• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 5.7 hängt sich auf, CPU 100%

Mit dem Taskmanager kann man sich auch anzeigen lassen, ob die Zeit in der Applikation oder im Kernel verbraucht wird.
"Show Kernel Times" in englisch und bei W10.
Wenn wirklich ein Treiber bzw. Hardware an der Auslastung Schuld ist, sollte das als Kernel Time anfallen.

Es ist schon so, dass genau diese Fehlerbeschreibung häufiger mal auftaucht, aber irgendwie bekommt man nie mit, ob die Leute den Fehler finden und was es war.
 
Danke nochmal für die neuen Antworten.

Gestern und heute (und beim weiteren Testen) habe ich versucht halbwegs normal zu arbeiten, wie ich es auch sonst immer tue. Und ich habe mich geirrt: Der Rückschritt zu dem alten Grafikkartentreiber hat doch keinen erkennbaren Fortschritt gebracht.

Weiterer Test: Alle USB Geräte außer der Maus (wie Tablet, Spyder, Handy) vom PC entfernt. Brachte nichts. Ohne Tablett läuft es vielleicht 1-2% besser, aber kann mir das auch einbilden. Auf jeden Fall nicht die Ursache.

@****
Da hast du mich etwas missverstanden. Ich habe keinesfalls alte Bachupdateien benutzt, sondern komplett neue Kataloge angelegt. Praktisch waren damit alle meine Änderungen weg, aber das war es mir wert es zu testen.
Wie genau kann ich LR ohne Katalog nutzen? Meines Wissens ist das gar nicht möglich, da LR bereits nach der Installation einen neuen Katalog anlegen möchte. Habe es grade nochmal vom PC geschmissen und sobald es neu installiert war, zeigte er mir sogar meinen alten Katalog von alleine vollständig an.

Aber trotzdem dank dir neuer Ansatz: Habe einen neuen Katalog erschaffen und dieses mal nur eine RAW Datei importiert. Vielleicht kommt das dem nahe was du wolltest? Es war wirklich nur das eine Bild drin.
Fazit: Es läuft tatsächlich viel besser. Manchmal ruckelt es noch, besonders wenn ich den Pinsel größer oder kleiner machen möchte oder ein Bild aus der Lupenansicht zurück zur Normalansicht schalte. Aber zumindest ist so arbeiten möglich.

D.h. die Ursache sind vielleicht tatsächlich die Kataloge. ABer ich kann mir kaum vorstellen, dass ich mit meinen 1-1,5 GB den PC nur wegen der Kataloggröße lahm lege. Ich habe mit denselben Katalogdateien vorher an einem Laptop gearbeitet, der viel schlechtere Hardware hatte. Ich versteh es immer noch nicht. Kann natürlich auch sein, dass das Problem nicht die Kataloge sind und es sich bei so einer minimalen Datengröße wie 1 Raw-Datei einfach noch nicht zeigt, weil LR das dann mit links bewältigt.

Es ist für mich auch keine wirkliche Lösung, weil ich dann ja immer nur temporär eine einzige Datei in den Katalog importieren kann und Änderungen so dauerhaft gar nicht speichern kann (wenn ich nicht grade einen Denkfehler habe)

@Blur
Danke für den neuen Anhaltspunkt. Im Anhang sind Screenshots vom Taskmanager der auch die Kernel-Time anzeigt. Wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Kannst du mir beim analysieren behilflich sein, was mir das jetzt sagt? :)

Bild1: Habe den Katalog mit 1,5 GB genutzt. Hier hat sich LR aufgehangen.
Bild2: Gleicher Katalog, wo es noch funktioniert hat (wenn auch stellenweise ruckelig).
Bild3: Neuer Katalog mit nur einer RAW-Datei. Hat sich nicht aufgehangen.
 

Anhänge

Nachtrag @****

Im Anhang mal Screenshots aus der Windows Ereignisanzeige.
Kannst du damit was anfangen? Ich grade nur bedingt. Könnte höchstens Cisco (Client den ich für die Uni brauche) mal vom PC schmeißen...

Andere Programme laufen bei mir alle flüssig. Allerdings sind das vorwiegend Programme wie Office, Musik + Internet. Im Taskmanager ist aber nur der CPU Gebrauch von LR auffällig hoch.

Auf LR6 und damit CC umsteigen ist bei mir im Hinterkopf, aber noch bin ich für diesen Schritt nicht wirklich bereit. Ich kann nur einmal 30 Tage testen und würde das ungern jetzt tun müssen. Weiterhin lese ich öfter von den gleichen Problemen die ich jetzt habe im Zusammenhang mit meiner Grafikkarte und LR6. ich kann mir kaum vorstellen, damit eine Verbesserung zu erreichen.
Meiner Meinung nach muss aber auch LR5 einfach funktionieren...
 

Anhänge

Was die Taskmanager Bilder betrifft.

Der Rotanteil ist relativ hoch und gerade beim ersten fällt der Peak bis 100% auf.
Irgendwo bleibt da vielleicht etwas Zeit in einem Treiber liegen bzw. im Kernel liegen, wobei es auch davon abhängt wie schnell der Rechern überhaupt ist.
Es ist nicht so viel, dass es völlig eindeutig ist.

Naheliegend wäre der Massenspeicher, also Festplatte oder so. Die Katalogdatei ist eine SQLite-Datei und die Performance lebt mit der Geschwindigkeit der Platte.
Falls alles Intel, dann den RapidStorage-Treiber installieren. Schadet nie, hilft oft.

Nachtrag:
Der volsnap-Fehler ist nur einmal aufgetreten, aber siehe hier. Problem mit Massenspeicher.
https://www.microsoft.com/technet/s...2.3790.1830&EvtID=36&EvtSrc=VolSnap&LCID=1033
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag @****

Im Anhang mal Screenshots aus der Windows Ereignisanzeige.
Kannst du damit was anfangen?

Es fehlen die nötigen Details zu den Meldungen, aber gut sieht das ganz sicher nicht aus...

Ich glaube, aus der Ferne lässt sich hier keine Diagnose stellen. Ich weiß nicht, wie gut Du ausgestattet bist. Ich würde einfach die SSD testweise gegen eine HDD tauschen, Windows und LR neu installieren und dann sehen ob es läuft. Bin mir fast sicher, dass es das tut. Die Hardware reicht von der Performance allemal für LR. Eine SSD ist zwar deutlich flotter, LR sollte aber auch auf einer HDD nicht so dermaßen lahm sein.

By the way: Mal Chkdsk laufen lassen? Temp Ordner (C:\Users\Username\AppData\Local\Temp) schon geleert?
 
Danke euch beiden.

Im PC habe ich zwei Festplatten verbaut:
Samsung Spinpoint F 500 GB (seit 2010) --> alle persönlichen Daten, Bilder, Kataloge für LR
SanDisk SSD PLUS 120GB Sata III (1 Jahr alt) --> neues Windows + Programme (auch LR)

Ich bin mir sicher, dass es nicht sinnvoll ist einen weiteren Tag zu investieren, indem ich erneut alles deinstalliere und Windows wieder auf die alte Festplatte packe. Warum? Weil das der Zustand 2015 war wo LR auch schon nicht flüssig lief. Deswegen ja der Kauf der SSD; komplette Neuinstallation von Win7 auf die SSD. Die SSD gab einen deutlichen Geschwindigskeitsschub nach vorne für andere Programme. Bei LR habe ich davon kaum etwas bemerkt.

Also Aufgaben für morgen (heute habe ich keine Nerven mehr, sitze ja an LR bald von morgens bis abends):

- Cisco runter schmeißen
- Testweise Kataloge mit auf die SSD packen
- Temp Ordner leeren + Chkdsk laufen lassen
- Rapidstore Treiber installieren (bringt mir das was bei den Festplatten?)

@Blur

Habe die ganze Zeit nebenher den Taskmanager im Blick gehabt und die Screenshots so gemacht, dass sie möglichst aussagekräftig sind. Also ungefähr den Mittelwert wie es ablief. Schade, dass es nicht eindeutig genug ist.

Für neue Ideen und Vorschläge bin ich weiterhin offen, auch wenn ich langsam wirklich keine Lust mehr habe, aber LR5 muss einfach mal laufen.
 
Im PC habe ich zwei Festplatten verbaut:
Samsung Spinpoint F 500 GB (seit 2010) --> alle persönlichen Daten, Bilder, Kataloge für LR
SanDisk SSD PLUS 120GB Sata III (1 Jahr alt) --> neues Windows + Programme (auch LR)
Okay ... die Festplatte ist kein Renner (mehr) und nach 6 Jahren auch reif fürs Altersheim. Vielleicht ist die wirklich am Ende.

- Rapidstore Treiber installieren (bringt mir das was bei den Festplatten?)
Vielleicht :)
Schadet normal nix.

Habe die ganze Zeit nebenher den Taskmanager im Blick gehabt und die Screenshots so gemacht, dass sie möglichst aussagekräftig sind. Also ungefähr den Mittelwert wie es ablief. Schade, dass es nicht eindeutig genug ist.

Die Bilder sind schon okay.
Was ich meinte, es ist nicht sooo viel rot, dass man sicher sagen kann, dass da was richtig schief läuft.
Auf einem älteren Rechner kann es so aussehen und normal sein.
 
D.h. eine zu alte Festplatte (das Problem besteht ja schon seit 2 Jahren, also seit sie 4 Jahre alt ist) könnte der Grund sein für diese hohe CPU? Hängt das so zusammen?

Achja was mir grade noch einfällt.. wenn LR mal wieder nicht will, erscheint oft in der Taskleiste daneben das Wort "Bezel". :confused:
 
@Blur

Das habe ich tatsächlich auch kurz nach meinem Eintrag getan und bin auch auf den Link gestoßen. Seltsamerweise erst durch dieses Stichwort. Ich habe davor Stunden gegooglet zu diesem Thema, mehrere Forensuchen komplett durchkämmt.. Unglaublich.

Es ist tatsächlich jetzt vorerst eine Lösung. Ich kann dadurch wieder arbeiten.
Für alle die noch das Problem haben:

"Ansicht" --> "Ansicht Optionen" --> "Beim Laden oder Rendern von Fotos Meldung anzeigen" Haken raus.

Bin seit 2 Stunden wieder am testen, bis jetzt 1 Mal aufgehangen. Meine CPU bewegt sich im Schnitt jetzt zwischen 70-100 was LR betrifft.
Lichttemperatur ändern nach wenigen Bearbeitungsschritten dauert 5 Sekunden. Ca. 4 Sekunden um zum Foto links oder rechts zu wechseln. Der Pinsel hängt sich öfter noch auf, d.h. wenn ich die Größe verändern möchte dann zoomt der ganz klein oder ganz groß ohne das ich noch etwas bewege.

Ich glaube immer noch nicht, dass das der Normalzustand sein sollte bei meinem Rechner, zumal es auf einem anderne schwächeren Laptop mit den gleichen Katalogen von mir immer noch flüssiger lief.

Aber sei es drum. Ich habe jetzt fast 4 komplette Tage an dem Problem gesessen, meine Nerven sind am Ende. Zumindest kann ich überhaupt irgendwie mit LR arbeiten, auch wenn ich mir zwischendurch immer mal wieder einen Kaffee machen kann.

Wer weitere Tipps hat: Sind gerne gesehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten