• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom 5 und RAW

... (z.B. iZoom, Makro-Zoom, oder Panorama, usw...)...

Ich nutze solchen Firlefanz i.d.R. nicht, dann stellt sich das Problem nicht oder nur sehr selten :-)
 
mag sein, wobei der iZoom der FZ1000 wirklich brauchbar ist.

Das Problem habe ich dann aber trotzdem noch, weil ich immer wieder mal das ein oder andere Bild so machen werde.
 



Die automatische Tonwertkorrektur ist bei mir nicht aktiviert. Was passiert, wenn ich sie aktiviere? Betrifft das dann nur den nächsten (und folgende) Import?

Ich befürchte die händische Variante artet dann wohl trotz Synchronisation extrem aus bei dieser Menge an Bildern.


Ja, es würde nur den nächsten Import betreffen.

Naja, das wird so sein und auch bleiben. Ein Foto ist erst dann ein Foto, wenn es berabeitet wurde, vorher ist es eine Belichtung (so pflegte mein Professor zu sagen) - das war zu analogen Zeiten genauso.
Damals geschah es in der Dunkelkammer heute in Lightroom.

Wenn es so viele Bilder sind, wirf 2/3 weg, dann hast Du einen guten Stock um die 100 besten herauszufinden.
 
ich bin "profi"
ganz einfach: gnadenlos selektieren, bis wirklich nur sehr gute Fotos übrigbleiben und sich einen zügigen Arbeitsablauf aneignen.
 
Wie handhabt ihr das denn mit der Bilderflut, die sich als Hobbyfotograf (an einen Profi möchte ich gar nicht denken :rolleyes:) zwangsläufig ansammelt.

:confused:

... man darf nicht erwarten, das alles von selbst geht.
Ich glaube der TO hat eher ein Problem damit, das Arbeit verursacht wird, oder?

2 Möglichkeiten:
- selektiver fotografieren, sprich mit weniger, dafür evtl. besseren Bildern nach hause kommen (niemand zwingt dich 500 Bilder pro Tag zu machen)
- am Rechner viel aussortieren, was aber irgendwie auch wieder aufs erste rausläuft

Lightroom bietet viele Möglichkeiten zur Automatisierung, aber das macht halt oft grad so gar keinen Sinn. Selbst wenn man Bildserien den selben Look verleihen will, passt der Look von Bild 1 nicht unbedingt zum Bild 2, sprich es sind Korrekturen nötig
Anders gehts leider nicht. Nichts macht sich von allein. Auch Fotos nicht, auch wenn einem das immer wieder suggeriert wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten