Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
- Legt man beim sichten von neuen Fotos auf die Schnelle neue Stichworte an, dann landen die erstmal auf der obersten Ebene.
Möchte man dann irgendwann die neuen Stichworte in Hierarchien einsortieren, dann endet das in einer unglaublich anstrengenden Drag&Drop-Orgie, bei der Ebenen aufklappen ohne dass man das will, das scrollen langwierig ist etc...
Der Ausschnitt, den Du zitierst hast, stellte keine Beschwerde dar sondern die Einleitung für das darauf folgende ProblemComputer sind doof, Lightroom auch, Nullen und Einsen. Aber wo sollen sie denn bitte sonst landen?
Das klappt nicht. Wenn ich vorher genau wüsste was für Stichworte ich brauche, dann wäre ich HellseherWas für ne Orgie? Also entweder stellst Du in LR Deine neuen Stichwörter vorher in die Liste ein,
Ich müsste vielleicht mal einen screenshot machen.Oder was meinst Du sonst mit einsortieren?![]()
ebenUnabhängig von der Eingabe ins Bild oder erst in die Liste, ist das Umorganisieren von vielen Stichworten innerhalb von LR tatsächlich umständlich.
Kannst Du das genauer erklären?Mit einem Texteditor oder Excel kann man eine große Liste via Listenexport/-import aber ganz gut aufräumen.
Ich möchte das lieber später einsortieren.
Könnte man den Stichwort-Baum 2x nebeneinander anzeigen lassen, dann könnte man sich Stichwort und Ziel gemütlich anzeigen lassen und dann z.B. sehr schnell alle Familiennamen in die richtige Kategorie ziehen, danach alles mit Architektur ans Ziel ziehen etc.
Was passiert dann in LR mit den bestehenden Zuordnungen?
In der Bibl. alle Bilder mit den falschen Keywords markieren, rechts unter der Übersicht "Stichwörter festlegen" in dem kleinen Fenster die falschen Tags mit der Maus markieren, löschen, fertig. Meinst Du das?
Das würde ich mir auch wünschen. Aber irgendwie bin ich dafür wohl zu "chaotisch". Ich müsste auch mal die bestehenden Stichworte durchgehen und ggf. aufräumen oder einige zusammenfassen. Schlussendlich möchte man ja auch mal etwas wiederfinden ...OK, jeder Workflow ist nunmal individuell. Bei mir kommen nicht jedesmal so viele neue Stichwörter hinzu, dass ich diese nicht über die Syntax mit ">" gleich an den richtigen Platz schieben könnte.
- Schnelle Stichwortvergabe flach, auf der ersten Ebene
- Export der Stichwortliste
- Im Editor Stichworte an die richtige Stelle verschieben
- Evtl. hier auch gleich die Exporteinstellung [] bzw. die Synonyme {} eingeben
- Re-Import der Liste
- Turm: ist jetzt 1x vorhanden mit Zuordnungen
- Architektur-Turm: ist jetzt 1x vorhanden ohne Zuordnungen
- Stichwörter filtern "Turm"
- Jetzt stehen beide Stichwörter direkt untereinander
- Haken bei Turm raus = alte Zuordnung raus
- Haken bei Architektur-Turm rein = neue Zuordnung rein
- Turm löschen oder alternativ zum Schluss nicht verwendete Stichwörter in einem Rutsch löschen
oh manoman....
mal zurück zum ursprünglichen Problem: Keywords. Ich kann zwar Bilder markieren und Häkchen abwählen, aber es wird die Keywordzuweiseung nur beim aktuell angezeigten Bild wirklich geändert.
okay... na da soll mal einer drauf kommen. Vielen vielen Dank! Ich glaube dass ist einer der wichtigsten Tricks in Lightroom überhaupt![]()
Da will Adobe wohl die Nutzer vor sich selber schützen. Ansonsten könnte es bei ausgeblendetem Filmstreifen passieren, dass man eine Aktion nur auf das aktuell im Hauptfenster angezeigte Bild anwenden möchte und dabei vergisst, dass im Filmstreifen mehrere Bilder ausgewählt sind. Falsch zugeordnete Keywords lassen sich noch verkraften, versehentlich gelöschte Bilder eher nicht.