Hallo!
Während des Lesens dieses Threads bin ich "kurz vor" dem brauchbaren Tip nebenbei durch Zufall auch auf diese Lösung gekommen. Das "BJ Color Printer Profile 2000" Profil stammt kurioserweise noch vom Druckertreiber meines Canon S520 (mind. 4 Jahre altes Gerät, jedoch Vista 32 Bit Treiber ("Ergänzungspack" zum Vista-S520-Treiber)!
Und in der Tat: Auch bei meinem IP 4300 funktionierte zumindest die Vorschau weeeesentlich besser, als die "IP4300"Profile.
Habe dann auch das Profil "Canon IJ Color Printer Profile 2005" probiert, welches mit dem IP4300 installiert wurde - und es ist noch mal eine Nuance besser - nur ein wenig dunkler - wie die Anderen hier auch schon feststellen konnten.
Ist aber schon traurig, wenn das neueste Tintensprenkler-Gerät des deutschen Marktführers erst mit Farbprofilen seines Ur-Ur.....Urahnen halbwegs korrekte Farben darstellt, während die "speziell" angepassten Profile verschwenderisch mit der Magenta-Patrone umgeht (wird die vielleicht zu wenig verkauft und muss so "gepusht" werden
).
Anscheinend scheinen diese "speziellen" Profile einfach nicht auf das LR-interne Format angepasst worden zu sein (zu teuer für die Canonen-Produktmanager?) - die "alten Brot und Butter" Treiber schaffen dies jedoch
Merschwürdisch....
(Btw.: in LR lassen sich 6 "IP4300" Profile auswählen, die jedoch eine sehr kryptische Bezeichnung besitzen (neueste Vista (32Bit) Treiber, Vista Business) -kennt sich jemand mit den Kürzeln aus?
Es sind:
IP 4300 MP2
IP 4300 PR 1 (sowie PR 2 und PR 3)
IP 4300 SP 2 (sowie SP 4)
Es muss sich ja um die verschiedenen Papiersorten handeln, nur kann ich die durch die Abkürzungen nicht erkennen
Kann mir jemand hierzu "geistige Starthilfe" geben?
Während des Lesens dieses Threads bin ich "kurz vor" dem brauchbaren Tip nebenbei durch Zufall auch auf diese Lösung gekommen. Das "BJ Color Printer Profile 2000" Profil stammt kurioserweise noch vom Druckertreiber meines Canon S520 (mind. 4 Jahre altes Gerät, jedoch Vista 32 Bit Treiber ("Ergänzungspack" zum Vista-S520-Treiber)!
Und in der Tat: Auch bei meinem IP 4300 funktionierte zumindest die Vorschau weeeesentlich besser, als die "IP4300"Profile.
Habe dann auch das Profil "Canon IJ Color Printer Profile 2005" probiert, welches mit dem IP4300 installiert wurde - und es ist noch mal eine Nuance besser - nur ein wenig dunkler - wie die Anderen hier auch schon feststellen konnten.
Ist aber schon traurig, wenn das neueste Tintensprenkler-Gerät des deutschen Marktführers erst mit Farbprofilen seines Ur-Ur.....Urahnen halbwegs korrekte Farben darstellt, während die "speziell" angepassten Profile verschwenderisch mit der Magenta-Patrone umgeht (wird die vielleicht zu wenig verkauft und muss so "gepusht" werden


Anscheinend scheinen diese "speziellen" Profile einfach nicht auf das LR-interne Format angepasst worden zu sein (zu teuer für die Canonen-Produktmanager?) - die "alten Brot und Butter" Treiber schaffen dies jedoch

(Btw.: in LR lassen sich 6 "IP4300" Profile auswählen, die jedoch eine sehr kryptische Bezeichnung besitzen (neueste Vista (32Bit) Treiber, Vista Business) -kennt sich jemand mit den Kürzeln aus?
Es sind:
IP 4300 MP2
IP 4300 PR 1 (sowie PR 2 und PR 3)
IP 4300 SP 2 (sowie SP 4)
Es muss sich ja um die verschiedenen Papiersorten handeln, nur kann ich die durch die Abkürzungen nicht erkennen
