• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom - Farbtemperatur?

...und sich der WA wohl doch schon aufs 18% grau bezieht.... eigentlich genaue Wissenschaft.
Naja, wie gesagt nicht ganz: So vollständig habe ich es auch noch nicht verstanden, aber: Von einer Farbtemperatur an sich kann man erst sprechen, wenn die Rohdaten in ein "echtes" Bild konvertiert worden sind, und dazu benötigt man neben einem Ziel-Farbraum (dessen Weißpunkt auch über eine Farbtemperatur definiert wird) auch ein Kamera-Farbraum (Kameraprofil), und wie der genau aussieht, wie dessen Weißpunkt/Farbtemperatur definiert ist, und wie die RAW-Daten mit Hilfe dieses Kamera-Farbraums in den Zielfarbraum umgerechnet werden, ist herstellerspezifisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfache Erfahrung: bei mehreren RAW-Konvertern - welche das Bild annähernd gleich anzeigen - finde ich unterschiedliche Zahlenwerte für die Farbtemperatur (RawTherapee, Camera RAW, DxO).

Oder ein Test umgekehrt:
Konvertiert ein beliebiges RAW mit 2 oder 3 Konvertern und stellt diese auf gleiche Farbtemperaturwerte. Ich wette, die sehen unterschiedlich aus.

Man darf den Wert wohl nicht so sehr ernst nehmen; Haupsache, das Bild stimmt.

Manfred
 
Trotzdem musst Du doch sagen können, ob der WB für Dich 'hinhaut' oder Du der Meinung bist, die Bilder sähen besser aus, wenn Du nachträglich alle auf 5500 'LR-Kelvin' anpasst?

Gruß, Graukater
 
Schreib ich doch oben, Katerchen.
Also nochmal mehr Details:
Ich bearbeite ein NEF, eingestellt auf WB-Automatik - die Kamera kümmert sich also.
Der Konverter wird eingestellt auf "wie Kamera".
Meistens stimmt der Weißabgleich - visuell bewertet.
Die zugehörigen Zahlenwerte der o.a. RAW-Konverter sind unterscfhiedlich obwohl die Bilder vom WB her gleich aussehen.


Und ich hab nur geschrieben, daß die plötzlich recht unterschiedlich aussehen wenn ich sie auf gleiche Farbtemperaturwerte einstelle. Die Temparaturskalen scheinen nicht übereinzustimmen. Die Auswertung des Kamera-WBs dagegen schon.
Und die Exifs liefern statt einer Kelvin-Zahl einen Satz RGGB-Werte (etwa461/256 335/256 256/256 256/256)...

Manfred
 
Hi Manfred!

Die Frage war eher an lappi gerichtet, aber Du scheinst sie tatsächlich schon beantwortet zu haben. ;) Ich sehe das letztlich auch so; es zählt, "was hinten raus kommt" - wenn Lightroom insgesamt stimmige Bildergebnisse produziert, spielt es keine so große Rolle, wie genau die Farbtemperatur 'beziffert' wird.

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten