• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 5 Bugs

Da fehlt glaube ich ein "nicht" ;)
Nö, eigentlich nicht. Gemeint war eher, dass der Fehler bereits mit dem RC behoben war, und es schlimm wäre, wenn diese Korrektur in der Final wieder verschwunden gewesen wäre.

Gruß
Christian
 
Ich habe hier noch nichts über folgenden Fehler gelesen (vielleicht überlesen?):

Mein Modul Diashow funktioniert nicht. Bei LR3 und LR4 gab es keine Probleme. Jetzt mit LR5.2 auf Win 7 Pro passiert folgendes: Nix!

Bei der "Vorschau" gibt es nur ein schwarzes Bild im Vorschau-Fenster, bei "Abspielen" einen kompletten schwarzen Bildschirm. Und wenn man die Diashow exportieren will, bricht der Vorgang irgendwann mit einer Fehlermeldung hab.

Das ganze auch mit Diashows, die unter LR4 noch funktioniert haben und nun in den neuen LR5-Katalog übertragen wurden.

Der Fehler ist im Netz schon ein paar mal genannt worden, allerdings noch nicht hier im Forum. Und eine Lösung (auch eine genannte von Adobe, wo man die Grafikeinstellungen in der Systemsteuerung zurücksetzen soll) gibt es wohl nicht.

Bin ich hier der Einzige mit diesem Problem?
 
Kann ich mit Win 7 Home nachvollziehen.
Mann, sind das Gurken! Haben die der kompletten Programm-Abschlußtest-Abteilung gekündigt ?:evil:
 
Ich habe Win 32 mit 2-Monitorbetrieb.
Hatte schon öfter mal den Eindruck, dass das hinderlich ist.

Auch habe ich jetzt mit 5.2. nach etwas ausführlichen Bearbeitungen einzelner Bilder wieder das hässliche schwarze Ausrufungszeichen: "Bild kann nicht weiter bearbeitet werden", das bei 4.4. nicht mehr so häufig vorkam und dass es bei 3.6. nie gab.
 
Dann sind wir wieder in der Situation, die wir bei den LR-Threads schon öfter hatten:
"Bei mir gehts" -- "Nö bei mir nicht" --"Aber bei mir doch" :lol:

Irgendwie muß sich bei Adobe mit Wechsel zu LR 4 im Softwaremanagement entscheidend was geändert haben und das nicht zum Guten.
 
Ich habe übrigens kein Update von LR4 auf LR5 aufgespielt, sondern auf eine frische Neuinstallation von Win 7 installiert.

Oder reicht die Hardware nicht?

Habe
Intel Core 2 Duo mit 2,20 Ghz
3 GB Ram
Grafik: Nvidia 8400 GS

Ich weiß, ist nicht mehr das Neuste, jedoch lief LR4 wie geschmiert...
 
Oder reicht die Hardware nicht?

Habe
Intel Core 2 Duo mit 2,20 Ghz
3 GB Ram
Grafik: Nvidia 8400 GS

Ich weiß, ist nicht mehr das Neuste, jedoch lief LR4 wie geschmiert...

Ich denke die Hardware reicht nicht, und "geschmiert laufen" ist ein sehr dehnbarer Begriff, aber ein CPU und auch ein RAM Upgrade täten nicht nur Lightroom 5 gut

ciao tuxoche
 
Was den Diashow-Fehler angeht -- das ist mit Sicherheit kein Auslastungsfehler. Die CPU wird kaum angesprochen und verfügbarer Speicher ist reichlich vorhanden.
Sieht mir sehr nach einem Fehler bei der Ansteuerung des Grafikprozessors aus wobei meiner ein Intel onboard ist.
 
hallo zusammen,

bei mir genau das selbe, bei der Diashow ist alles schwarz.
Gibt es schon eine Lösung oder ein paar Tips?

Mein Betriebssystem: Windows8 Profesional

Jürgen
 
Hab seit dem Update zu 5.2 ein eigenartiges Problem: wenn ich Bilder in Outlook einbinde (nicht als Anhang sondern im Mail), dann werden die Farben ein wenig verfälscht, sie haben einen Rotstich. Die Bilder sind als JPEG mit 90 % Quality und sRGB Farbraum exportiert. Die Export-Aktion ist dieselbe die auch auch früher verwendet habe, das Problem ist aber neu. Das Problem tritt auch auf wenn ich die Bilder mit ImageMagick verarbeite, auch da mit Skripts die ich früher schon verwendet habe und bei denen früher die Farben immer gepasst haben.

Outlook und ImageMagick sind die einzigen Tools wo mir das Problem auffällt, wenn ich die exportierten Bilder im Browser oder im Windows Image Viewer ansehe, dann stimmen die Farben.

Habt ihr eine Idee was das sein könnte?

Schöne Grüße, Robert
 
Würde sagen ein Farbmanagmentproblem. Outlook kann es sicher nicht und bei ImageMagick hast Du möglicherweise auch die Farbrofile verworfen, kenn die Software nicht genau.

Hast Du sonst was am Rechner geändert? Neuer Monitor? Kalibriert?
 
Bei mir funktioniert gerade das "Duplikate nicht importieren" nicht mehr. Hat noch jemand das Problem? Angeblich sind alle Fotos neu. Jetzt muss ich das eine welches ich aus Versehen gelöscht habe per Hand raussuchen..
 
Bei mir funktioniert gerade das "Duplikate nicht importieren" nicht mehr. Hat noch jemand das Problem? Angeblich sind alle Fotos neu. Jetzt muss ich das eine welches ich aus Versehen gelöscht habe per Hand raussuchen..

Hi,
für die 5.2 kann ich das nicht bestätigen. Bei mir arbeitet die Funktion nach wie vor einwandfrei.
Gruß,
Olly
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten