• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom-Angebot bis 03.06.2011

Waldstein

Themenersteller
Bei Adobe läuft ein Angebot, wonach Lightroom bis 03. Juni für 177,31 Euro zu haben ist. Das gilt im Grunde nur für registrierte Kunden. Es wird aber wahrscheinlich ausreichen, wenn man sich für das Herunterladen einer Testversion mit Name und Email-Adresse anmeldet. Intessenten können das ja mal probieren und dann berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe vor der Wahl Lightroom oder CaptureNX. Hat denn ersteres Vorteile gegenüber der Nikon-SW?

Ich nutze bisher "nur" PSE7, Gimp und ViewNX

BlackSeven
 
...gilt das nich nur beim gleichzeitigen Kauf von:
PS5 oder PS5 extended oder CS 5.5? Und ist der Preis nicht auch netto also zzgl 19% MWSt.? Gruß Volker
 
Hab eine Email von Adobe bekommen, LR für 127.33 Euro, (8 Euro Versand :grumble: ) gleich bestellt, ging also ohne CS5.
Hab gerde nochmal auf den Button in der Email geklickt: " der von Ihnen verwendete Code wurde bereits benutzt"
 
Dei Mail hatte ich auch. PS Elements ist ausreichend. Eine Vollversion von LR 3 für weniger als € 130 ist schon ein nettes Angebot.

Gruß

tsbzzz :)
 
Darf ich fragen, wie ihr an den Link gekommen seit?
Habt ihr die Mail erst heute bekommen?

Bin ein wenig traurig noch keine Mail bekommen zu haben und das obwohl ich hier mehr ein dutzend CS im Einsatz habe. :(

:grumble: ;)
 
...habe letzten Oktober Lightroom 3 im Media Markt in der Schweiz für CHF 198.-- einfach aus dem Regal nehmen und kaufen können...

Zur gleichen Zeit erwarb ich noch MS Expression Web 4 ebenfalls für einen top-Schnäppchenpreis bei Media Markt.

Das bringt heute natürlich nichts - aber ich habe schon mehrmals die Erfahrung gemacht, dass es sich lohnt, bei MM mal einen Blick in die Software-Regale zu werfen.

...möchte noch erwähnen: keine Upgrade oder EDU-Versionen, sondern in beiden Fällen Vollversionen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es, als registrierter PSE8-Nutzer , auch am 24. Mai 2011
per Mail als Angebot erhalten.

Allerdings für 117,-€ und auslaufend am 7. Juni 2011.

Die 177,€ bzw. 178,-€ als Angebitspreis kann ich hier nicht bestätigen. Vermutlich verwechseln einige Nutzer dies als Ersparnis in bezug auf den offizielen Adobe-Preis, welche Adobe groß und fett hervorhebt.

Ich werde auf jeden Fall zuschlagen, denn die Kombination Entwickeln mit LR3 und weitere Bearbeitungen in PSE8 macht mir zumindest Sinn.

Das beschnittene CameraRaw in PSE hat mich immer gewurmt was ich denn in LR3 voll umfänglich dann hätte.
 
Die 177,€ bzw. 178,-€ als Angebitspreis kann ich hier nicht bestätigen. Vermutlich verwechseln einige Nutzer dies als Ersparnis in bezug auf den offizielen Adobe-Preis, welche Adobe groß und fett hervorhebt.

Vielleicht gibt es da auch verschiedene Aktionen gleichzeitig. Die PSE-Nutzer werden ja generell eher zu den sparsamen Leuten gehören, darum versucht man, denen LR billiger anzudrehen :rolleyes:

Ich habe die E-Mail auch bekommen, weil ich vor Jahren PSE6 registriert habe, was ich überhaupt nicht mehr benutze. Eigentlich habe ich abgesehen vom Flash-Player aktuell überhaupt nichts von Adobe im Einsatz. Aber ich schaue mir LR mal an. Evtl. wäre ja LR für die normalen RAW-Dateien und CNX2 für die problematischen Dateien eine gute Kombination. ACDSee ist mir eigentlich lieber als LR, aber der Preis der Pro-Version wird immer gesalzener, während Kundenwünsche im Bereich Verwaltung seit Jahren ignoriert werden. Dabei bräuchte es hier gar nicht viel mehr, aber das wenige ist scheinbar immer noch zuviel verlangt :grumble:
 
... Vermutlich verwechseln einige Nutzer dies als Ersparnis in bezug auf den offizielen Adobe-Preis, welche Adobe groß und fett hervorhebt. ...
Nö, "Sparen Sie 119,00 € (inkl. MwSt.) beim Kauf der Vollversion. ... Jetzt online bestellen ... Vollversion für nur 177,31 € (inkl. MwSt.)."

Wahrscheinlich sind die Angebote unterschiedlich, je nach registriertem Produkt.
.
 
Gibt es zu diesen Angeboten auch einen Link oder nur per Newsletter?

Das sind halt so Angebote per E-Mail, die Adobe an einen bestimmten registrierten Kundenkreis verschickt.

"Exklusives Angebot für Photoshop Elements -Besitzer: 60 % Rabatt auf Lightroom 3"

Daß man registriert ist, ist denke ich keine Garantie, bei jeder Aktion mit dabei zu sein. Bekomme ich immer wieder mal. Hatte auch schon Photoshop für die Hälfte als Angebot.

Da wird sicher nach registriertem Produkt unterschieden. Macht ja keinen Sinn, CS5-Besitzern PSE9 zum halben Preis anzubieten, umgekehrt schon eher.

LR würde bei PS und PSE Sinn machen, da geht man dann einfach davon aus, daß die Leute, die schon einen Haufen Geld für PS abgedrückt haben, auch mehr Geld für LR ausgeben würden. Also braucht man denen kein so gutes Angebot zu machen. Dumm halt, wenn zwei Aktionen zeitgleich laufen und das im Internet diskutiert wird. Da kommen sich dann die einen auf den Arm genommen vor, weil sie ein schlechteres Angebot bekommen, obwohl Adobe an denen schon deutlich mehr verdient hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten