• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom - Bilder nur in 1:1 scharf angezeigt

HalliHallo,
ich frage mich beim Mitlesen, was hier eigentlich abgeht?
Ihr diskutiert wie wild und der TO nimmt überhaupt nicht teil. Ist der bereits entsetzt geflohen.

Mein 27"-Monitor zeigt zum Beispiel die o.g. Unschärfen nicht. :D

Also stellt sich doch die Frage, welchen Monitor benutzt der TO und wie sehen seine Einstellungen in LR (Version?) aus? Ein Paar Angaben zur Hard- und Software-Ausstattung könnten eventuell hilfreich sein. :)

Es sei denn der TO ist bereits frustiert geflüchtet.;)
 
Toll! Habt Ihr noch mehr "Fotos" mit Signalen jenseits der Nyquist-Frequenz, die Alias-Signale erzeugen, wenn vor der Skalierung nicht tiefpassgefiltert wurde?
 
Wenn hier jemand schreibt, die Bilder seien nur in der 100%-Ansicht scharf, dann kann man doch nicht mit der Skalierungserklärung kommen ohne zu wissen, wie unscharf die Bilder angezeigt werden.

Hier ist bestimmt nicht alles gesagt. Ich zum Beispiel habe nicht den Eindruck, dass meine Bilder nur in der 100%-Ansicht undcharf dargestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was soll das?

Gute Frage.

Wundert es Dich, dass Bilder unschärfer erscheinen, deren Auflösung Du verringerst, aber trotzdem in der gleichen Größe betrachtest? Es ging um verkleinerte, also natürlich auch kleiner betrachtete Bilder.

Wundert es Dich, dass Bilder mit feinen Strukturen nahe oder sogar bei der Nyquist-Frequenz, die offensichtlich nicht tiefpassgefiltert wurden vor der Runterskalierung, und dann auch noch trotzdem in der gleichen Größe gezeigt werden, Alias-Signale zeigen?

Zeigst Du uns in Deinen "Fotos", wo und wie man da "Schärfe" beurteilen kann?

Weißt Du wenigstens näherungsweise, was Interpolation bedeutet und würdest Du es uns in ein paar einfachen Worten erklären können?
 
Wenn Du den Link schon gefunden hast, musst Du doch nur nachlesen, ohne lange zu lamentieren und falsche Interpretationen zu verbreiten.

Wie gesagt, ich habs nicht so mit Mathe. Und den 11.11. haben wir zwar auch noch nicht, trotzdem fühle ich mich durch deine Erwiderung bestens erheitert, danke sehr.

Solltest du mal Lust haben, dich weiterzubilden, empfehle ich dir die Lektüre der Definitionen von Interpolation, die man bei Wiki so findet.

Blos, weil ich das Grundprinzip etwas global ausgedrückt habe, ist es deswegen nicht falsch, was ich sagte. Und da ich LR nicht habe, werde ich mich nicht darüber auslassen wie dort genau nun ein Zwischenwert aus diversen Pixeln errechnet wird. Aber vielleicht erklärst du mir noch, was Interpolation Anderes ist, als eine nach verschiedenen Prinzipien gewichtete Durchschnittsrechnung. Oder nee, lass mal, war auch so schon gut.
 
Klasse Testbild, hast du das so rumliegen, oder hast du das extra für uns gehäkelt? :cool:

Ich hatte vor längerer Zeit mal eine Diskusion zu dem Thema, da habe ich das erstellt.
Insofern lags rum.

Aber solche Bilder mit einer 1 Pixel hell - dunkel Struktur zeigen diese Probleme sehr drastisch.
Es gibt im Netz auch Autofokustestbilder, die ebenfalls so aufgebaut sind und die zeigen das teilweise noch drastischer.
Finde gerade den Link nicht.
 
Aber solche Bilder mit einer 1 Pixel hell - dunkel Struktur zeigen diese Probleme sehr drastisch

Mach doch einfach mal ein Foto, auf dem so eine Struktur zu sehen wäre, rightig schön parallel zu den Pixelreihen und immer abwechselnd schwarz und weiß. Schließlich geht's hier doch wohl um Fotos, nicht um künstlich erzeugte Pixelmuster. Und an dem Foto zeig uns mal den gleichen Effekt.
 
Mal zurück zum eigentlichen Thema.

Ich denke, das Problem liegt ganz woanders.
LR erstellt standardmäßig Vorschaubilder, damit Vollbildanzeigen schnell erfolgen und nicht erst gerechnet werden muß.
Diese Vorschaubilder werden beim Import im vorraus berechnet und im Cache abgelegt
Die Größe ist einstellbar, wenn die nun kleiner ist als die Monitorgröße, dann erscheint das Vollbild eben unscharf, da nun das kleine Vorschaubild zur Anzeige wieder hochskaliert wird.
 
Mal zurück zum eigentlichen Thema.

Ich denke, das Problem liegt ganz woanders.
LR erstellt standardmäßig Vorschaubilder, damit Vollbildanzeigen schnell erfolgen und nicht erst gerechnet werden muß.
Diese Vorschaubilder werden beim Import im vorraus berechnet und im Cache abgelegt
Die Größe ist einstellbar, wenn die nun kleiner ist als die Monitorgröße, dann erscheint das Vollbild eben unscharf, da nun das kleine Vorschaubild zur Anzeige wieder hochskaliert wird.

Sehr schön, die erste Antwort auf die Ausgangsfrage ... :top:
 
Sehr schön, die erste Antwort auf die Ausgangsfrage ... :top:

Ach ja?

Ich vermute in diesem Fall, dass das Umskalieren sehr langsam geht oder völlig "klemmt". Jedenfalls habe ich das in anderer Software bei der Änderung der angezeigten Bildgröße schon oft genug erlebt.

Ich kenne Lightroom nicht, gehe aber davon aus, dass für die gerade angezeigte Bildgröße im Hintergrund ein passend skaliertes Bild errechnet wird. Solange das noch nicht fertig ist, wird eben ein Vorschaubild angezeigt. Wenn nun aber der Prozess im Hintergrund "klemmt", bleibt eben das Vorschaubild auf dem Bildschirm.
 
Weißt Du wenigstens näherungsweise, was Interpolation bedeutet und

würdest Du es uns in ein paar einfachen Worten erklären können?
Nicht nur näherungsweise - sogar genau.

Kommt auf das Interpolationsverfahren an.
Meine Beispielbilder zeigen was im Modus Bikubisch passiert und sie zeigen
auf das natürlich unschärfen entstehen.
Bei einem Schachbrettmuster mit nur einem Pixel würde es sogar zu
Mittelgrau verschwimmen und 0 Schärfe mehr haben.
"Wundern" tun mich auch nur deine Antworten, der Rest ist mit glasklar,
so Schrüche wie "Weißt Du wenigstens ..." kannst du dir daher bitte verkneifen,
das sind Provokationen die hier nicht hingehören und niemandem weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Beispielbilder zeigen was im Modus Bikubisch passiert...

...wenn man den auf ein künstlich erzeugtes Pixelmuster anwendet mit sehr hohem Kontrast bei exakt der Nyquist-Frequenz. Ein Signal also, das im Ausgangsbild schon gar nicht vorhanden sein sollte (jedenfalls nicht in der Höhe) und in realen Fotos durch AA-Filter und weitere Unschärfen weitgehend unterdrückt wird. Und wenn man weiterhin diese "Bilder" so stark vergrößert betrachtet, dass man einzelne Pixel unterscheiden kann, was niemand bei der Betrachtung eines Fotos tun würde, auch nicht zur Beurteilung seiner "Schärfe".

Es wurde hier doch längst völlig richtig festgestellt, dass ein kleiner (oder von weiter weg) betrachtetes Foto schärfer (schärfer, nicht höher aufgelöst!) erscheint, was jeder problemlos ausprobieren kann. Das kann also nicht der Grund für das hier diskutierte Problm sein. Dafür braucht man dann auch keine Pixel-Kunststückchen, die haben mit der Schärfe eines Fotos sowieso nichts zu tun.
 
@ Waartfarken - Wenn du nicht verstehst warum ein solches Muster lediglich
verdeutlichen soll was bei Verkleinerungen geschieht kann ich auch nichts machen.
Wird mir auch zu unfruchtbar von daher bin ich was dich betrifft raus.
 
@ Waartfarken - Wenn du nicht verstehst warum ein solches Muster lediglich verdeutlichen soll was bei Verkleinerungen geschieht kann ich auch nichts machen.

Doch, Du könntest mal überlegen, ob Du da etwas verdeutlichst, was in einem tatsächlichen Foto praktisch nicht auftritt und ohnehin nichts mit einer angeblichen Verringerung der Bildschärfe bei kleinerer Anzeige am Bildschirm zu tun hat. Dass es bei schlechter Unterabtastung Alias-Signale geben kann, und dass man die mit solchen Spielchen provozieren kann, ist ja nun eine Binsenweisheit.

Wird mir auch zu unfruchtbar von daher bin ich was dich betrifft raus.

Äußer Dich doch einfach mit richtigen Informationen zum Thema. Wenn sie falsch sind, werde ich Dir weiter widersprechen.
 
Ich beobachte diesen thread auch mal - jedenfalls hinsichtlich einer Lösung, nicht wegen dem unnötigen Hick-hack.

Denn ich habe genau das gleiche Problem und konnte es nicht lösen. Jedes andere Programm, seien es RAW-Entwickler oder Bildbetrachtungsprogramme, verhalten sich bei mir nicht wie LR. Das Bild wird erst nach dem Entwickeln im Betrachter scharf angezeigt, auch in beliebiger Skalierung. Ich habe schon verschiedene Grafikkarten durch (nicht deswegen) und verschiedene Einstellungen ausprobiert, kann den Fehler aber nicht eingrenzen oder gar abstellen. Es lässt sich zwar damit arbeiten, aber eine anderes Verhalten wäre schön.

Ginge es nach der Theorie von Mark Hope, müsste man ja dieses Verhalten auch umstellen können. Aber bei mir ist es egal, welche Vorschaugrößen ich angebe: das Problem bleibt.

Irgendetwas macht die LR-engine anders als z.B. C1, was im Übrigen hier bereits erwähnt wurde. Aber genau das ist meine Beobachtung auf meinem System.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten