• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom kaufen ja oder nein?!

pipapo

Themenersteller
hallo,
brauche von euch ein ehrliches feedback!
ich bearbeite meine bilder mit paint-shop-pro und bin damit echt zufrieden.vor allen dingen komme ich jetzt halbwegs damit zurecht, und erziele gute ergebnisse. dennoch- lightroom ist immer präsent! egal in welcher zeitschrift,oder in workshops: es ist lightroom.
ich könnte über mein patenkind mir die schülerversion:top: lightroom kaufen. doch jetzt stellen sich mir die fragen:
ist lightroom definitiv besser als mein bisheriges?
ist die schülerversion auch keine "abgespeckte" version, sondern eine vollversion?
was kann lightroom gegenüber paint-shop-pro definitiv anders/besser?
sind die bearbeitungs-infos/hilfe gut nachvollziehbar, oder schwer verständlich?
sollte ich mir lightroom definitiv kaufen!? -ja oder nein?( ich wäre bereit-doch ich brauche meinungen....)
vorab- danke....!!! gruß miriam
 
Entscheide selber ob du es brauchst oder nicht.
Lade dir die Testversion runter und teste es.
Was hast du denn für eine Kamera? Vielleicht gibts ja für deine Kamera einen günstigeren, oder gar gratis, Konverter.
Ich habe LR seit einiger Zeit auf meinem PC und bis jetzt noch fast nie gebraucht. Ich komme mit CNX wesentlich besser klar.

Nur weil LR überall präsent ist, bedeutet das noch lange nicht, dass du es auch unbedingt brauchts.
PS ist ja auch überall präsent und du bist bis jetzt sehr gut mit PSP gefahren.

Und ob das mit der Weitergabe der Schülerverion 100% legal ist solltest du auch zuerst abklären. Vielleicht weiss hier jemand genaueres dazu.
Gruss
 
Ich hatte od. habe auch LR 2.4 aber verwende es schon seit längerem nicht mehr.
Arbeite mit DxO oder aber auch immer mehr mit NX2, dass mir immer mehr zusagt und mehr kann als ich ursprünglich vermutet habe.
 
ich könnte über mein patenkind mir die schülerversion:top: lightroom kaufen.

Das ist dann aber nicht legal.
 
Warum fragst Du so etwas Subjektives? In einem Post vorher fand jemand DxO besser. Damit kann ich wieder überhaupt nichts anfagen. Ich verwendet Lightroom aber woher soll ich wissen, ob ich Dir das empfehlen kann.
Runterladen. 30 Tage test. Und dann legal kaufen, oder sein lassen.
 
Ich kann Lightroom ganz klar weiter empfehlen.
Hab Lightroom schon seit einiger Zeit in gebrauch aber meistens benutzte ich doch Aperture.
Bin diesen Monat komplett von Aperture auf Lightroom umgestiegen.

Ob DU es unbedingt brauchst musst du selbst wissen.
Lad dir am besten einfach mal die Testversion runter.
 
ich bearbeite meine bilder mit paint-shop-pro und bin damit echt zufrieden.vor allen dingen komme ich jetzt halbwegs damit zurecht, und erziele gute ergebnisse. dennoch- lightroom ist immer präsent!

Die Programme decken recht verschiedene Dinge ab: PSP ist eine klassische umfangreiche Bildbearbeitung mit recht schlichten Raw-Lesefähigkeiten. Lightroom ist ein Raw-Konverter mit ein paar wenigen über diese Produktkategorie hinausgehenden Bearbeitungsfunktionen sowie eine leistungsfähige Bildverwaltung.

Kurz: Lightroom ersetzt PSP nicht, sondern beide ergänzen sich prima.
 
...vielen dank für die antworten!...
aber
vor allen dingen DANKE an "lichtbildle"!!!!:top:- das ist die antwort die mir definitiv klarheit verschaffen hat!
jetzt überlege ich nur noch- ob ich es mir als ergänzung hole oder nicht!
denn aus welchen grund sollte ich nicht von beiden die stärken nutzen!

gruß miriam
 
Nachdem Lightroom 1.0 bei mir jahrelang im Schrank schlummerte, habe ich augrund des vielfältigen Lobes in verschiedenen Foren, das upgrade zu 3.0 bzw 3.2 gekauft, und bin sehr angetan. Man kann schnell und nicht destruktiv Bilder bearbeiten und diese in einem Unterordner abspeichern. Es eignet sich hervorragend, schnell die JEPGs der GF1 zu "optimieren". Der "Archivierungsteil" ist Geschmacksache.
 
Ich verwende ACDSee Pro 3 und bin sehr zufrieden. Ich hatte vorher auch die Testversion von Lightroom laufen, kam aber besser mit ACDSee pro 3 klar. hat vor allem eine schön intuitiv bedienbare Farbsteuerung. Beim schärfen und beim rauschreduzieren hat ligthroom einen leichten Vorsprung. Und man kann mit ACDSee keinPlugins einbinden. Dafür behält ACDSee Pro 3 die bestehende Dateistruktur im Gegensatz zu Ligthroom!

Aber ACDSee kostet auch weniger als die hälfte und ist jeden Euro Wert.

Übrigens kleiner Tip. ACDSee kann man ca 4+2Wochen Testen und derzeitig gibt es ACDSee Pro 4 Beta zum kostenlosen Testen bis januar. Vollkommen Legal.

Also erst mal beide installieren und testen womit man besser klar kommt und welches für ein persönlich die besseren Ergebnisse bringt.
 
Mir geht es andersrum als weiß-ich-nicht.

Ich bin vor kurzem von Lighroom zu Aperture gewechselt und ich mag es :top:

Lighroom ist sehr gut, aber wie lichtbildle schon sagt, es erfüllt eigentlich einen anderen zweck als Dein psp, Photoshop oder Gimp.

Wenn Du viel oder mehr mit RAW machen möchtest ist Lighroom eine sehr gute Wahl aber es gibt auch viele andere (einfach mal nach RAW-Konverter googlen) eines haben Sie aber alle gemeinsam, es gibt eine kostenlose Testversion also einfach mal antesten und den kaufen der Dir am besten liegt.
 
ich könnte über mein patenkind mir die schülerversion:top: lightroom kaufen. doch jetzt stellen sich mir die fragen:
ist lightroom definitiv besser als mein bisheriges?
ist die schülerversion auch keine "abgespeckte" version, sondern eine vollversion?

Hat Dein Patenkind einen PC auf dem dann die Schülerversion von Lightroom installiert wird? Arbeitet Dein Patenkind dann mit dieser Schülerversion?

Wenn nicht finde, finde ich die Frage allgemein und insbesondere diesem Forum unangemessen.

Denn die Verwendung dieser Schülerversion durch dich selbst wäre ein klarer Verstoß gegen die Lizenzbedingungen und damit illegal.

Gruß
ewm
 
ich bearbeite meine bilder mit paint-shop-pro und bin damit echt zufrieden.vor allen dingen komme ich jetzt halbwegs damit zurecht, und erziele gute ergebnisse.

was kann lightroom gegenüber paint-shop-pro definitiv anders/besser?

Habe LR ausprobiert nachdem ich zuvor schon Acdsee hatte.
Danach habe ich die aktuelle Acdsee Pro 3 Version erworben.
Das Programm benutze ich zum Verwalten der Fotos so wie auch LR verwendet werden soll.
Einfache Bildbearbeitung ist möglich. Für eine umfangreiche Bearbeitung benötigst du weiterhin ein anderes Programm wie paint-shop-pro.

Für RAW Fotos bevorzuge ich Capture NX 2 da ist mehr möglich als in LR und Acdsee.
Aber wie schon gesagt es geht mir bei Acdsee um die Verwaltung der Fotos.

Lade dir am besten die 30 Tage Testversionen um selbst einen Eindruck zu erhalten.

LG
Amigo_1
 
.
jetzt überlege ich nur noch- ob ich es mir als ergänzung hole oder nicht!
denn aus welchen grund sollte ich nicht von beiden die stärken nutzen!

Als Ergänzung scheint mir Lightroom weniger geeignet, da seine Stärke die Integration des gesamten Bearbeitungsprozesses vom Import über die Archivierung bis zur Ausgabe ist. Außerdem muss man sich m.E. viel intensiver mit den Möglichkeiten auseinandersetzen. So mal eben ausprobieren ist sehr problematisch.
 
Lightroom ist beim bearbeiten von RAWs - und was anderes mache ich nicht mehr - der klare Favorit.

Es kann alles(*) was ich zur Bildbearbeitung benötige und man ist dabei schnell - nach meiner Meinung viel schneller als in den herkömmlichen Bildbearbeitungsprogrammen wie Photoshop (Paint Shop kenne ich nicht). Somit eine klare Empfehlung für LR.

* für die selten vorkommenden Dinge, die mit Lightroom nicht funktionieren läuft bei mir ein PSE.

Die illegale Verwendung einer Schülerversion finde ich allerdings auch nicht ok.

Gruss

Rolf
 
Daumen hoch für Lightroom, einmal daran gewöhnt führt kein Weg daran vorbei. (imho)

Absoluter Offtopic und apropos imho .. den einzigen den es zu stören hat ob und so.. ist dann Adobe selbst und die Fingererhebungen hier im Forum stellen meine Welt auf den Kopf.. was geht es euch an? (das musste jetzt sein)
Wer komplett frei von jeder Schuld ist, darf sich jetzt darüber auslassen. ;)
 
...abermals vielen dank für die antworten!!!!!!!!
aber jetzt zum thema schülerversion.
ich wollte hier keine welle lostreten von legaler oder illegaler softwarebenutzung!
ist nicht in meinem sinn. möglicherweise habe ich mich unglücklich ausgedrückt, denn mein patenkind, im alter von 24 jahren, hat interesse daran-und beauftragte mich, ein paar meinungen über lightroom einzuholen, weil ich psp habe -und auch ich es interessant finde zu wissen, was definitiv LR gegenüber psp anders macht, da ICH dann nicht abgeneigt bin, mir die vollversion zu kaufen-ohne den schülerrabatt. mein patenkind macht gerade die meisterschule, und das geld ist kanpp.
das dazu. sorry, für die missverständnisse!

abgesehen davon. meine kamera: sony 700
gruß miriam
 
Hallo Miriam,

gut, dann ist das ja mit der Schülerversion geklärt.

Für die Sony 700 ist natürlich das oben vorgeschlagene Capture NX2 nicht geeignet.

Lightroom bietet viel zur Fotonachbearbeitung, insbesondere für RAW. Also Belichtungskorrektur, Helligkeit, Kontrast, Farben, Gradationskurven, Objektivkorrekturen, Schärfung, Rauschunterdrückung...

Wichtig ist aber zu wissen, dass Fotoeffekte und grafische Elemente wie Schrift, Rahmen, Symbole... nicht mit Lightroom erzeugt werden können.

Hierzu sollte man dann immer noch ein anderes Programm parat haben, z.B. PaintShop oder Photoshop Elements.

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten