Die Bilder können auf einem Netzlaufwerk liegen, allerdings sind die Bearbeitungen dann immer lokal auf den jeweiligen LR-Versionen.
Wenn also gerade zufällig zwei Leute an dem gleichen Bild arbeiten, können zwei vollkommen unterschiedliche Versionen dabei rauskommen, weil die Bearbeitungen in der jeweiligen Datenbank gespeichert sind.
Wenn man die Einstellungen in den xmp-Daten speichert, hat der Letzte gewonnen.

Außerdem kann ich mir File-Locking Probleme vorstellen, wenn beide ihre Daten in xmp speichern.
Also kurzum, dafür ist es nicht wirklich geeignet oder höchstens mit sehr viel Disziplin. Für nicht zeitgleiche Bearbeitung ist es möglich, wenn die Daten in xmp gespeichert werden und dann an den LR-Clients jeweils vorher nochmal manuell eingelesen werden, da das nicht automatisch geht.
So gesehen sind das alles Krücken, weil LR zur Zeit jedenfalls für sowas nicht ausgelegt ist.
Ich sehe da sowieso wenig Sinn darin, wenn mehrere Leute zeitgleich an den gleichen Bildern arbeiten. Das kann selbst mit einer richtigen Client-Server-Version nur schief gehen, weil immer irgendeiner was an den Bildern verändern kann, was vielleicht nicht vorgesehen war.
Vielleicht wird es einmal eine solche Version geben, wo man die Bilder + Katalog auf einem Server speichern kann und zeitgleiche Bearbeitungen mit entsprechenden File-Locking Mechanismen möglich sind. Dafür ist dann aber auch eine andere Datenbank nötig. Mit SQLite geht das nicht.
Meinetwegen auch als Pro-Version, die dann vermutlich auch einen Pro-Preis haben wird. Im normalen LR mit einem deutlich höheren Preis wollte ich es jedenfalls nicht, weil ich sowas nicht brauche.
Jürgen