• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

lightroom 5 Entwicklungseinstellungen

sigggi

Themenersteller
Wie kann man die Entwicklungseinstellungen für mehrere markierte Bilder gleichzeitig zurücksetzen?
Wenn ich mehrere Bilder markiere und auf Einstellungen/Zurücksetzen klicke, wird immer nur ein Bild zurückgesetzt.
 
AW: lightroom 5 Entwicklunseinstellungen

Wenn, so sollten die eigentliche Aussage eines Beitrags @topic durch eine herangezogene Erklärung unterstützt werden.
Bitte neigt doch nicht immer dazu, irgendwelche Autovergleiche heranzuziehen.

Offtopic in diesem Zusammenhang wurde entfernt.
 
AW: lightroom 5 Entwicklunseinstellungen

OK...
Im Entwickeln-Modul hat man ja über die Auto-Sync Funktion die Möglichkeit mehrere Bilder gleichzeitig anzupassen, genauso kann man natürlich Einstellungen auch wieder zurücknehmen. Wobei man eigentlich davon ausgeht das man zB. 10 Fotos markiert und vorentwickelt und dann einzelne noch vielleicht etwas anpasst.
In der Bibliothek hat man ja die Übersicht über einen Ordner/ eine Sammlung. Daher stelle ich mir das so vor das Adobe sich dachte wenn man Entwicklungen komplett auf Null oder Keine setzen will das hier macht. Macht, wenn man kurz drüber nachdenkt, ja eigentlich auch Sinn.
Wobei ich diese Funktion noch nie genutzt habe. Wenn die Entwicklung mir nicht mehr gefällt erstelle ich erst einen Schnappschuss, anschliessend geh ich im Protokoll zurück und mache ggf. bei der Gelegenheit noch einen Schnappschuss und fange dann neu an.
Grüße NJ
 
AW: lightroom 5 Entwicklunseinstellungen

OK...
Im Entwickeln-Modul hat man ja über die Auto-Sync Funktion die Möglichkeit mehrere Bilder gleichzeitig anzupassen, genauso kann man natürlich Einstellungen auch wieder zurücknehmen.

Genau dieses Zurücksetzen geschieht im Entwicklungsmodus eben nur eingeschränkt.
Es werden zwar die Einstellungen der Regler zurückgesetzt, doch das Logo, welches anzeigt das ein Bild bearbeitet wurde, wird nur in einem Bild entfernt.
Bei den anderen Bildern bleiben die Logos erhalten obwohl auch dort die Einstellungen zurückgesetzt wurden
So lässt sich bei den Bildern mit dem Logo später nicht mehr unterscheiden ob sie bearbeitet wurden oder ob die Einstellungen zurückgesetzt wurden, auch nicht im Bibliothekmodus.
Hab noch keinen Weg gefunden das im Entwicklermodus zu ändern.

Setzt man die Einstellungen stapelweise im Bibliothekmodus zurück werden auch die Logos bei allen ausgewählten Bilder entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: lightroom 5 Entwicklunseinstellungen

Klar das das Logo bleibt. Es wurde entwickelt. Auch wenn man die regler wieder zurückschiebt bleibt es eine Entwicklung. Aber ich muss zugeben das ich noch nie auf die Logos geachtet habe.
 
AW: lightroom 5 Entwicklunseinstellungen

Klar das das Logo bleibt. Es wurde entwickelt. Auch wenn man die regler wieder zurückschiebt bleibt es eine Entwicklung. Aber ich muss zugeben das ich noch nie auf die Logos geachtet habe.

Wo ist da der Sinn?
Man hinterher nicht unterscheiden bei welchen Bildern die Entwicklungseinstellungen zurückgesetzt wurden oder wo nur das Logo erhalten geblieben ist.

Setzt man die Entwicklungseinstellungen bei jedem Bild einzeln zurück verschwindet das Loga ja, warum dann nicht im Stapelmodus?

Wenn man ein Panorama mit vielen Aufnahmen bearbeitet kann das schon sehr nervig sein.
Einmal vertan kannst Du jedes Bild einzeln zurücksetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: lightroom 5 Entwicklunseinstellungen

Ich meine man kann diese Icons die anzeigen ob Stichwörter, bearbeitung etc. angewendet wurden ganz abschalten.
Versuch das doch mal, den regst dich nicht mehr drüber auf:lol:

>Im Bibliothek Modul ein Bild rechstklicken>Ansichtoptionen un dann das rot markierte abwählen, siehe Bild.

Ist nun mal so wie es ist. Sich darüber ärgern bringt doch nix und mal ehrlich wie oft kommt es vor das man Bilder Ordnerweise auf Null setzen will. Mir noch nie.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: lightroom 5 Entwicklunseinstellungen

Es werden zwar die Einstellungen der Regler zurückgesetzt, doch das Logo, welches anzeigt das ein Bild bearbeitet wurde, wird nur in einem Bild entfernt.
gerade in 5.3 getestet, funktioniert einwandfrei..
irgendwo schlummert wohl ne falsche einstellung bei dir
 
AW: lightroom 5 Entwicklunseinstellungen

gerade in 5.3 getestet, funktioniert einwandfrei..
irgendwo schlummert wohl ne falsche einstellung bei dir

Ich habe auch 5.3.
Ich habe es eben noch mal auf zwei Arten im Entwicklermodus probiert.

1.
Bilder markieren
Entwicklungseinstellungen/Zurücksetzen
Ergebnis:
Das Logo verschwindet nur im ersten markierten Bild und die Einstellungen wurden auch nur dort zurückgesetzt.

2.
Bilder markieren.
Synchronisieren/Zurücksetzen
Ergebnis:
Das Logo verschwindet nur im ersten markierten Bild und die Einstellungen wurden auch nur dort zurückgesetzt.

Übersehe ich da etwas?
 
Zuletzt bearbeitet:
In LR wirkt das markieren im Filmstreifen anders als in der Rasteransicht. Einzige Möglichkeit wo das Gewünschte funktionieren könnte ist alles was Du willst makieren, mit dem Schalter neben syncronisieren umlegt und auf autosync geht. Hab es aber nicht getestet.
 
Ja, in der Rasteransicht funktioniert es.
Nur ist das auch nicht das gelbe vom Ei, da ich dann die Fotos immer wieder neu markieren muss.
Welcher Sinn soll dahinter stecken, dass es im Entwicklermodus nicht funktioniert?
Zumal man ja extra für solche Zwecke die Funktion Synchronisieren eingefügt hat.
 
Es geht nicht wenn nur der Filmstreifen zu sehen ist, unabhängig davon welches Modul.
Teste es mal mit Autosync

Wenn ich im Entwicklermodul bin und auf die Rasteransicht klicke springt Lightroom automatisch in das Bibliothekmodul.
Was bedeutet, dass es im Entwicklermodul keine Rasteransicht gibt.

Was meinst Du mit Autosync?
Ich finde diese Funktion nicht.
Oder meinst Du Synchronisieren?

Muss mich wohl damit abfinden.
Ist eben nur ärgerlich wenn man z.B. ein Panorama mit vielen hundert Aufnahmen bearbeiteten möchte und das Synchronisieren eigentlich nutzlos ist.
Einmal vertan muss man Bild für Bild die Einstellungen zurücksetzen oder in der Rasteransicht alle Bilder noch einmal raussuchen.

Fertige Panoramen lassen sich mit Lightroom leider auch nicht nachträglich bearbeiten. An den Stosskanten, z.B. bei 360° zu 0°, sieht man nach der Bearbeitung die Übergänge im Panoramaplayer.
Das mache ich besser mit Photoshop Elements oder FastStone da sieht man hinterher nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Links von syncronisieren hast einen Schalter. Da kannst auf autom. Syncronisieren umschalten. Dann werden alle Änderungen GLEICH auf alle markierten Bilder angewendet. (Darum haben bei mir jetzt alle Bilder 3 Sterne :grumble:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten