Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
oder ein tiff entwickeln und das dann drucken... hmmm muss ich mal versuchen....
ok, da wir gerade dabei sind. hat jemand einen tipp für die druckerkalibrierung...software xy, dienstleistung per internet?
Versuch erfolglos abgeschlossen... sehr kreative Farben...
Es ist also davon auszugehen, daß Lightroom Bildern beim Bearbeiten eben diesen Farbraum zuweist und der Anwender daran nichts ändern kann, weil es bisher einfach keine Möglichkeit dazu gibt. Wenn der Drucker dann mit ProPhotoRGB nichts anzufangen weiß, kommen Ergebnisse zustande, wie hier gezeigt.
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Klartext: Ich habe jetzt neben meinem Monitor noch meinen Drucker kalibriert, und siehe da - die Ausdrucke aus Lightroom sind farbgetreu und unterscheiden sich nur noch minimal von denen aus Photoshop. Für mein Empfinden ist die Sättigung der Farben beim LR-Druck minimal geringer. Es geht also doch ...![]()
Klartext: Ich habe jetzt neben meinem Monitor noch meinen Drucker kalibriert, und siehe da - die Ausdrucke aus Lightroom sind farbgetreu und unterscheiden sich nur noch minimal von denen aus Photoshop. Für mein Empfinden ist die Sättigung der Farben beim LR-Druck minimal geringer. Es geht also doch ...
Nun ja ich habe diesen thread jetzt aufmerksam gelesen und kann nur bestätigen das auch meine drucke auf einem canon ip4300 nicht dem entsprechen, was ich mir unter farbtreue vorstelle.....Allerdings kann ich nicht nachvollziehen wie jetzt auf einmal mit der druckkalibrierung alles im lot ist.... habe mir selbst den spyder 2 siute gekauft und kann trotz kalibrieung keine farbtreue entdecken.... als würde ich gerne erfahren wie du deinen drucker kalibriert hast das er jetzt auf einmal alle so macht wie du es willst....
Nun ja also wenn du PrintFixPro meinst.... also die Hardware basierte Druckkalibrierung.... dann muss ich sagen das 600€nicht grade billig....Naja vieleicht hat hier jemand ja nohc ne bessere idee (nichts für ungut aber soviel hab ich nicht) oder jemand erklärt mir nochmal für dumme wie das mit der Druckprofieleinbindung in lightroom geht...
Danke![]()
2. in der Systemsteuerung hab ich in der Druckerkonfiguration|Farbverwaltung erstmal auf "manuell" gestellt und dann "sRGB" hinzugefügt und als Standard definiert. Danach hab ich wieder auf "automatisch" gestellt. Fragt nicht warum - vielleicht wegen dem dauernden rumprobieren. Jedenfalls, so läufts bei mir.
2. in der Systemsteuerung hab ich in der Druckerkonfiguration|Farbverwaltung erstmal auf "manuell" gestellt und dann "sRGB" hinzugefügt und als Standard definiert. Danach hab ich wieder auf "automatisch" gestellt. Fragt nicht warum - vielleicht wegen dem dauernden rumprobieren. Jedenfalls, so läufts bei mir.
3. im Druckertreiber selbst alles auf Standard. Insbesondere auf dem Reiter "Optionen" den Punkt "Farbeinstellung" auf "automatisch" (also ICM aus).
4. im Druckmodul von LR das Farbprofil "BJ Color Printer Profile 2000" ausgewählt (war Bestandteil der Druckerinstallation) und Renderpriorität auf "relativ".
Mit diesen Einstellungen leuchten die Farben wieder beim Ausdruck [...]