nicole591
Themenersteller
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Rat zu Lightroom, bzw. zur Bilder Speicherung nach der Lightroom Bearbeitung.
Es geht darum:
Ich fotografiere in RAW, aber lasse mir ebenfalls ein JPEG beim Fotografieren erstellen. Die Fotos bearbeite ich in RAW, exportiere dann die bearbeiteten und anschließend lösche ich alle RAW Bilder.
Ich sichere also die bearbeiteten und Exportierten JPEG (ursprünglich RAWs) und die JPEG, von allen Bildern.
Meine Lösung erscheint mir aber nicht sehr sinnvoll - schon allein weil ich den Bildpfad in Lightroom durch das Löschen verliere und die Bearbeitungsschritte.
Weshalb ich es aber immer so gemacht habe, ist dass es sehr viel Speicherplatz spart.
Jetzt meine Frage: Wie machen Berufsfotografen es nach der Bearbeitung mit den RAW Dateien? Sichern, oder nur die JPEGs sichern?
Ich sehr über ein paar Tipps freuen
Danke schonmal im Voraus
ich bin auf der Suche nach einem Rat zu Lightroom, bzw. zur Bilder Speicherung nach der Lightroom Bearbeitung.
Es geht darum:
Ich fotografiere in RAW, aber lasse mir ebenfalls ein JPEG beim Fotografieren erstellen. Die Fotos bearbeite ich in RAW, exportiere dann die bearbeiteten und anschließend lösche ich alle RAW Bilder.
Ich sichere also die bearbeiteten und Exportierten JPEG (ursprünglich RAWs) und die JPEG, von allen Bildern.
Meine Lösung erscheint mir aber nicht sehr sinnvoll - schon allein weil ich den Bildpfad in Lightroom durch das Löschen verliere und die Bearbeitungsschritte.
Weshalb ich es aber immer so gemacht habe, ist dass es sehr viel Speicherplatz spart.
Jetzt meine Frage: Wie machen Berufsfotografen es nach der Bearbeitung mit den RAW Dateien? Sichern, oder nur die JPEGs sichern?
Ich sehr über ein paar Tipps freuen

Danke schonmal im Voraus
