• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Classic - Update 14.4 mit Entrauschen OHNE zusätzlichem DNG

Wie es heute aussieht weiß ich nicht - es gab diese Möglichkeit bei Citrix XenServer
Also im kommerziellen Umfeld, aber nix was kostenlos zur Verfügung steht. Aber das Ganze ist ja auch nicht wirklich Thema dieses Threads.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
nutzt zufällig jemand einen M2 Mini mit 24 GB? Seit dem Update davor reagiert Lightroom sehr träge. Mit dem heutigen Update noch träger. Zum Beispiel musste ich mehrmals auf Auto Belichtung drücken bevor etwas passiert. Beim bearbeiten von mehreren Fotos gleichzeitig dauert es je nach Anzahl sehr lange bis alle Fotos die Bearbeitung übernommen haben. Genauso dauert es sehr lange bis das Ergebnis in den Miniatur Ansichten ankommen zum Beispiel zuschneiden.
 
Mit derselben Argumentation kannst Du für auch für jegliche andere Software kommen, die unter Linux verfügbar ist.

Merci
Definitiv, seh ich auch so.. deswegen habe ich auch einen Mac 👍
 
Definitiv, seh ich auch so.. deswegen habe ich auch einen Mac 👍
Hatte ich auch mal, dann wurde das OS immer mehr zum Spielzeug-OS. Lightroom ist tatsächlich die einzige Software, die mir unter Linux fehlt.

Nein, zumindest sagt lightroom queen, das die nötigen Daten wohl in lrcat landen und intensive Nutzung, insbesondere der Auflösung Erhöhung, den Speicherbedarf des Katalog stark erhöhen kann.
Wenn man sich die Bearbeitungsinformationen als XMP speichern lässt, sieht man einen langen langen zusätzlichen String drin. Das scheinen die Infos aus dem Denoise zu sein. So eine XMP hat dann auf einmal 3MB für ein 24MP RAW statt ein paar KB. Derselbe String wird wohl im Lightroom-Katalog abgelegt.
 
KI-Stapelentrauschen funktioniert bei mir (5 Bilder) wie erwartet. Es geht zuerst ein Fensterchen auf, dass es ca. 10 Sek. dauert und danach kommt nochmal ein Fensterchen, das KI Einstellungen aktualisiert und in Prozent-Hopsern durchläuft. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es so performant ist, wie bislang, es kommt mir in Summe irgendwie länger vor. Ich muss den Testbench hier im Forum nochmal machen... Bei NVidia klagen manche, das Treiberupdate von gestern hätte in manchen Spielen 20% FPS gefressen. Deren letzte Treiber waren leider ja alle irgendwie qualitätslos.
 
KI-Stapelentrauschen funktioniert bei mir (5 Bilder) wie erwartet. Es geht zuerst ein Fensterchen auf, dass es ca. 10 Sek. dauert und danach kommt nochmal ein Fensterchen, das KI Einstellungen aktualisiert und in Prozent-Hopsern durchläuft.
Dumme Frage, aber was genau machst Du dafür? Bei mir passiert im ersten Fenster, das aufgeht, minutenlang gar nichts.
 
Ich markiere die Bilder, setze den Haken bei Details>Entrauschen und dann geht es sofort los.

Nachtrag: So fett wie beim @Klabauter.Mann mann ist mein System nicht. i7-6700k, 32GB, RTX3060Ti mit 8GB, Win 11, NVIDIA Studio Treiber vorletzte Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier MB Pro mit M2 und 16GB. Nicht die Welt, aber für LR idR mehr als ausreichend.

Läuft das dann über die Auto-Sync-Funktion in LrC?
 
Läuft das dann über die Auto-Sync-Funktion in LrC?
Es wird doch jedes Bild individuell analysiert und entrauscht, hoffe ich doch. Und wie geschrieben, alle markieren, Entwicklungsmodul Details>Entrauschen und alle werden nacheinander entrauscht. Nichts mit Synchronisieren oder ähnlich. Und erst nach erstem Durchlauf mit 50 kann ich den Slider bewegen, die Änderung scheint aber nur für das angezeigte Bild zu wirken und nicht alle markierten Bilder.
 
Ja, ich habe autom. Synchronisieren im Bearbeitungsmodul aktiviert. Der Schieber steht dabei auf 50. Wenn ich davon ausgehen darf, dass das der alten Prozentzahl entspricht, würde ich Bereiche 35-60 für mein Material als sinnvoll ansehen. Wo steht der Schieber bei Dir? Vielleicht sind hohe Einstellungen langsamer?
 
Es wird doch jedes Bild individuell analysiert und entrauscht, hoffe ich doch. Und wie geschrieben, alle markieren, Entwicklungsmodul Details>Entrauschen und alle werden nacheinander entrauscht. Nichts mit Synchronisieren oder ähnlich. Und erst nach erstem Durchlauf mit 50 kann ich den Slider bewegen, die Änderung scheint aber nur für das angezeigte Bild zu wirken und nicht alle markierten Bilder.

Okay, das scheint dann in LR (ohne Classic) so in der Form nicht zu funktionieren. Wenn ich mehrere Bilder markiere, dann werden die Einstellungen nur auf das aktuell sichtbare angewendet.

Ja, ich habe autom. Synchronisieren im Bearbeitungsmodul aktiviert. Der Schieber steht dabei auf 50. Wenn ich davon ausgehen darf, dass das der alten Prozentzahl entspricht, würde ich Bereiche 35-60 für mein Material als sinnvoll ansehen. Wo steht der Schieber bei Dir? Vielleicht sind hohe Einstellungen langsamer?

Du kannst den Regler vor dem Entrauschen nicht bewegen. Erst nach dem Durchlauf kannst Du damit Änderungen erwirken. Die sind dann dafür direkt sichtbar und müssen nicht neu berechnet werden.
 
Okay, das scheint dann in LR (ohne Classic) so in der Form nicht zu funktionieren. Wenn ich mehrere Bilder markiere, dann werden die Einstellungen nur auf das aktuell sichtbare angewendet.
Bei mir - LR Classic - wird auch nur das erste Bild von mehreren ausgewählten entrauscht. Erst wenn ich automatische Synchronisation auswähle, wird das Entrauschen auf alle ausgewählten Bilder angewendet.

1750240953394.png

1750240931876.png
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten