• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom und i5 vs. i7 Prozessor

Wie hoch ist denn Dein Budget überhaut?
 
Hab hier mal was zusammengestellt. Bei Geizhals geht das ganz schön.

http://geizhals.de/eu/?cat=WL-300641

Reicht die 2TB WD Black aus?
Eventuell passt Dein Lightroom Katalog auch auf die 120GB SSD
Mein Katalog ist nur 10GB groß.

bei verschiedenen Anbieter einzukaufen macht wenig Sinn, oft kommen ja noch bis zu 7€ Versand dazu. Hardwareversand bietet bis zum 13.02 das Zusammenschrauben für nur 5€ an :)

2TB ist zu klein, hab grad ca. 8000 Fotos drauf (viele Events, Konzerte) und andere BackUps..
 
bei verschiedenen Anbieter einzukaufen macht wenig Sinn, oft kommen ja noch bis zu 7€ Versand dazu. Hardwareversand bietet bis zum 13.02 das Zusammenschrauben für nur 5€ an :)

2TB ist zu klein, hab grad ca. 8000 Fotos drauf (viele Events, Konzerte) und andere BackUps..

Das ist klar.
Wenn Du unten rechts auf günstigsten Anbieter für alle Artikel klickst, kannst Du recht gut alles einstellen und bekommst ein oder zwei Händler angezeigt.

2TB zu klein....bei 80000 Fotos kann ich mir das vorstellen aber nicht bei nur 8000. Da sind dann sicher nicht nur Bilder drauf.
Eventuell eine 1TB WD Black für die wichtigeren Sachen und ne Green für den Rest. Wär auch noch ne Alternative.

Also wenns auf Preis Leistung ankommt nimm den i5, dann kommst Du auch mit den 750€ hin.
Ich persönlich würd allerdings Nägel mit Köpfen machen.

Und wenn Du den nicht selbst zusammenschrauben kannst oder willst, ist auch übertakten nichts für Dich, Du kannst also die K-Modelle weglassen.
 
bei verschiedenen Anbieter einzukaufen macht wenig Sinn, oft kommen ja noch bis zu 7€ Versand dazu. Hardwareversand bietet bis zum 13.02 das Zusammenschrauben für nur 5€ an :)

2TB ist zu klein, hab grad ca. 8000 Fotos drauf (viele Events, Konzerte) und andere BackUps..

Wieso sind 2 TB für 8000 Fotos zu klein? Ich habe z. Z. ca. 15000 Bilder auf einer 500 GB Partition. Die Bilder nehmen ca. 250 GB weg und ich habe sowohl raw als auch jpg's abgespeichert:confused:

Hier meine Liste. So würde ich mir meinen neuen PC zusammenstellen. Das Gehäuse und das DVD Laufwerk hab ich mal weggelassen. Dafür hab ich eine lautlose Grafikkarte mit reingenommen.
Die Seagate ziehe ich der WD vor. Ich habe selber eine 1,5 TB Seagate im Rechner und die lässt meine WD ziemlich alt aussehen.

http://geizhals.de/?cat=WL
 
Zuletzt bearbeitet:
120GB SSD können schon sehr knapp werden. Bei mir sind die email dateien aus Outlook schnell mal 30GB groß. Dann ist nicht mehr viel Luft!
Fragt sich halt, wie groß die Outlook-Dateien vom TO werden. :ugly:

Er hat weiter oben doch schon geschrieben, welche Programme er benutzt. Wenn man sowieso einen HDD für die Daten nutzt, die Programme inkl. OS maximal 60GB einnehmen, dann reicht ein 120GB dicke. Man muss halt langfristig planen, ob evtl. in Zukunft größere Programme installiert werden sollen. Sonst lohnt sich der Aufpreis nicht.
 
hab meine Liste aktualisiert:


Meine vorläufige Liste:

Intel Core i5-3570K Box, LGA1155

http://lb.hardwareversand.de/Sockel+1155/56296/Intel+Core+i5-3570K+Box,+LGA1155.article
200,31 €


ASRock B75 Pro3-M, Sockel 1155, mATX
http://lb.hardwareversand.de/articledetail.jsp?adp=0&aid=59304&agid=1603&apop=0
57,74 €

Crucial M4 256GB SSD 6,4cm (2,5")
http://lb.hardwareversand.de/Solid-State-Disk/46112/Crucial+M4+256GB+SSD+6,4cm+(2,5).article
173,24 €

Seagate Barracuda 7200 3000GB, SATA 6Gb/s
http://lb.hardwareversand.de/7200+RPM/53880/Seagate+Barracuda+7200+3000GB,+SATA+6Gb+s.article
115,49

RAM
http://lb.hardwareversand.de/1600+L...file+schwarz+PC3-12800U+CL10-10-10-27.article
79,53 €

Gehäuse: Sharkoon T9 Value blue edition, ohne Netzteil
http://lb.hardwareversand.de/Midi/66...tzteil.article
55,98 €

Netzteil: be quiet! Pure Power L8 CM
http://lb.hardwareversand.de/500+-+600+Watts/50970/be+quiet!+Pure+Power+L8+CM.article
69,36 €

DVD-Brenner Samsung SH-224BB Retail
21,93



Mehr SSD, dafür aber i5. Keine Ahnung, wo ich noch sparen könnte...
773,58
 
Hi,

Du brauchst kein K-Modell, da Du nicht übertaktest. (-18€)
Die Corsair SSD bringt Dir keinen Vorteil gegenüber der Samsung. (-25€)
Das Netzteil muss nich Modular sein und ist auch überdimensioniert. (-25€)
Gehäuse ist ja Geschmackssache, aber da wären auch noch mal. (-15€)

Macht zusammen so Pi mal Daumen. (-80€)

Grüße
Jürgen
 
Hi,

Du brauchst kein K-Modell, da Du nicht übertaktest. (-18€)
Die Corsair SSD bringt Dir keinen Vorteil gegenüber der Samsung. (-25€)
Das Netzteil muss nich Modular sein und ist auch überdimensioniert. (-25€)
Gehäuse ist ja Geschmackssache, aber da wären auch noch mal. (-15€)

Macht zusammen so Pi mal Daumen. (-80€)

Grüße
Jürgen


dachte n K-Model ist besonders sparsam? Oder dient es nur der Übertaktung?
als SSD wollte ich sogar günstigere Crucial M4 nehen.
Crucial M4 256GB SSD 6,4cm (2,5")
http://lb.hardwareversand.de/Solid-State-Disk/46112/Crucial+M4+256GB+SSD+6,4cm+(2,5).article
 
dachte n K-Model ist besonders sparsam? Oder dient es nur der Übertaktung?

Die K Modelle haben einen offenen Multiplikator, damit man leicht übertakten kann. Die T Modelle sind stromparender, allerdings rate ich von diesen Modellen ab es sei denn man baut ein passives System oder ähnliches. Die T Modelle haben nämlich nur einen etwas geringeren Verbrauch den man bei den normalen Modellen durch undervolten genau so erreichen kann, dafür kosten sie aber deutlich mehr bzw. haben weniger Leistung. Die aktuellen INTEL CPUs sind do sparsam dass man sich in einem Desktop System darüber keinen Kopf mehr zerbrechen mus.

als SSD wollte ich sogar günstigere Crucial M4 nehen.
Crucial M4 256GB SSD 6,4cm (2,5")
http://lb.hardwareversand.de/Solid-State-Disk/46112/Crucial+M4+256GB+SSD+6,4cm+(2,5).article
Die m4 ist super (hab ich selbst), aber sie hat nicht mehr das beste P?L Verhältnis. Die Samsung 840 ist genau so schnell und ist günstiger. Ich hab selbst gestern eine Verbaut...
 
Die K Modelle haben einen offenen Multiplikator, damit man leicht übertakten kann. Die T Modelle sind stromparender, allerdings rate ich von diesen Modellen ab es sei denn man baut ein passives System oder ähnliches. Die T Modelle haben nämlich nur einen etwas geringeren Verbrauch den man bei den normalen Modellen durch undervolten genau so erreichen kann, dafür kosten sie aber deutlich mehr bzw. haben weniger Leistung. Die aktuellen INTEL CPUs sind do sparsam dass man sich in einem Desktop System darüber keinen Kopf mehr zerbrechen mus.


Die m4 ist super (hab ich selbst), aber sie hat nicht mehr das beste P?L Verhältnis. Die Samsung 840 ist genau so schnell und ist günstiger. Ich hab selbst gestern eine Verbaut...

Samsung (600) kostet doch 200€? Nur 300ger kostet 150!
 
hab gelesen, dass sie "nur" mit 130MB/s schreibt, Crucial soll auf über 300 kommen? Der Unterschied liegt bei ca. 23€ http://lb.hardwareversand.de/Solid-State-Disk/46112/Crucial+M4+256GB+SSD+6,4cm+(2,5).article?

Stimmt es?

Ja, das stimmt so, die sequenziellen Schreib und Lesewerte sind sehr Werbewirksam. :)
Du wirst, da bin ich mir sicher, keinen Unterschied zwischen diesen beiden SSDs bemerken.

Edit:
Wegen dem Gehäuse...
Kuck mal bei Computerbase in die Kaufberatung, da sind auch ein paar schöne und recht günstige Gehäuse drin.
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?p=3395405
 
Zuletzt bearbeitet:
Die m4 ist zwar beim Schreiben großer Daten schneller, das ist meiner Meinung nach bei SSDs aber nicht das Ausschlaggebende, es sei denn man betreibt sehr sehr viel Videoschnitt.

Wichtig ist bei einer System SSD die Leserate und die Zugriffszeit und die ist bei der Samsung 840 leicht besser als bei der m4.

Als normaler Nutzer merkt man da keinen Unterschied. Ich habe wie gesagt beide...

Aber mit der m4 machst du natürlich auch nichts falsch, das ist eine bewährte zuverlässige SSD mit gutem Support.
 
Die m4 ist zwar beim Schreiben großer Daten schneller, das ist meiner Meinung nach bei SSDs aber nicht das Ausschlaggebende, es sei denn man betreibt sehr sehr viel Videoschnitt.

Wichtig ist bei einer System SSD die Leserate und die Zugriffszeit und die ist bei der Samsung 840 leicht besser als bei der m4.

Als normaler Nutzer merkt man da keinen Unterschied. Ich habe wie gesagt beide...

Aber mit der m4 machst du natürlich auch nichts falsch, das ist eine bewährte zuverlässige SSD mit gutem Support.



ok. ich nehme dann die Samsung!

Letzte Frage! Welches Netzteil? Mir wurde das hier empfohlen:
Netzteil: be quiet! Pure Power L8 CM
http://lb.hardwareversand.de/500+-+600+Watts/50970/be+quiet!+Pure+Power+L8+CM.article

Aber selbst wenn ich i7 nehme, ist es etwas zu dick aufgetragen?

was ist damit: http://lb.hardwareversand.de/500+-+600+Watt/30069/Super-Flower+Amazon+80Plus+550W.article?
 
Meine vorläufige Liste, dank Euch :)


Intel Core i5-3570 Box, LGA1155
http://lb.hardwareversand.de/Sockel+1155/63549/Intel+Core+i5-3570+Box,+LGA1155.article
182,36 €


ASRock B75 Pro3-M, Sockel 1155, mATX
http://lb.hardwareversand.de/articledetail.jsp?adp=0&aid=59304&agid=1603&apop=0
57,74 €

Samsung SSD 840 250GB SATA 6Gb/s
http://lb.hardwareversand.de/Solid-State-Disk/67797/Samsung+SSD+840+250GB+SATA+6Gb+s.article
149,99 €

Seagate Barracuda 7200 3000GB, SATA 6Gb/s
http://lb.hardwareversand.de/7200+RPM/53880/Seagate+Barracuda+7200+3000GB,+SATA+6Gb+s.article
115,49

RAM
http://lb.hardwareversand.de/1600+L...file+schwarz+PC3-12800U+CL10-10-10-27.article
79,53 €

Gehäuse: Sharkoon T9 Value blue edition, ohne Netzteil
http://lb.hardwareversand.de/Midi/66...tzteil.article
55,98 €
(mag ich, daher will kein anderes. Ästhetik zählt bei uns Fotografen :)).

Netzteil: be quiet! Pure Power L8 CM
http://lb.hardwareversand.de/500+-+600+Watts/50970/be+quiet!+Pure+Power+L8+CM.article
69,36 €

DVD-Brenner Samsung SH-224BB Retail
21,93

732,17


an sich genau unter meiner Grenze von 750€. Die einzige Überlegung noch, ob man ein anderes Netzteil nimmt und dann doch bis auf 800€ mit i7 geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten