Bei mir schauts so aus:
-Bilder
---Jahr
------Ereignis - hier liegen die Jpegs damit sich keine Bildverwaltung killt bei den riesen Dateien.
---------Unterordner Raws
---------Bildname entspricht dem Ereignis
Also zum Beispiel: Bilder/2013/Fankfurt Zoo/Tiger0001.jpg
Damit bin ich komplett unabhaengig von jeder Bildverwaltung, sollte mir also mal ein Katalog abrauchen (gerade mit ACDSee passiert durch eigene Dummheit) oder ich wechsle die Software bin ich schnell wieder da wo ich hin will.
Meine Ordnerstruktur in LR zu importieren hat mich 2 Stunden gekostet und auch ohne irgendein Programm finde ich eigentlich jedes Bild was ich suche. Mit Bildverwaltung und ordentlichen Stichwoertern natuerlich deutlich schneller. In LR sind auch nur die Jpegs importiert, dadurch geht alles flott weil er keine 500Mb Tiffs durchforsten muss.
-Bilder
---Jahr
------Ereignis - hier liegen die Jpegs damit sich keine Bildverwaltung killt bei den riesen Dateien.
---------Unterordner Raws
---------Bildname entspricht dem Ereignis
Also zum Beispiel: Bilder/2013/Fankfurt Zoo/Tiger0001.jpg
Damit bin ich komplett unabhaengig von jeder Bildverwaltung, sollte mir also mal ein Katalog abrauchen (gerade mit ACDSee passiert durch eigene Dummheit) oder ich wechsle die Software bin ich schnell wieder da wo ich hin will.
Meine Ordnerstruktur in LR zu importieren hat mich 2 Stunden gekostet und auch ohne irgendein Programm finde ich eigentlich jedes Bild was ich suche. Mit Bildverwaltung und ordentlichen Stichwoertern natuerlich deutlich schneller. In LR sind auch nur die Jpegs importiert, dadurch geht alles flott weil er keine 500Mb Tiffs durchforsten muss.