• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom: Farbveränderungen nach Bildupload.

Jannes M-Sp

Themenersteller
Ich habe folgendes Problem. Ich bearbeite ein RAW-Foto in Lightroom und exportiere es als JPG: Soweit kein Problem. Auch die Windows-Fotoanzeige zeigt das JPG-Bild so an, wie ich es in in Lightroom eingestellt habe. Lade ich die JPG auf einen Beliebigen Webserver oder verschicke sie per Mail oder USB-Stick und lasse sie Anzeigen, wird die JPG wesentlich anders angezeigt.

Ich scheine also irgendeine Einstellung an meinem PC zu haben, die dafür sorgt dass sowohl die Fotoanzeige als auch Lightroom nicht die "echte" Farbeinstellung wiedergeben. Ist natürlich Fatal da ich denke mein Postwork sieht gut aus und plötzlich sehe ich auf anderen PCs dass das totaler Murks ist.

Untenstehend ein Vergleichsscreenshot

Ist das Problem Bekannt?
Gibt es da Abhilfe?

System hat Win 7 mit i7 Prozessor und Mobility-Radeon Grafikkarte.
 
Google Chrome. Da ich aber gleiche unbrauchbare Farben auf anderen PC mit Windows-Fotoanzeige, Internetexplorer und co habe, denke ich sollte ich das Problem bei der Anzeige von LR und bzw. meinem PC suchen.
 
Ich verstehe nicht ganz, wie Du den Vergleichs-Screenshot gemacht hast. Falls die beiden Bildhälften von verschiedenen PCs stammen, ist er unbrauchbar, weil die verschiedenen Monitore unterschiedliche Farbräume haben.

Mit Farbräumen wären wir auch schon beim Thema Farbmanagement: Irgendjemand in der Verarbeitungskette macht dabei was falsch.

Hast Du zufällig das Bild in AdobeRGB exportiert? Dann könnte ein Upload auf einen Webserver eventuell das Farbprofil entfernen, was zur Folge hätte, dass das Bild danach viel zu blass aussieht (was aber dann auch wieder vom Monitor des Betrachters abhängt).

Hast Du auf Deinem Rechner ein passendes Monitorprofil installiert? Es gibt manche Monitorprofile, die von Lightroom nicht richtig erkannt werden, z.B. von Samsung, und dann einfach ignoriert werden. Die Folge: Auf einem Wide-Gamut-Monitor werden die Farben zu knallbunt dargestellt, was wiederum dazu führt, dass man das Bild eigentlich zu blass bearbeitet. Auch das könnte bei Dir der Fall sein (Edit: Nein, kann es eigentlich nicht, weil die anderen Programme auf Deinem Rechner es genau wie LR anzeigen). Es gibt eigentlich keine 100% sichere Kontrolle, ob LR das Monitorprofil wirklich akzeptiert hat, aber zur Not kann man zur Prüfung ein Bild in LR laden, von dem man genau weiß, dass es korrekte Farben hat. Und das beste ist immer noch, den Monitor selbst zu kalibrieren.
 
Der Vergleichsscreenshot zeigt meinen PC-Bildschirm, links Dropbox, rechts Lightroom

Ich habe folgende Ergebnisse:

Das Bild sieht gut aus:
Lightroom und Windows-Fotoanzeige an meinem PC zeigen das Bild wie gewünscht.

Das Bild ist völlig unbrauchbar:
An meinem PC in Dropbox und Flickr (in Google-Chrome und IE geöffnet), das Bild von Festplatte in Chrome geöffnet.
An allen anderen PCs (bei der Arbeit, alter Tower-PC, PCs von Freunden).

Meine Schlussfolgerung: LR und die Windows-Fotoanzeige (früher Bild- und Faxanzeige) gaukeln mir etwas vor was nicht ist, denn überall anders ist es völlig unbrauchbar. Am externen Bildschirm liegt es nicht, den habe ich schon gewechselt)

@Niggoh: das könnte die Lösung sein, ich teste
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast uns aber immer noch nicht verraten, ob du deine Bilder in LightRoom mit sRGB oder AdobeRGB exportierst (kann man im Export-Fenster umstellen)... ;)
 
Genau... auch bei sRGB kann man falsche Ergebnisse auf anderen Rechnern sehen, nämlich wenn die Programme dort kein Farbmanagament können und ein Wide-Gamut-Monitor angeschlossen ist.

Deshalb wäre es in Zukunft sogar durchaus sinnvoll, Bilder in AdobeRGB zu verteilen, wenn immer mehr Leute einen Wide-Gamut-Monitor haben und irgendwann in der Mehrheit sind. Auf Systemen ohne Farbmanagement sehen dann nämlich die AdobeRGB-Bilder "korrekter" aus und sRGB-Bilder wären zu gesättigt (s.o.).

Man kann es also drehen und wenden wie man will: Es gibt keine Möglichkeit, sicherzustellen, dass andere das Bild korrekt sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten