• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom-Export in Ordnerstruktur

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 47461

Guest
Guten Morgen,

Ich würde gerne Fotos aus Lightroom in eine Ordnerstruktur exportieren, jeweils in mehreren Dateiformaten. Der Lightroom-Export selber kann das leider nicht, und ein passendes Plugin konnte ich auch nicht finden. Deswegen würden mich eure Lösungsansätze interessieren, wie würdet ihr folgende Anforderungen umsetzen?

  • Die Dateien sollen in mehreren Formaten exportiert werden, Original, TIFF und JPEG. Dabei wäre es in Ordnung für jedes Format die Export-Aktion getrennt auszulösen, muss also nicht mit einem Klick sein.
  • Für die Ordnerstruktur brauche ich zwei Optionen.
  • Option A: die Dateien werden nach Datum abgelegt: Basisordner\[Jahr]\[Monat]\Dateiname
  • Option B: die Dateien werden nach Verzeichnisnamen in dem sie im Lightroom-Katalog liegen abgelegt: Basisordner\[Katalogordner]\Dateiname
Mit dem Folder Publisher von Jeffrey Friedl lässt sich leider die Anforderungen mit mehreren Formaten nicht umsetzen.

Sonst hätte ich noch an ein VBScript gedacht, dass die Dateien sortiert nach dem normalen Lightroom-Export in einen einzelnen Ordner. Damit wäre aber die Option B nur schwer umsetzbar, da der Ordername aus dem Katalog in der exportieren Datei nicht enthalten ist.

Was wären eure Ideen dazu?
 
Ich glaube nicht, dass VBScript hier das ideale Mittel ist. Eher Lua, zumal es von Adobe explizit angboten wird:
https://developer.adobe.com/lightroom-classic/
Ich zitiere mal:
Customize the export and publishing processes: alter the rendering process, send rendered files to alternative locations, change the export and publish dialogs, and define post-processing functions.
Da mir der Lernaufwand dafür zu hoch ist, mach ich das bereits beim Import der Bilder. Ich Importiere meine RAWs in entsprechende Ordner:
Basisordner mit den Unterordnern
-Jahr
--Monat
---Tag
---(RAW), entsprechend benannt nach der Kamera
In den Ordner "Tag" exportiere ich dann die entwickelten Bilder jpg/tiff, allerdings ohne Unterordner, obwohl man das dann auch noch über den Dialog steuern kann.
Lua wir praktisch von allen Plugin Anbietern verwendet, so auch der Folder Publisher von JF
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Lightroom-Export selber kann das leider nicht

Das geht doch ganz einfach mit LR Export
Du legst dir für jeden Export ein Preset an, und dann setzt du vor jedem Preset einen Haken, dann Exportiert LR nacheinander die PResetz ab.
Einfach deine Ordnerstruktur anlegen, auswählen und los gehts

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4460133[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4460134[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4460135[/ATTACH_ERROR]

Dann auf Batch klicken und in dem Fall macht er alle Fotos in den Export Ordner auf dem Desktop, JPG in JPG und nochmal in unterordner, und bei Tiff genau so,
1200px und 1600 px geht auf Desktop als jpg.
Einfacher gehts doch garnicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gerne Fotos aus Lightroom in eine Ordnerstruktur exportieren, jeweils in mehreren Dateiformaten. Der Lightroom-Export selber kann das leider nicht, und ein passendes Plugin konnte ich auch nicht finden. Deswegen würden mich eure Lösungsansätze interessieren, wie würdet ihr folgende Anforderungen umsetzen?

Das plug-in rc Exportant kann sehr viel. Meine Wünsche bzgl. Unterverzeichnissen beim Export (z.B. Jahreszahl) kann es jedenfalls.
Musst Du Dir anschauen und ausprobieren.

Außerdem kann exiftool sehr viele Dinge rund um das automatisierte Umsortieren von Bildern nach Metadaten.
Auch da einlesen und ausprobieren. Das Hilfeforum dort ist ausgezeichnet.
 
Ich glaube nicht, dass VBScript hier das ideale Mittel ist. Eher Lua, zumal es von Adobe explizit angboten wird:

Danke, falls ich ans selber scripten gehe schaue ich mir Lua an!


Hat hier nicht mal jemand den Veröffentlichungsdienst für sowas empfohlen?

Der hilft da leider auch nicht. Der in Lightroom enthaltene Veröffentlichungsdienst für Festplattenexport kann nicht mehr als der Export-Dialog. Und genauso wie das Folder Publisher Plugin, das auch ein Veröffentlichungsdienst ist, wird nur ein zu exportierendes Dateiformat unterstützt. Mehrere Instanzen eines Veröffentlichungsdienstes anzulegen wäre aber äußerst unpraktisch, weil man unter jeder die zu exportierenden Bilder getrennt verwalten müsste.


Das geht doch ganz einfach mit LR Export
[...]
Dann auf Batch klicken und in dem Fall macht er alle Fotos in den Export Ordner auf dem Desktop, JPG in JPG und nochmal in unterordner, und bei Tiff genau so,

Aber ich möchte die Bilder nicht am Desktop sondern einen Export der sie mir in eine Ordnerstruktur sortiert, darum geht es bei dem ganzen Thema ja ...


Das plug-in rc Exportant kann sehr viel. Meine Wünsche bzgl. Unterverzeichnissen beim Export (z.B. Jahreszahl) kann es jedenfalls.
[...]
Außerdem kann exiftool sehr viele Dinge rund um das automatisierte Umsortieren von Bildern nach Metadaten.
Auch da einlesen und ausprobieren. Das Hilfeforum dort ist ausgezeichnet.

Das Exportant-Plugin gibt es anscheinend nicht mehr, nur Hinweise im Web dass die Entwicklung wohl eingestellt wurde.

Danke aber für den Hinweis auf exiftool, das habe ich schon installiert und werde mir anschauen wie es bei diesem Problem helfen kann.
 
Danke, falls ich ans selber scripten gehe schaue ich mir Lua an!
Lua musst Du für die Entwicklung von Lr Plugins mit dem Lr SDK verwenden. Während des Exports werden diverse Callbacks abgefeuert, in die man sich mit selbst erstelltem Lua Code einklinken kann.

Wenn Du nach dem Export per Script eingreifen möchtest, würde ich Lua dafür nicht nutzen.
 
Aber ich möchte die Bilder nicht am Desktop sondern einen Export der sie mir in eine Ordnerstruktur sortiert, darum geht es bei dem ganzen Thema ja ...
Ja und, gib dein Ordner halt an wo deine Struktur ist. Die Struktur kann ja überall liegen. Mit dem Desktop war ja nur ein bsp. von mir.
Letztendlich kannst du ja auch in den Original Ordner Exportieren, dann liegen die jpg,tiff,etc zusammen mit deinen Originalen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Exportant-Plugin gibt es anscheinend nicht mehr, nur Hinweise im Web dass die Entwicklung wohl eingestellt wurde.

Die letzte Version funktioniert aber immer noch prima:
https://github.com/DaveBurns/rc_Exportant

Ich finde es ein sehr hilfreiches Plug-in und vermutlich in etwa das, was Du suchst. Mindestens einstufige Unterordner kann es definitiv automatisch erstellen.

Bezüglich exiftool hier ein Beispiel, wie jemand damit Fotos umsortiert:
https://exiftool.org/forum/index.php?topic=13126.0
 
Lua musst Du für die Entwicklung von Lr Plugins mit dem Lr SDK verwenden.

Ja, das ist mir klar, wäre aber eh eine gute Stelle um das Problem zu lösen, weil da noch alle Informationen aus dem Katalog zur Verfügung stehen.

Ja und, gib dein Ordner halt an wo deine Struktur ist.

Aber darum wie sich dieser Schritt automatisieren lässt geht es in dieser Frage. Das ich das mit der Hand machen kann war mir schon klar. ;)

Die letzte Version funktioniert aber immer noch prima:
https://github.com/DaveBurns/rc_Exportant

Ich finde es ein sehr hilfreiches Plug-in und vermutlich in etwa das, was Du suchst. Mindestens einstufige Unterordner kann es definitiv automatisch erstellen.

Bezüglich exiftool hier ein Beispiel, wie jemand damit Fotos umsortiert:
https://exiftool.org/forum/index.php?topic=13126.0

Danke, schau ich mir gleich an!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten