• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom stellt s/w Bilder mit starken Rotstich dar!?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_58706
  • Erstellt am Erstellt am
Ich kann erstmal nicht weiter helfen, mir ist das Farbprofil völlig neu, da müßten mal andere 400D-Besitzer mal schauen ob die das auch haben, meine 350D hat es nicht.

Du könntest noch schauen, ob die anderen Bilder die nicht farbig dargestellt werden auch dieses sRGB v1.31 (Canon) Farbprofil haben.
 
Ich kann erstmal nicht weiter helfen, mir ist das Farbprofil völlig neu, da müßten mal andere 400D-Besitzer mal schauen ob die das auch haben, meine 350D hat es nicht.

Du könntest noch schauen, ob die anderen Bilder die nicht farbig dargestellt werden auch dieses sRGB v1.31 (Canon) Farbprofil haben.

Die Bilder die korrekt dargestellt werden haben auch das sRGB v1.31 (Canon).

EDIT: Habe grad 2 Raws eines Freundes aus seiner 30D und seiner 5D mit DPP entwickelt. Diese haben danach auch sRGB v1.31 (Canon).
Liegt es also an DPP? Hab mal einen Screenshot der Einstellungen angehängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
z.b. in Photoshop unter dem Menüpunkt "Bearbeiten">"Profil zuweisen" bzw. >"in Profil umwandeln" oder Menüpunkt "Datei">"Dateiinformationen" und dort unter Erweitert bei Adobe Photoshop-Eigenschaften

//Edit: oh die Frage hat sich schon erledig, wie ich seh


//edit²: Obs an DPP liegt weiß ich nicht, ich benutze es nicht. Von den Einstellungen her ist es aber korrekt eingestellt.
 
z.b. in Photoshop unter dem Menüpunkt "Bearbeiten">"Profil zuweisen" bzw. >"in Profil umwandeln" oder Menüpunkt "Datei">"Dateiinformationen" und dort unter Erweitert bei Adobe Photoshop-Eigenschaften

//Edit: oh die Frage hat sich schon erledig, wie ich seh


//edit²: Obs an DPP liegt weiß ich nicht, ich benutze es nicht. Von den Einstellungen her ist es aber korrekt eingestellt.

Aber wenn bei dir auch der Fehler auftritt, dann muss es ja irgendwie am Bild liegen, bzw. dessen Einstellungen und nicht an LR selbst, richtig?
Ich habe dir hier mal ein Bild hoch geladen, bei dem der Fehler nicht auftritt.
Wie schaut es da bei dir aus? (Achtung 7MB, nicht wundern, der FireFox zeigt das verkleinert recht schlecht an, da wirkt das ziemlich überschärft)

*Link entfernt*
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn bei dir auch der Fehler auftritt, dann muss es ja irgendwie am Bild liegen, bzw. dessen Einstellungen und nicht an LR selbst, richtig?
Ja, irgendwo im Bild liegt der Fehler versteckt aber wo. Ich konnte erstmal nichts finden, bin aber auch kein Guru was Hexeditoren in Zusammenhang mit Grafikformaten angeht, von der Struktur sehen sie aber gleich aus. Die Möglichkeit eines Bitfehlers kann man ja auschließen, sonst müßte ja PS auch Probleme haben, also mir fehlt derzeit nichts ein.
 
Ja, irgendwo im Bild liegt der Fehler versteckt aber wo. Ich konnte erstmal nichts finden, bin aber auch kein Guru was Hexeditoren in Zusammenhang mit Grafikformaten angeht, von der Struktur sehen sie aber gleich aus. Die Möglichkeit eines Bitfehlers kann man ja auschließen, sonst müßte ja PS auch Probleme haben, also mir fehlt derzeit nichts ein.

Okay, danke dir erstmal für deine Bemühungen.
Ziemlich ominöses Problem.
Vielleicht findet sich ja noch jemand der Bescheid weiß.

Das neue gepostet Bild wird bei dir also auch korrekt dargestellt, oder?

Gruß
 
falls ich es überlesen habe - tschuldigung:

- aber lass doch mal DPP in der Verarbeitungskette weg!

Mach Bilder und zieh die mal direkt nach Lightroom => auch rotstichig?
Mach Bilder und zieh die direkt nach Photoshop und dann nach Lightroom => rotstichig?

So könntest Du zumindest den Punkt bestimmen, an dem das passiert. Wenn es DPP ist => Canon melden und hoffen, dass es genug andere auch getan haben.
 
Hi Marianne,

es ist seltsam, leider kann ich es auch nicht nachvollziehen, weil andere Kamera. Dpp macht ja leider noch andere seltsame Dinge, wie Teile der Exifs entfernen, das leidige Lichterproblem, aber das wäre ja wirklich mehr als unprofessionell, wenn die hauseigene Software die Bilder der Kamera verhunzt.
Ich würde es wirklich mal an den Support berichten.

Gruß
Stefan
 
Hi Marianne,

es ist seltsam, leider kann ich es auch nicht nachvollziehen, weil andere Kamera. Dpp macht ja leider noch andere seltsame Dinge, wie Teile der Exifs entfernen, das leidige Lichterproblem, aber das wäre ja wirklich mehr als unprofessionell, wenn die hauseigene Software die Bilder der Kamera verhunzt.
Ich würde es wirklich mal an den Support berichten.

Gruß
Stefan

Hey


Ich glaube nicht das es wirklich an DPP liegt, da ich ja auch Bilder habe die mit DPP entwickelt wurde und die astrein dargestellt werden in Lightroom.
Ich fand DPP eg immer recht praktisch, bin aber jetzt am Überlegen doch ganz auf Lightroom umzusteigen.
Ich weiss einfach nicht wo das Problem liegt. Nach einer Entwicklung mit DPP haben die Bilder aufjedenfall immer dieses komische sRGB v1.31 (Canon) und nicht das "normale" sRGB.
Allerdings werden ja nicht alle Bilder mit diesem Profil falsch dargestellt.

Ganz interessant aus vorher verlinktem Thread finde ich dieses Zitat:
Halloerstmal
.....
Bei mir wird, wenn ich die Daten direkt aus der Kamera übernehme ein sRGBv1.31(Canon) angehängt. Wird wohl das Kamraprofil sein. Stelle ich an der Kamera aber Adobe RGB ein, so habe ich scheinbar das entsprechende Standardprofil, welches auch in Photoshop Verwendung findet.....


Scheinbar hinterlegt die Kamera automatisch das sRGB v1.31 Canon?
 
Zuletzt bearbeitet:
sRGB von Canon entspicht dem normalen sRGB, das hat bei mir noch nie Probleme gemacht. Ich meine, das hat nur mit Copyright-Gründen zu tuen, dass es anders heisst.

Einzige abstruse Lösung des Problems wäre, wenn dieses Profil schon beim Einbetten defekt gewesen wäre. Aber nach 3 Jahren Canon digital hab ich noch nie davon gehört.

Ich tippe allerdings eher auf einen anderen Fehler im Farbmanagement. Was hast Du denn bei da eingestellt ? Ich meine, nur PS(/LR) verwendet automatisch das eingestellte Monitorprofil, die meissten anderen Windowsprogramme (Bildanzeige, IE, Mozilla uvm.) nicht.
 
sRGB von Canon entspicht dem normalen sRGB, das hat bei mir noch nie Probleme gemacht. Ich meine, das hat nur mit Copyright-Gründen zu tuen, dass es anders heisst.

Einzige abstruse Lösung des Problems wäre, wenn dieses Profil schon beim Einbetten defekt gewesen wäre. Aber nach 3 Jahren Canon digital hab ich noch nie davon gehört.

Ich tippe allerdings eher auf einen anderen Fehler im Farbmanagement. Was hast Du denn bei da eingestellt ? Ich meine, nur PS(/LR) verwendet automatisch das eingestellte Monitorprofil, die meissten anderen Windowsprogramme (Bildanzeige, IE, Mozilla uvm.) nicht.

Wo meinst du? Ich hab eg alles auf sRGB gestellt.
 
Hallo,
Ich habe das gleiche Problem! Fast zumindest...
Ich nutze nur Lightroom und CS3 (inkl Bridge natürlich).
Auch ich habe rosa Schwarz-Weißbilder sobald ich sie wieder in Lightroom importiert habe...
Auch Bridge zeigt die dann so an. Vorher waren die auch in Bridge normal.
Die lesen ja die gleichen XMP-Dateien (gibt es die eigentlich auch bei Jpegs?).
Meine Erfahrung:
Das Histogramm zeigt bei Lightroom dann auch Rosa Anteile...
Bisherige Hilfe:
In Photoshop eine Aktion über den gesamten Ordner laufen lassen mit Sättigung verringern (ja genau für SW-Bilder) - dann geht's auch wieder in Lighroom.

Nervt aber, da die Quali ja nicht gerade besser wird mit jedem Arbeitsschritt.

Also hat irgtendwer was Neues rausgefunden?

Danke
Mathias
 
Hallo,
Ich habe das gleiche Problem! Fast zumindest...
Ich nutze nur Lightroom und CS3 (inkl Bridge natürlich).
Auch ich habe rosa Schwarz-Weißbilder sobald ich sie wieder in Lightroom importiert habe...
Auch Bridge zeigt die dann so an. Vorher waren die auch in Bridge normal.
Die lesen ja die gleichen XMP-Dateien (gibt es die eigentlich auch bei Jpegs?).
Meine Erfahrung:
Das Histogramm zeigt bei Lightroom dann auch Rosa Anteile...
Bisherige Hilfe:
In Photoshop eine Aktion über den gesamten Ordner laufen lassen mit Sättigung verringern (ja genau für SW-Bilder) - dann geht's auch wieder in Lighroom.

Nervt aber, da die Quali ja nicht gerade besser wird mit jedem Arbeitsschritt.

Also hat irgtendwer was Neues rausgefunden?

Danke
Mathias

Hui, einer der das gleiche Problem hat.

Ich habe leider immer noch keine Lösung, bin mit meinem Wissen komplett am Ende.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten