• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom - RAW importieren und bearbeiten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Absolem

Themenersteller
Hallo,

ich bin seit einigen Tagen LR4 Besitzer, und habe mich heute gefragt, wie man aus Camera Raw JPEGs entwickelt, beziehungsweise wie man RAW überhaupt erst importiert.
Vielleicht habe ich das ja noch nicht ganz verstanden, aber soweit ich sehen konnte, importiert Lightroom nur JPG, jedoch kein CR2 - mit bleibt dann nichts anderes übrig, als via Photoshop die Rawdateien zu bearbeiten um sie dann als JPG abzuspeichern, was meiner Meinung nach ein ziemlicher Umweg ist, und dieser recht uneffizient ist, weil Lightroom selbst Camera Raw Einstellungen bietet, nur irgendwie nicht für Raw - das ist doch irgendwie sinnlos, oder habe ich da was verpasst.:confused:

Danke im Voraus
Leo
 
Vielleicht habe ich das ja noch nicht ganz verstanden, aber soweit ich sehen konnte, importiert Lightroom nur JPG, jedoch kein CR2

Lightroom ist ein RAW-Konverter. Es würde demnach dem Sinn und Zweck des Programms absolut widersprechen, wenn es nur JPG-Dateien importieren könnte. :)

Natürlich kann LR CR2-Dateien importieren und, man höre und staune, auch bearbeiten (munkelt man) ;). Warum du also jetzt im Importdialog keine CR2-Dateien sehen kannst, ist eine andere Frage. Es wäre daher hilfreich, wenn du mal kurz beschreiben könntest, wie dein bisheriges Vorgehen ist.

Gruß
Christian
 
Also natürlich fotografiere ich in RAW+JPEG, wenn ich versuche CR2 zu importieren, bzw dem Katalog hinzuzufügen, dann gehe ich auf Importieren, wähle den Ordner aus, in dem meine CR-Dateien sind, ...und das wars :D
Was danach kommt ist ein Importfenster mit blassen Bildern, die sich in dem zu importierenden Ordner befinden, nur kann ich ab hier nicht mehr auf "Importieren" drücken, ich weiß nicht weshalb. Wie schon gesagt, alle RAW Bilder erscheinen hier blass dargestellt.

Jemand eine Ahnung was ich falsch mache?
 
du hast PS und downgradest auf LR4?:confused:
Datei -> Skripten -> Bildprozessor im PS CS5 - dort kannst du einen ganzen ordner in was du möchtest umwandeln.
 
Was soll heissen, ich downgrade, LR4 habe ich mir neu zugelegt, ich benutze PS4, nicht das fünfte.
Auf jeden Fall glaube ich, dass ich das Mysterium lösen konnte - anstelle der JPEGs wurden mir nur RAWs angezeigt, das hat etwas für Verwirrung gesorgt, da ich eigentlich zwei Mal das gleiche Bild erwartet hatte.
Die blassen Bilder, die ich versucht habe zu importieren waren deshalb blass, weil diese schon im Katalog aufgenommen waren.

War etwas unnötig deswegen hier einen Aufstand zu machen, sorry :rolleyes:
 
Danke, aber ich investiere nicht gerne in Bücher, die dann im Schrank verstauben, ich lerne durch Praxis, wie jetzt besser.

das merkt man ... :rolleyes:

ich habe dir übrigens kein Buch empfohlen, sondern ein Videotraining wo praxisorientierten Lightroomnutzern ohne Plan wie dir das Programm erklärt wird. Du musst aber den Links nicht aus Höflichkeit anschauen, praktiziere einfach weiter ...
 
Was danach kommt ist ein Importfenster mit blassen Bildern, die sich in dem zu importierenden Ordner befinden, nur kann ich ab hier nicht mehr auf "Importieren" drücken, ich weiß nicht weshalb. Wie schon gesagt, alle RAW Bilder erscheinen hier blass dargestellt.

Wenn die Bilder im Importdialog ausgegraut sind und ein Import nicht möglich ist, heißt das normalerweise, das LR erkannt hat, das die Bilder schon im Katalog sind. Das würde natürlich passieren, wenn du erneut versucht hast, die selben Bilder zu importieren.

Edit: Hast du ja bereits selbst erkannt.

Also natürlich fotografiere ich in RAW+JPEG [...]

Versuch mal folgendes:

1. Lösche alle Bilder aus dem Katalog (aber nicht von der Platte!)
2. Gehe in die Voreinstellungen, Reiter "Allgemein" und wähle hier die Option "JPG-Dateien neben RAW-Dateien als separate Fotos behandeln" an.
3. Versuche deine Bilder erneut zu importieren.

Jetzt sollten alle Bilder doppelt in deinem Katalog auftauchen, jeweils einmal als CR2 und als JPG.

Gruß
Christian
 
du hast PS und downgradest auf LR4?:confused:
Datei -> Skripten -> Bildprozessor im PS CS5 - dort kannst du einen ganzen ordner in was du möchtest umwandeln.

Es geht wohl kaum darum, einfach blind in ein anderes Dateiformat zu wandeln. Lightroom und PS haben übrigens deutlich unterschiedliche Zwecke. Nur weil ACR Bestandteil von PS und Grundlage von Lightroom ist, sind die Programme nicht automatisch in ihrem Verwendungszweck identisch.

Gruß
Christian
 
das merkt man ... :rolleyes:

ich habe dir übrigens kein Buch empfohlen, sondern ein Videotraining wo praxisorientierten Lightroomnutzern ohne Plan wie dir das Programm erklärt wird. Du musst aber den Links nicht aus Höflichkeit anschauen, praktiziere einfach weiter ...

Oh, dann muss ich mich wohl entschuldigen, ich habe nur "Galileo Handbuch" oder soetwas in die Richtung im Link gelesen und habe daraus direkt auf die Bücher von ihnen geschlossen, tut mir wirklich leid :o

Zu der Sache mit Raw + JPEG nebeneinander anzeigen lassen: Also eigentlich brauche ich diese Funktion nicht wirklich, die JPEGS dienen mir eher als Vorschau, umso besser wenn das Programm diese dann gleich ausblendet, ich habe das nur nicht erwartet, aber trotzdem danke.

Was ich übrigens auch noch fragen wollte - gibt es eine Möglichkeit sich alle "Entwickelten", also bearbeiteten Bilder anzeigen zu lassen, am besten chronologisch nach dem Alter ihrer Bearbeitung. Damit meine ich, dass NUR die bearbeiteten angezeigt werden sollten.

Danke nochmals.
 
Es geht wohl kaum darum, einfach blind in ein anderes Dateiformat zu wandeln. Lightroom und PS haben übrigens deutlich unterschiedliche Zwecke. Nur weil ACR Bestandteil von PS und Grundlage von Lightroom ist, sind die Programme nicht automatisch in ihrem Verwendungszweck identisch.

Gruß
Christian

zitat des TO:
und habe mich heute gefragt, wie man aus Camera Raw JPEGs entwickelt
- daher meine antwort.
 
du weißt aber schon, dass der Windows Explorer mit das Übelste ist, was Bilder darstellt? :rolleyes: Wenn du PS hast, nimm wenigstens die Bridge zum Bilder anschauen und sichten. Etwas Wert auf Bildqualität sollte man doch legen ...
 
Zu der Sache mit Raw + JPEG nebeneinander anzeigen lassen: Also eigentlich brauche ich diese Funktion nicht wirklich, die JPEGS dienen mir eher als Vorschau, umso besser wenn das Programm diese dann gleich ausblendet, ich habe das nur nicht erwartet, aber trotzdem danke.

Mir ging es überhaupt nicht um diese Funktion, oder ihren Nutzen. Damit sollte nur getestet werden, ob die CR2 korrekt importiert werden. Wenn man diese Option nicht wählt, werden RAW und JPG gestapelt, was schon mal für Verwirrung sorgen kann, da man nur ein Vorschaubild und somit scheinbar nur eine Datei sieht.

Aber offensichtlich hat sich dein Importproblem ja stillschweigend von selbst erledigt.

Gruß
Christian
 
du weißt aber schon, dass der Windows Explorer mit das Übelste ist, was Bilder darstellt? :rolleyes: Wenn du PS hast, nimm wenigstens die Bridge zum Bilder anschauen und sichten. Etwas Wert auf Bildqualität sollte man doch legen ...

Ja ja, mit so einer Meinung habe ich fast schon gerechnet ;), aber der Windows Explorer ist der erste Schritt, bevor man irgendetwas importiert, kopiert oder bearbeitet, dafür reicht er mir vollkommen aus, ich muss ja eigentlich nur wissen, welches RAW welchem Bild entspricht, weil mir die Kamerabezeichnungen nicht sehr viel sagen.
So gesehen reicht das schon aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten