückung finde ich immer noch nicht so toll, da bieten Noiseware und Co einfach bedeutent mehr. Ich hoffe ja immer noch auf eine Plugin Schnittstelle, bei der vorher kein Tiff erstellt werden muss, sondern z.B. Noiseware direkt auf die Daten von Lightroom zugreifen kann.
 
... perfekt ist die Rauschunterdrückung vielleicht nicht - aber jetzt sieht man wenigstens eine Veränderung ... *gg

Für meine Alltagsfotos bis ISO 800 klappt das sehr sehr gut.
Mehr erwarte ich nicht.
Im Zusammenspiel mit den Vorlagen ist das Entwicklungsmodul jetzt endlich komplett, finde ich.

Spielraum nach oben bleibt bei so einem Alleskönner ja immer.
Die Entwicklung von Lightroom bis zu diesem Schritt finde ich sehr positiv.

Ich frage mich nur wann Adobe Version 2 rausgibt ....
... und was sie dann dafür haben wollen.
Die Unterstützung neuer Kameras wird dann sicher nur noch für Version 2 laufen - wie bei CS3.

Aber bis dahin ist das hier klasse :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten