• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 6 und die Fuji

TORN

Themenersteller
Hat schon jemand die neue Version? Hat sich was im Vergleich zu 4 oder 5 geändert?
 
Läuft auf meinem iMac 5K jetzt doch flüssiger in voller
Auflösung.
Panorama und HDR ist nicht schlecht sowie Schwarz- und Weisspunkte können jetzt mit Doppelklick automatisch
fixiert werden.Spart Zeit....
ansonsten bin ich sehr zufrieden

Gruß
molto
 
Meine Frage ist konkret, ob sich etwas an der Qualität der Entwicklung von xtrans RAWs geändert hat gegenüber den Vorgängern?

Ist dir da etwas aufgefallen?
 
hatte gestern nicht so viel Zeit. Ich werde mich am Wochenende damit beschäftigen.Mir fiel die verbesserte Qualität der Darstellung zunächst auf , vermute aber mal das kommt aber eher daher , da ich jetzt zum ersten mal
durchgängig mit der grösseren Auflösung am iMac arbeite.
 
Im Adobe-Forum wird darüber berichtet dass es nichts zu berichten gibt.. also keine Änderung zur letzten LR5 Version..
 
Würd mich auch wundern. Adobe war ja vorher schon sehr mit sich selbst zufrieden.... Bin mittlerweile auch auf C1 umgesattelt.
 
Ich persönlich (ehemaliger Aperture Nutzer) bin total begeistert von der Gesichtserkennung.
Die läuft Pfeilschnell und klappt nahezu perfekt.
Macht richtig Spaß.
Die Performance allgemein hat sich auch gebessert.
 
Ich glaub gerade im Fuji Bereich sind viele auf C1, Photo Ninja, ID und ähnliche umgestiegen.

Für Lightroom sprechen eigentlich nur noch einige Plug Ins - wer die nicht braucht ist anders wo besser aufgehoben.
 
ich find den katalog usw bei LR schon sehr gut.. bzw bin ich den seit Jahren gewohnt.. aber ich brauch auch ziemlich oft das Druckmodul das find ich sehr cool..
Aber zum schärfen und tiff erstellen sollte sonst ja auch photo ninja auch "reichen" farben usw werde ich im LR schon hinbekommen..
 
Hey,

mich würde neben Veränderungen bei der Qualität der "Entwicklung von X-Trans-Raws auch interessieren, ob ihr bei der Arbeit mit Fuji-Dateien wirklich eine merkliche Performancesteigerung bei LR 6 im Vergleich zu vorherigen Versionen merkt. Einmal bei der Entwicklung aber auch beim Rendern der Dateien.
Kann da schon jemand etwas berichten?

Ich fand C1 8 auch echt nicht schlecht, hatte kürzlich die Testversion drauf. Das lief auf meinem Rechner aber noch langsamer als mein Lightroom 4. Das Wechseln zwischen den Reitern dauerte da. :) Liegt wahrscheinlich an meinem i5 Laptop. Mit LR klappt's aber, habe also eigentlich keine Lust, mir dafür einen neuen Rechner zu kaufen. Also vielleicht stattdessen lieber ein neuen LR, wenn es Performancesteigerungen gint? Dann hätte ich auch gleich die Filmsimulationen für die Fujis dabei.

Viele Grüße
 
Ich glaub gerade im Fuji Bereich sind viele auf C1, Photo Ninja, ID und ähnliche umgestiegen.

Für Lightroom sprechen eigentlich nur noch einige Plug Ins - wer die nicht braucht ist anders wo besser aufgehoben.

Weißt Du zufällig wie es mit der NIK Collection aussiht, kann ich da direkt von C1 drauf oder muss ich zu Fuß, den Umweg gehen?

Ach ja und der Absprung zu PSE?
 
Ich habe es mal gerade installiert und auf meinem 2011er iMac ohne SSD kann man jetzt endlich ruckelfrei durch die Bilder klicken. Performance mäßig ist es zu der 5er Version wie Tag und Nacht
 
Der Performancegewinn hängt auch davon ab, ob der Prozessor auf deiner Grafikkarte angesprochen und mit genutzt werden kann. Das scheint nicht bei allen AMDs oder bei älteren Grafikkarten zu funktionieren. Der Bilderexport soll aber grundsätzlich beschleunigt worden zu sein.
 
Ich persönlich (ehemaliger Aperture Nutzer) bin total begeistert von der Gesichtserkennung.
Die läuft Pfeilschnell und klappt nahezu perfekt.
Macht richtig Spaß.
Die Performance allgemein hat sich auch gebessert.

Ohne jetzt einen Glaubenskrieg anfangen zu wollen, aber kann man die auch deaktivieren!
Ich verweigere mich Biometrische Daten sammeln, um sie ggf. unbewusst zur Verfügung zu stellen.
Ich würde mir auch wünschen, das andere das auch machen wo ich oder meine Familie abgelichtet wurde.
Schade, das man diese Daten nicht als Persönlichkeitsrecht schützen kann.

Und ich bin richtig fuchsig, das Aperture tot ist. Ich mag es sehr gerne.
 
Kann ich völlig nachvollziehen mit den Daten. Ich gehe doch stark davon aus, dass die biometrischen Daten bei der loklen Version auch lokal bleiben. Alles andere wäre ein no go. Davon ab finde ich das Feature echt cool. Findet man mal die Leute auf seinen Fotos wieder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten