• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom: Crop Overlay / Ausschneidewerkzeug läßt sich nicht beliebig positionieren?

Elbos

Themenersteller
hBtLyd7.png


Das Crop Overlay / Ausschneidewerkzeug (oder so ähnlich genannt) funktioniert bei mir schlecht / sinnlos (davon abgesehen, dass man gerade bei kleinen Ausschnitten mit einem winzigen, positionierbaren Rahmen rumhantieren muss): dieser kleine (je kleiner der Ausschnitt, desto mehr macht sich der Umstand negativ bemerkbar) läßt sich bei mir (Win 10) nicht grenzenlos / rasterlos / beliebig positionieren. Anders ausgedrückt, es gibt sozusagen ein (unsichtbares) Raster, an dessen Linien sich der Ausschnitt / Rahmen nur positionieren läßt, nicht dazwischen. Er läßt sich also nur ruckend bewegen, nicht flüssig / gleitend:

9efuuMu.gif


Ich kann also nicht den Ausschnittsbereich wählen, den ich haben will. Wie könnte ich erreichen, den Ausschnitt so zu platzieren wie ich es will?
 
Es funktionierte noch nie, deshalb würde ich denken, das müsste recht unwahrscheinlich sein.

Wie kann ich erkennen, ob ich im Drehmodus bin?

Bei Dir mit Betriebssystem Windows läßt sich der Rahmen also ruckelfrei (bei kleinen Ausschnitten) verschieben?
 
Also bei mir läuft das flüssig.
Hast Du mal die Hardwarebeschleunigung testweise ausgeschaltet?

Gruß,

Axel
 
Nein, noch nicht. Offenbar ist sie also voreingestllt eingeschaltet.

Wo finde ich die? Du hast Lightroom auf Windows?
 
Ja habe LrC auf Windows laufen. Allerdings auf Englisch. Dort findest Du unter Edit (wird wohl auf deutsch Bearbeiten sein) -> Preferences (Voreinstellungen?) dann den Reiter Performance (Leistung?) auswählen und dort dann oben use graphixs processor (Grafikkarte verwenden?) kanst du auswählen aus auto, off oder custom (automatisch, aus oder benutzerdefiniert?)

Gruß,

Axel
 
Dankesehr. Ist bei mir auch in englisch.

Ah, leider nicht wählbar:
War bei mir so:
koDz9Ii.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, einen Versuch war's wert.
Drück Dir die Daumen, daß Du das Problem gelöst bekommst.

Gruß,

Axel

PS: ist es denn in Camera Raw genauso?
 
Bei mir funktioniert es unter Win10 und dem aktuellen LR (10.x) ebenfalls problemlos.

In dem großen Beispielbild ist das "Angle"-Tool aktiviert. Damit zieht man ja eine "Winkellinie" und die hat erstmal nichts mit dem Rahmen zu tun.

Was passiert wenn Du auf das Rahmenwerkzeug klickst und damit einen Rahmen aufziehst? Was passiert, wenn Du die X-Taste zum Drehen des Seitenverhältnisses drückst?
 
In dem großen Beispielbild ist das "Angle"-Tool aktiviert. Damit zieht man ja eine "Winkellinie" und die hat erstmal nichts mit dem Rahmen zu tun.
Aber das dürfte doch nur gekommen sein, weil der Mauszeiger außerhalb des Rahmens war als ich das Bildschirmfoto machte, wenn ich den Zeiger über den Rahmen bewege, läßt er sich doch wieder verschieben. Das sollte doch keine Auswirkung haben. Oder täusche ich mich?

Was passiert wenn Du auf das Rahmenwerkzeug klickst und damit einen Rahmen aufziehst?
Dann wird, wohl wie es sein soll, ganz normaler ein Ausschnitt erzeugt.

Was passiert, wenn Du die X-Taste zum Drehen des Seitenverhältnisses drückst?
Das hier:
fHxUzOy.gif
 
Noch eine Idee, aber bitte nicht böse sein - ich will dir nicht näher treten. Es wird nach Auswahl des Ausschnitt Rechtecks nicht dieses verschoben, sondern das dahinterliegende Bild. Nehme aber an, das ist dir klar.
 
Noch eine Idee, aber bitte nicht böse sein - ich will dir nicht näher treten. Es wird nach Auswahl des Ausschnitt Rechtecks nicht dieses verschoben, sondern das dahinterliegende Bild.
Ja, das stimmt natürlich, das beschrieb ich falsch. Übringens etwas, das mich stört, dass nicht der Auschnitt verschoben wird.
 
Uff, 8GB RAM sind jetzt nicht gerade die Welt - falls Du noch aufrüsten kannst, würde ich dem Gerät mindestens das Doppelte spendieren...
Also weitere 16 GB.

Lohnte sich wohl aber gar nicht, die Grafikkarte ist ja wohl auch extrem langsam und nicht gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten