Ich benutze Zoner bereits seit mehreren Jahren zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Zoner Photo Studio hat einen für Fotoaufgaben sehr ordentlichen Editor (16bit) mit dem ich sogar einige Plugins einbinden kann (der allerdings Ebenen anders handhabt), besitzt für mich ausreichende Funktionen für einfache Panos und HDRs und ist natürlich auch eine ordentliche Bildverwaltung inkl. Karte und Funktionen zum Geotagging. Auch eine Farbverwaltung ist vorhanden. Meine zwei Monitore werden im Multimonitorbetrieb unterstüzt.
Besonders gelungen finde ich die sehr weit konfigurierbare Stapelverarbeitung.
Der integrierte Raw Konverter ist ok, aber das Programm arbeitet einwandfrei mit anderen Konvertern wie z.B. DXO Optics Pro zusammen (Metadaten durchreichen per xmp).
Der Viewer ist schnell und ist inzwischen mein Default Bilbetrachter, auch auf Dateiebene (Default Application unter Windows für bestimmte Dateitypen).
Die Vergabe von Metadaten geht flüssig.
Support lässt sich aus dem Programm heraus kontaktieren und antwortet auch i.d.R. innerhalb von 24 hrs. Die Hilfefunktion ist ausführlich und gut. Der Onlineservice (Hosting) bietet mir ebenfalls viele Möglichkeiten und die Firma ist recht aktiv mit Ihren Blogeinträgen, von denen man sich auch noch das Ein oder Andere mitnehmen kann (dafür schreibt halt Scott Kelby keine Bücher für das Programm).
Das Programm arbeitet auf meinem System zügig und vor allem stabil.
Die Möglichkeit der Household Lizenz ist für meinen Haushalt ebenfalls attraktiv.
Im genannten Vergleich zu PSE hat Zoner m.M.n. deutlich mehr als Gesamtpaket zu bieten.
Solltest Du Interesse haben, lade Dir einfach die Testversion und probiere aus, ob es für Dich reicht. Im Vergleich mit einer reinen Bilddatenbank fehlen sicher Funktionen, aber ob Du diese brauchst, weisst nur Du alleine.
Wenn LR die Metadaten Deiner Bilder in xmp Filialdateien schreibt, dann sollte Zoner diese Informationen zumindest in Teilen lesen können. Mit der Testversion kannst Du das ja einfach ausprobieren.
Insgesamt wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als auszuprobieren, ob Dir das Programm zusagt.