• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom CC: Dateiname automatisch als Stichwort

Teletobi

Themenersteller
Liebe Community,

ich möchte gerne Bilder weitergeben, allerdings sollen sie wie folgt benannt werden: "Eventname-1.jpg"

Dadurch geht natürlich der originale Dateiname verloren. Sollten also nun Rückfragen/Änderungswünsche zu einem Bild kommen, wäre es schön, wenn dieser Dateiname in den Exifs gespeichert wäre.

Weiß jemand, wie dies unkompliziert per Batch geht, sodass ich einfach bei einem Foto die Stichwortliste erstellen und dann die anderen Bilder syncen kann?

Großes Dankeschön!!
 
Danke für eure Antworten!!

Da ich diese Funktion wahrscheinlich nur einmal benötige, möchte LRTransporter ungern kaufen.

Es geht mir darum, dass der Originaldateiname der RAW im exportierten jpg in den "normalen" Exifs steht, die auch Windoof mit Boardmitteln auslesen kann.

Hat Lightroom da nicht einfach einen Platzhalter für die Stichwortliste? Bei der Dateiumbenennung im Exportfenster geht das ja auch...
 
Ich würd sie mit Exiftool in die Stichwörter reinschreiben.
Warum benennst Du nicht einfach die Originale um?
 
Danke für die Idee mit dem Umbenennen der Originale. Dies hilft mir, die Bilder von zwei Kameras auf der Basis der Dateinamen im Explorer nach Aufnahmezeit zu sortieren.

Mein Vorgehen lautet nun:

1) Uhrzeit beider Kameras per Software mit dem PC syncen
2) Event fotografieren
3) Import der Fotos von allen Speicherkarten
4) Sortieren der Fotos nach Aufnahmedatum
5) Umbenennen aller RAW-Fotos (auch der, die später abgelehnt werden) in Eventname-0001...
6) Selektieren & Bearbeiten
7) Export mit "neuer" lfd. Nr. und dem Suffix aus (5) am Ende des Dateinamens, damit ich die Originaldatei schnell im Katalog wiederfinde.

Vielen Dank! :top::top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Originaldateien im Urzustand haben folgenden Dateinamen: "D80_1234.NEF" , D80 für die verwendete Kamera (Nikon D800), die Zahlen für die fortlaufende Bildnummer, die Dateierweiterung der Nkion DSLR.

Mit Bridge erfolgt die Stapelumbennung, mit der Voreinstellung, dass die Bildnummer als eindeutige Indentifikation des Bildes beibehalten wird. z.B. nach "HRV-Šibuljina_1234.NEF"
Da in den Exifs die Kamera "D800" ja ebenfalls eingetragen ist, wäre der ursprüngiche Dateiname leicht nachvollziehbar - wozu - ich brauche dies nicht.
In den zahlreichen Exiffeldern der Bilddatei lassen sich mit Bridge (Dateien markieren) eigentlich beliebige "Texte" zur eindeutigen Dateiidentifikation per Mausklick nachträglich eintragen.

Mit dem Programm Geosetter werden bei meinen Reisefotos - entsprechend der GPS-Koordinaten - als Stichworte der jeweilige Aufnahmestandort mit Land / Ort, Ortsdetail,
Landescode, ect. automatisch eingetragen, komfortabler geht es kaum noch.

Jeder Exifeintrag kann als Dateiname verwendet werden.

Ich denke, dass auch andere Programme diese Standardaufgaben bewältigen können.
 
Falls es noch aktuell ist, ich habe ein kleines Lr-Plugin dafür programmiert. Das Zip herunterladen und entpacken, es müsste dann ein Ordner Exif2Keywod.lrplugin ergeben. In dem Ordner sind zwei Dateien (Exif2Keyword.lua und Info.lua).
Den ganzen Ordner nach (Win 10) Benutzer\AppData\Roaming\Adobe\Lightroom\Modules kopieren (der AppData Ordner ist versteckt, ggf. im Explorer über Ansicht>Optionen>Ansicht>"Versteckte Dateien und Ordner" die ausgeblendeten Dateien anzeigen).
Nach einem Neustart von Lr sollte dann unter Bibliothek>Zusatzmoduloptionen das Plugin unter "Exifdaten zu Stichwoertern" auftauchen. Und wenn mindestens ein Bild im Filmstreifen ausgewählt ist, passiert auch was.

Ich habe es mit CC getestet. Bitte nicht gleich alle zigtausend Bilder im Katalog ändern, Benutzung auf eigene Gefahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten