• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 5 Export ignoriert lange Kante

  • Themenersteller Themenersteller Gast_327622
  • Erstellt am Erstellt am
Lese ich hier zwischen den Zeilen vielleicht:
Win7: funktioniert
OSX: lange Kante wird nicht erkannt?

Die Stichprobe ist noch etwas mickrig, um das sicher sagen zu können.
Es wäre aber nicht der erste Fehler, den Adobe nur in eine LR Version eingebaut hat. (Wobei das Skalieren doch absolut unabhängig von GUI, OS etc. sein dürfte)
Hier geistert doch noch ein Thread rum, wonach auf einer OSX-Version irgendwelche Regler nicht richtig angezeigt wurden.
 
Was sagt man dazu: Nach dem Update auf 5.3 funktioniert es tadellos :) Das nenne ich Timing
 
Was sagt man dazu: Nach dem Update auf 5.3 funktioniert es tadellos :) Das nenne ich Timing

Muss ich teste. Grad geladen.
 
Das ist erstaunlich.

Ist zwar alles sehr weit her geholt, aber:
Unterschiede, bei mir waren außer einer anderen LR Versionsnummer:

- gestern noch 5.2 aus der offline Version, heute 5.3 aus CC
- gestern nebenher PS CC offen gehabt, heute nicht
- PS CC geupdated
- Neustart des Computers
 
Bei mir ist es auch Lr sowie Ps aus der CC.
Photoshop habe ich auch gerade geupdated.
Neustart habe ich keinen gemacht. Muss ich mal probieren.
 
Moinsen,

bei mir funktioniert es wie zuvor von mir beschrieben bis gestern mit LR 5.2 und heute mit LR 5.3. Ich benutze Mac OS 10.9, aber keine Creative Cloud.
 
Kann mal wer die Gegenprobe mit LR5.3 auf der kurzen Kante machen?

Ich habe heute auf 5.3 aktualisiert, danach nen Exportjob kopiert (alt: lange Kante, funktioniert tadellos) und den auf die kurze Kante mit 500px eingestellt. Wird glatt ignoriert, das Ausgabefile hat die Auflösung der Quellfile.

Die Quelldatei ist übrigens ein TIFF, stammt aus der Pano-Software und wird in LR mit verwaltet.
 
Kann mal wer die Gegenprobe mit LR5.3 auf der kurzen Kante machen?

Ich habe heute auf 5.3 aktualisiert, danach nen Exportjob kopiert (alt: lange Kante, funktioniert tadellos) und den auf die kurze Kante mit 500px eingestellt. Wird glatt ignoriert, das Ausgabefile hat die Auflösung der Quellfile.

Die Quelldatei ist übrigens ein TIFF, stammt aus der Pano-Software und wird in LR mit verwaltet.

Tatasache! Bei mir auch Originalauflösung...:grumble:
 
Ich habe es jetzt nicht mit TIFF ausprobiert, sondern nur mit JPG, aber auch mit der kurzen Kante wird alles so skaliert, wie gewünscht.
500x751 bzw. 751x500.

Wie zuvor Win7 + LR5.3
 
Kann mal wer die Gegenprobe mit LR5.3 auf der kurzen Kante machen?

Ich habe heute auf 5.3 aktualisiert, danach nen Exportjob kopiert (alt: lange Kante, funktioniert tadellos) und den auf die kurze Kante mit 500px eingestellt. Wird glatt ignoriert, das Ausgabefile hat die Auflösung der Quellfile.

Die Quelldatei ist übrigens ein TIFF, stammt aus der Pano-Software und wird in LR mit verwaltet.

Bei mir genau so. Kurze Kante wird ignoriert. Auflösung wie Originaldatei. Kann da einstellen, was ich will. Win 7 LR 5.3 Final. Naja, kommt ja bestimmt bald LR 6. Gibt's dann neue Bugs:D
 
Hallo zusammen,

bei mir funktioniert die "kurze Kante" auch nicht (exportiert Original-Auflösung). Allerdings funktioniert es, wenn man "Nicht vergrößern" NICHT anhakt.

Ich nutze LR5.3; Win7(64).

Das ist wirklich blöd!!! Ich nutze diese Einstellung um gemischte Fotos (alte mit niedriger Auflösung, neue hochaufgelöste, Panoramen ...) in mittlerer Auflösung zu exportieren, ohne die alten Scans aufzublasen. Wenn man "Lange Kante" oder "Breite & Höhe" nutzt, werden wieder die Panoramen stark geschrumpft ...:mad:

Mit 5.2. hat das noch funktioniert, dafür gab es da den Bug mit den Veröffentlichungsdiensten ...
Jetzt haben wir LR 5.3. und wahrscheinlich kommt bald LR6 und wir dürfen wieder zahlen ohne einmal eine Version 5 ohne gravierende nachzuvollziehende Bugs gehabt zu haben ... :grumble:

Ciao
Thomas
 
Habe gerade ca. 160 Fotos exportiert und musste feststellen, dass ich das gleiche Problem habe. Von den 160 Fotos wurden bei 20 Fotos die Maße ignoriert. Hatte eingestellt, dass die "Lange Kante" 1920 Pixel lang sein soll. Bei 140 Fotos hat das auch geklappt. Zu kleine Fotos wurden dabei korrekterweise auch nicht vergrößert.
Bei 20 Fotos wurde die Angabe aber wie gesagt ignoriert. Die kurze Kante ist hier jeweils unterhalb von 1920 Pixeln, die lange Kante aber stark darüber. Teilweise liegt sie bei bis über 5000 Pixeln (Panorama)...

Nutze Windows 8.1 x64, Lightroom 5.3, frische Installation (kein Upgrade von Windows, kein Upgrade von Lightroom).

Abwählen der Option, kleine Bilder nicht zu vergrößern, hilft, um die zu großen Bilder doch exportieren zu können. Dafür werden nun aber natürlich zu kleine Bilder aufgeblasen... :(
 
Jetzt haben wir LR 5.3. und wahrscheinlich kommt bald LR6 und wir dürfen wieder zahlen ohne einmal eine Version 5 ohne gravierende nachzuvollziehende Bugs gehabt zu haben ... :grumble:
Wir sind mit dem 3.x bis nach 3.6 gekommen...

Die werden das und noch einiges Achen bis Lr6 fixen oder verbrennen. Keine Panik. Ärgerlich ist es natürlich aber JETZT.
Da möchte ich aber unter Wintel für zwischendurch auf eine sowieso bessere Möglichkeit hinweisen:
Faststione Viewer. Werkzeuge. Umwandeln (F3). Jpeg, 92, Huffman, Subsampling auf Mittel. In den erweiterten Einstellungen des Dialogs unter "Einstellungen" Schärfe auf 1, USM und Radius auf 0,3. Die Größe kann man natürlich auch bestimmen. DA funktioniert auch alles ;) Und viel mehr.

Erstmal Exportiert aus Lightroom als Tif16 (kann Faststione zwar selbst nicht schreiben, aber bestens lesen), hab ich ehrlich gesagt noch nie bessere Jpegs gesehen die dabei auch überraschend klein bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein übler Bug....

Habe das soeben auch bemerkt und war "froh" das der Fehler nicht 50cm vor dem Monitor sitzt :)

Ich exportiere manche Bilder anhand der Megapixel...hier ignoriert Lightroom das gekonnt wenn "nicht vergrößern" aktiviert ist.

Wo meldet man Adobe Bugs :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten