Danke nochmal für die neuen Antworten.
Gestern und heute (und beim weiteren Testen) habe ich versucht halbwegs normal zu arbeiten, wie ich es auch sonst immer tue. Und ich habe mich geirrt: Der Rückschritt zu dem alten Grafikkartentreiber hat doch keinen erkennbaren Fortschritt gebracht.
Weiterer Test: Alle USB Geräte außer der Maus (wie Tablet, Spyder, Handy) vom PC entfernt. Brachte nichts. Ohne Tablett läuft es vielleicht 1-2% besser, aber kann mir das auch einbilden. Auf jeden Fall nicht die Ursache.
@****
Da hast du mich etwas missverstanden. Ich habe keinesfalls alte Bachupdateien benutzt, sondern komplett neue Kataloge angelegt. Praktisch waren damit alle meine Änderungen weg, aber das war es mir wert es zu testen.
Wie genau kann ich LR ohne Katalog nutzen? Meines Wissens ist das gar nicht möglich, da LR bereits nach der Installation einen neuen Katalog anlegen möchte. Habe es grade nochmal vom PC geschmissen und sobald es neu installiert war, zeigte er mir sogar meinen alten Katalog von alleine vollständig an.
Aber trotzdem dank dir neuer Ansatz: Habe einen neuen Katalog erschaffen und dieses mal nur eine RAW Datei importiert. Vielleicht kommt das dem nahe was du wolltest? Es war wirklich nur das eine Bild drin.
Fazit: Es läuft tatsächlich viel besser. Manchmal ruckelt es noch, besonders wenn ich den Pinsel größer oder kleiner machen möchte oder ein Bild aus der Lupenansicht zurück zur Normalansicht schalte. Aber zumindest ist so arbeiten möglich.
D.h. die Ursache sind vielleicht tatsächlich die Kataloge. ABer ich kann mir kaum vorstellen, dass ich mit meinen 1-1,5 GB den PC nur wegen der Kataloggröße lahm lege. Ich habe mit denselben Katalogdateien vorher an einem Laptop gearbeitet, der viel schlechtere Hardware hatte. Ich versteh es immer noch nicht. Kann natürlich auch sein, dass das Problem nicht die Kataloge sind und es sich bei so einer minimalen Datengröße wie 1 Raw-Datei einfach noch nicht zeigt, weil LR das dann mit links bewältigt.
Es ist für mich auch keine wirkliche Lösung, weil ich dann ja immer nur temporär eine einzige Datei in den Katalog importieren kann und Änderungen so dauerhaft gar nicht speichern kann (wenn ich nicht grade einen Denkfehler habe)
@Blur
Danke für den neuen Anhaltspunkt. Im Anhang sind Screenshots vom Taskmanager der auch die Kernel-Time anzeigt. Wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Kannst du mir beim analysieren behilflich sein, was mir das jetzt sagt?
Bild1: Habe den Katalog mit 1,5 GB genutzt. Hier hat sich LR aufgehangen.
Bild2: Gleicher Katalog, wo es noch funktioniert hat (wenn auch stellenweise ruckelig).
Bild3: Neuer Katalog mit nur einer RAW-Datei. Hat sich nicht aufgehangen.